Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
498

anna 2019-03-24 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-03-21
Anfrage: 21.03.19 2mm
Art, Familie:
Hydraena sp.
Hydraenidae
Antwort: Moin Anna (den Rest erspare ich Dir ;-) *rofl*), hier geht es ohne Genital nur bis Gattung Hydraena. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-03-24 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.366
66

Christoph 2019-03-24 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8216 Stühlingen (BA)
2019-03-24
Anfrage: Eigentlich dachte ich das wäre ein und der selbe Käfer... liegt das am Blitz das der so anders ausschaut? Vor allem die Fühler erscheinen anders. Kann gerne getrennt werden wenn´s 2 verschiedene Arten sind. Die Messung des ersten Bildes ergab 2,8mm. 24.03.2019
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Christoph, das ist Tachyta nana. Dass die beiden Bilder etwas anders aussehen ist ein Foto-Artefekt. Bild A ist auf relativ dunklem Untergrund, Bild B auf hellem, rükstrahlendem. Dadurch werden die Ränder der Antennen überstrahlt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-24 20:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
502

anna 2019-03-24 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-03-21
Anfrage: 21.03.19 2mm
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Moin Anna (vorwärts wie rückwärts), so für mich nicht bestimmbar, auch wenn es ein wirklich tolles Foto ist. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-03-24 20:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
505

anna 2019-03-24 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-03-23
Anfrage: 23.03.19 1,1mm
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo anna, ich fürchte aus dieser Perspektive wird es leider nur bis zur Familie Apionidae gehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-24 20:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
495

anna 2019-03-24 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-03-21
Anfrage: 21.03.19 2,3mm
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-24 20:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
489

anna 2019-03-24 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-03-21
Anfrage: 21.03.19 1,5mm
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-24 20:20
|
|
|
|
|
|