Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433441
# 433512
# 433536
# 433561
# 433567
# 433570
# 433587
# 433588
# 433591
# 433614
# 433621
# 433623
# 433627
# 433630
# 433632
# 433633
# 433634
# 433635
# 433636
# 433638
# 433641
# 433642
# 433644
# 433645
# 433646
# 433649*
# 433650*
# 433651*
# 433652*
# 433653*
# 433654*
# 433655*
# 433656*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
492

anna 2019-03-24 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-03-21
Anfrage: 21.03.19 1,2mm
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-25 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
494

anna 2019-03-24 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-03-21
Anfrage: 21.03.19 1mm
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-25 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.098

Christine 2019-03-25 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2019-03-22
Anfrage: Liebes Kerbtierteam, dieser Kurzflügler, 10 mm, war in den Baumpilzen am Fuß der alten Buche, Hohenschäftlarn 640 üNN, 22.03.2019. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-25 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.105
5

Christine 2019-03-25 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2019-03-24
Anfrage: Tyrus mucronatus? 2 mm in Fichtentotholz Waldbereich bei Moorwiese, Kreut bei Königsdorf, 635 üNN, 24.03.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Tyrus mucronatus
Pselaphidae
Antwort: Moin Christine, Ewigkeiten nicht mehr gesehen, weil ich nur noch so selten Rinde puhle, aber bestätigt als Tyrus mucronatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-03-25 22:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.943

chris 2019-03-25 19:56
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-03-25
Anfrage: 25.03.2019 - Aleocharinae sp.?? Die Käfersaison ist ja erst in ihrem Anfangsstadium, d. h. Ihr habt erst noch sehr wenige Anfragen :-)))) Ich wage darum auch noch, diesen hübschen kleinen Flugwurm einzustellen. Ich habe ihn an einem gemischten Holzstammlagers gefunden und er war so freundlich, für einen winzigen Augenblick in die Kamera zu schauen. Das soll nicht vergebens gewesen sein! Aargau, Saalhöhe ausserhalb der MTBs auf ca. 760 m üNN. Vielen lieben Danke für Eure Mühe! LG Chris
Art, Familie:
Bolitochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Chris, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bolitochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-25 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
736
1

majo 2019-03-25 19:57
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-25
Anfrage: 25.03.2019, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 270 masl., on sheep carcass, approx 5-6 mm, Omosita sp.? Please identify. Marián
Art, Familie:
Nitidula rufipes
Nitidulidae
Antwort: Hi majo, this should be Nitidula rufipes, but I want a second opinion. Best regards, Holger I agree. I found once one on a cat carcass... quite dry already, thank god. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-25 21:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
531

Felix 2019-03-20 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2019-03-20
Anfrage: Winterruhe unter Pappelrinde
nordöstl.München, Feringasee 20.03.2019
7 mm; wenn erforderlich ich habe noch mehr Aufnahmen
Art, Familie:
Rhizophagus sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Corticeus, immature Tiere allesamt. LG, Christoph Fatal error! Ein Rhizophagus ist's, wie uns Felix dank Crosscheck in einem anderen Forum mitgeteilt hat. Zur Art gehe ich hier allerdings aus eigener Kraft nicht *seufz*! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-25 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
735
15

majo 2019-03-25 19:53
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-25
Anfrage: 25.03.2019, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 270 masl., on sheep carcass, approx 4-5 mm, Korynetes sp.? Please identify. Marián
Art, Familie:
Necrobia violacea
Cleridae
Antwort: Hi majo, to me this looks like Necrobia violacea but it should be confirmed by one of the others. Best regards, Daniel I agree! Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-25 21:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
317

Mihajlo 2019-03-25 15:00
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-03-24
Anfrage: Is this Amara aenea? 8 mm long. 24.3.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hi Mihajlo, confirmed as Amara aenea. Best regards, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-03-25 21:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
281

