Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977
# 384979*
# 384980*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4

tina 2019-03-24 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5610 Bassenheim (RH)
2019-03-21
Anfrage: Wurde im Erdreich gefunden. Am 21.3.19.
Körperlänge etwa 15 mm.
Könnte es sich um einen gelbbrauner Brachkäfer handeln?
Art, Familie:
Rhizotrogus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo tina, ja, bis zur Gattung Rhizotrogus geh ich mit, allerdings gibt es dann einige recht ähnliche Arten, für die man den Halsschild sehr detailliert sehen müsste. Daher belasse ich es hier bei der Gattung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-24 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
430
343

Dietrich 2019-03-24 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7813 Emmendingen (BA)
2019-03-24
Anfrage: 24.03.2019, 3 mm, Exochomus quadripustulatus; auf Sandkraut, gepflasterter Fußweg, Park in der Nähe
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-24 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

Marwin 2019-03-24 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2015-06-02
Anfrage: 2.06.2015 Grüner Käfer oben am Wendelstein in Bayern fotografiert
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. Allesamt alpin und am Foto schwer zu bestimmen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-24 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
33

Karol Ox 2019-03-24 20:50
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-23
Anfrage: Hello. Cyphocleonus dealbatus is correct? 23.3.2019, southeast Slovakia. Ca 10 mm. Thank you. Regards, karol
Art, Familie:
Cyphocleonus dealbatus
Curculionidae
Antwort: Hi Karol, confirmed as Cyphocleonus dealbatus. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-03-24 21:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
509
60

Karol Ox 2019-03-24 20:47
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-23
Anfrage: Hello. Cleonis pigra is correct? 23.3.2019, southeast Slovakia. Size ca 12 mm. Thank you. Regards, Karol
Art, Familie:
Cleonis pigra
Curculionidae
Antwort: Hi Karol, confirmed as Cleonis pigra. Best regards, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-03-24 20:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
505

anna 2019-03-24 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-03-23
Anfrage: 23.03.19 1,1mm
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo anna, ich fürchte aus dieser Perspektive wird es leider nur bis zur Familie Apionidae gehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-24 20:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
502

anna 2019-03-24 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-03-21
Anfrage: 21.03.19 2mm
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Moin Anna (vorwärts wie rückwärts), so für mich nicht bestimmbar, auch wenn es ein wirklich tolles Foto ist. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-03-24 20:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
501

anna 2019-03-24 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-03-21
Anfrage: 21.03.19 2-3mm
Art, Familie:

Latridiidae sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Latridiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-24 21:05
|
|
|
|
|
|