Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433363
# 433364
# 433371
# 433386
# 433387
# 433388
# 433397
# 433398
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
791
100

majo 2019-04-11 18:36
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-04-11
Anfrage: 11.04.2019, found near Zvolen, Slovakia, 330 masl., on Salix sp. approx 8-9 mm, Curculio venosus? Please identify. Marián
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Curculio venosus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-11 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
23

Wilma 2019-04-11 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3617 Lübbecke (WF)
2019-04-05
Anfrage: an einer Wand
05.04.2019
ca 9mm
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-11 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
673

JoergM 2019-04-11 16:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3240 Rhinow (BR)
2019-04-06
Anfrage: Hallo, lässt sich Heterocerus hispidulus bestätigen? Krabbelte am sandigen Seeufer umher, ca. 4 mm, 6.4.19. Vielen Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Antwort: Hallo JoergM, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-11 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
73
69

konradZ 2019-04-11 12:00
Land, Datum (Fund):
Großbritannien
2019-04-10
Anfrage: 10.04.2019; Brückengeländer in Hampshire; gut 4mm; mir ist klar, dass Ihr genügend "deutsche" Käfer zu bestimmen habt, aber vielleicht könnt Ihr Euch auch diesem Tierchen widmen, bevor Brexit den Vorhang zieht.
Beste Grüße, Konrad (hab im Urlaub leider nicht mein bestes Objektiv dabei)
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, das sollte Pachyrhinus lethierryi sein. Aber da darf noch eine zweite Meinung dazu. Viele Grüße, Corinna. PS: Käferlein aus UK sind schon in Ordnung, da gibt es nämlich mehr oder weniger die gleichen Arten wie in D oder eher weniger davon, so dass man nicht so viele Unbekannte einkalkulieren muss ;). Das ist er. Und der Brexit ist ja jetzt auch verschoben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-11 21:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
673

Slimguy 2019-04-11 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-04-11
Anfrage: 11.04.2019, auf Feldweg, etwas lädiert
Art, Familie:
Lilioceris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lilioceris, merdigera oder schneideri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-11 21:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
205
3

Carnifex 2019-04-11 08:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-04-10
Anfrage: Phytoecia? In Pastinaken-Wurzel entdeckt, Pflanze stammt von einem Selbsterntegarten in Wien. Länge: 12mm
Art, Familie:
Phytoecia icterica
Cerambycidae
Antwort: Hallo Carnifex, das ist Phytoecia icterica, lehrbuchmäßig an ihrer Wirtspflanze, der Pastinake. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-11 21:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.412
3

zimorodek 2019-04-11 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-03-30
Anfrage: Agyrtes bicolor. Oh, ein besonderer Liebling und eine weitere ebenso unerwartete wie erfreuliche Begegnung! Im Gras am Waldrand, ca. 4,4mm, 30.03.2019
Art, Familie:
Agyrtes bicolor
Agyrtidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Agyrtes bicolor. Nice! Was sag ich: Very nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-11 21:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.413

zimorodek 2019-04-11 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-03-30
Anfrage: Ischnomera sp. Am Waldrand, ca. 7,9mm, 30.03.2019
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-11 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.410
47

zimorodek 2019-04-11 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-03-30
Anfrage: Glischrochilus hortensis. Auf Wiese, ca. 5,0mm, 30.03.2019
Art, Familie:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Glischrochilus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-11 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.625
17

Manfred 2019-04-11 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, der ist wohl wieder etwas einfacher für KI: (KI: Curculio villosus, 3%, Rang 1), Größe ca. 4 mm, gefunden auf der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 11.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Curculio villosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Curculio villosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Da freut sich die KI! :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-11 21:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.407
2

zimorodek 2019-04-11 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-03-30
Anfrage: Cryptolestes duplicatus. Auf Totholz, ca. 1,9mm. 30.03.2019
Art, Familie:
Cryptolestes duplicatus
Laemophloeidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Cryptolestes duplicatus, sehr schön zu sehen die doppelte Linie am Halsschildrand. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-11 21:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.402

zimorodek 2019-04-11 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-03-01
Anfrage: Sericoderus im Pilzgarten. Auf faulendem Kürbis, ca. 1,1mm, 01.03.2019
Art, Familie:
Sericoderus sp.
Corylophidae
Antwort: Hallo zimorodek, ja, hier geht es inzwischen leider nur bis zur Gattung Sericoderus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-11 21:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
958

KD 2019-04-11 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5917 Kelsterbach (HS)
2019-04-11
Anfrage: 11.4.19, 8mm, Harpalus…? Trockenrasen-Sandgebiet
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo KD, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-11 20:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.623
423

Manfred 2019-04-11 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein etwas dürftiger gezeichneter Adalia decempunctata vermute ich (KI: 5% 6. Rang) Größe ca. 4 mm, gefunden auf der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 11.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-11 20:22
|
|
|