Marcus 2019-03-24 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3809 Metelen (WF)
2019-03-24
Anfrage: Hallo , am 24.03.2019 unter Rinde von geschlagenen Fichten gefunden und ca 5mm groß. Ips ?
VG Marcus
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Marcus, ich fürchte, hier geht es leider nur bis zur Gattung Ips. Leider sieht man den Flügeldeckenabsturz inklusive Zähnchen nicht genau genug. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-25 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
740
2

majo 2019-03-25 20:12
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-25
Anfrage: 25.03.2019, found in Cerová vrchovina, South Slovakia, 300 masl. forest,under tha bark of oak stump, approx 4 mm. Diaclina testudinea. Marián
Art, Familie:
Diaclina testudinea
Tenebrionidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Diaclina testudinea. Not present in Germany and rare in eastern Austria. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-25 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
737

majo 2019-03-25 20:00
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-25
Anfrage: 25.03.2019, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 270 masl., on sheep carcass, approx 6 mm, Aphodius sp.? Please identify. Marián
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just determine the genus Aphodius. Most probably Melinopterus prodromus, but some more Details are needed. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-03-25 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
739
98

majo 2019-03-25 20:08
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-25
Anfrage: 25.03.2019, found in Cerová vrchovina, South Slovakia, 300 masl. forest, approx 11 mm, Platyrhinus resinosus. Marián
Art, Familie:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Platyrhinus resinosus. Best regards, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-25 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
738
135

majo 2019-03-25 20:04
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-03-25
Anfrage: 25.03.2019, found in Cerová vrchovina, Slovakia, 270 masl., on Salix sp., approx 8 mm. Chrysomela vigintipunctata. Marián
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Chrysomela vigintipunctata. Best regards, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-03-25 20:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
369

Carabus 2019-03-25 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-03-22
Anfrage: am 22.3.2019 fand ich diese Carabus sp. Larve (ca. 2,5 cm) unter Totholz auf Streuobstwiese. Kann man hier mehr zur Art sagen?
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Carabus, das sollte eine Larve aus der Gattung Ocypus sein, aber zur Art geht's da für mich nicht. Atemberaubend ist Foto A! Ist man Insekt und sieht das, weiß man, dass einem das letzte Stündlein geschlagen hat. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-25 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
63
155

konradZ 2019-03-25 17:34
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-04-24
Anfrage: 24.04.2018; Wiener Kahlenberg; knapp 5mm;
Sitona lineatus? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Sitona lineatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-25 19:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.942

chris 2019-03-24 18:54
Land, Datum (Fund):
Schweiz
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Willkommen, liebe Kathrin! Wie schön, dass Du dass Team verstärken wirst! Mögen Dir die Cioccolatidae sp. den Einstieg versüssen, auch wenn es sich wohl um eine der schwierigsten Gattungen handelt! Sie sind meist kurzlebig, sodass einem in der Regel nicht viel Zeit für die Bestimmung bleibt. Viel Spass und Freude an der Käferarbeit wünscht Dir Chris
Art, Familie:
Ciocolata cf. diabetes
Coccinellidae
Antwort: Hallo Chris, nun erschreck unsere junge Administratoren-Kollegin doch nicht gleich mit einem so gefährlichen Schädling! Es handelt sich um Ciocolata diabetes. Besonders heimtückisch ist ihre namensgebende, verzögert einsetzende Wirkung auf Fressfeinde, was zum langfristigen Überleben der Art beiträgt, da die Prädatoren-Population nachhaltig geschwächt werden. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-25 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
198

CHK 2019-03-25 13:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2019-03-24
Anfrage: Auf Rasen, erstmalig wieder seit 5 Jahren, ließ sich nicht von M. proscarabaeus begatten, 24.03.2019, 20 mm. Meloe violaceus female
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo CHK, jawoll, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-25 19:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
64

rana49 2019-03-25 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5118 Marburg (HS)
2019-03-22
Anfrage: 22.03.2019, 2mm, Meligethes aeneus
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes, aeneus ist schon möglich, aber bei denen geh ich am Foto nicht zur Art. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-25 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
374

Carabus 2019-03-25 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-03-24
Anfrage: am 24.3.19 fing ich diesen Wasserkäfer (ca. 7mm) in einem flachen Tümpel in einer Feuchtwiese.
Könnt Ihr mir bei dem bitte weiterhelfen? Vielen Dank!
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius, da sich unter H. fuscipes mehrere Arten verstecken (hier nachlesen). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-03-25 19:12
|
|
|