Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380318
# 380374
# 380388
# 380394
# 380411
# 380423
# 380429
# 380473
# 380474
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.073
37

Rüsselkäferin 2019-04-16 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-04-14
Anfrage: Huhu! Parethelcus pollinarius, etwa 4mm lang, gefunden an Brennnessel am Stadtrand, am 14.04.2019.
Art, Familie:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Parethelcus pollinarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-16 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
679

Slimguy 2019-04-16 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-04-16
Anfrage: 16.04.2019, schätzungsweise 4mm, Pflanze müsste eine Königskerze sein
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Alticinae. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-04-17 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.649
112

Manfred 2019-04-16 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam ein etwas sehr sandiger (KI: Chilocorus renipustulatus, 61%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach, 16.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chilocorus renipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chilocorus renipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-16 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
678
26

Slimguy 2019-04-16 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-04-16
Anfrage: 16.04.2019, an Birnbaum, ca. 9mm, Stenostola dubia (?)
Art, Familie:
Stenostola dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo Slimguy, bestätigt als Stenostola dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-16 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.648
100

Manfred 2019-04-16 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-04-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Pogonocherus hispidus, 37%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Geländer eines kleinen Seitenbachs der Murg in Gernsbach, 16.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-16 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.647
18

Manfred 2019-04-16 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-04-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, KI will mir unbedingt eine Reiswanze unterschieben... Attagenus punctatus, Größe ca. 7 mm, gefunden an der kath. Kirch hoch oben in Gernsbach, 16.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Attagenus punctatus
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Attagenus punctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Ja, ja, unsere KI ist heute auf Krawall getrimmt...
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-16 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.646
75

Manfred 2019-04-16 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-04-16
Anfrage: Hallo, liebeds Käferteam, etwas weit oben an einer Mauer in der Altstadt von gernsbach, so dass ich ihn nicht besser hingekriegt habe; (KI: Anthrenus scrophulariae, 9%, Rang 1), Größe ca. 4 mm, 16.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-16 20:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.645
85

Manfred 2019-04-16 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Longitarsus dorsalis (KI: 11 % 2. Rang), Größe ca. 2 mm, gefunden an meinem Hauseingang ein Gernsbach, 16.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-04-16 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
201
75

Ingo K 2019-04-16 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2019-04-14
Anfrage: Hallo Kerbtierteam,
ist das Onthophagus coenobita? Mainz, Düne, an sandigem Weg - flog nahe Hundekot und landete. ca. 10 mm, 14.4.19.
Danke und liebe Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-04-16 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.644
192

Manfred 2019-04-16 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, KI hat gelernt: (KI: Anthocomus fasciatus, 9%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach (einer von vielen!), 16.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-04-16 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.643
4

Manfred 2019-04-16 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-04-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, vor einigen Tagen hatte ich schon einmal einen Dermestes bicolor gefunden und fotografiert, aber mein zugemülltes Gedächtnis hatte mich nicht darauf hingewiesen, dass ich auch die Unterseite fotografieren muss. Heute habe ich in der Altstadt von Gernsbach nochmals einen entdeckt und nun war es wieder parat!, Größe ca. 8 mm, 16.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Dermestes bicolor
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Dermestes bicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-04-16 20:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.642
4

Manfred 2019-04-16 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-04-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, heute habe ich noch einmal einen Curculio vicetinus entdeckt und zwar auf dem Uferweg an einem kleinen Nebenbach der Murg in Gernsbach; er war sehr eilig unterwegs; Größe ca. 4-5 mm, 16.04.2019. Viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Curculio vicetinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Curculio vicetinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-16 20:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
200

Ingo K 2019-04-16 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2019-04-14
Anfrage: Hallo Kerbtierteam,
ist das Harpalus tardus? Mainz, Düne, auf sandigem Weg, war nicht der Einzige. ca. 8 mm, 14.4.19.
Danke und liebe Grüße,
Ingo
Art, Familie:
Harpalus cf. pumilus
Carabidae
Antwort: Hallo Ingo, das ist wahrscheinlich Harpalus pumilus, leider taugt aber die Perspektive nicht zur Bestimmung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-16 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
169

ufo 2019-04-16 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-04-16
Anfrage: 2019-04-16. Im Anflug auf Katzen-Hinterlassenschaften in meinem Garten.
Geschätzt 6-7 mm, Aphodius -aber welcher?
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, entweder prodromus oder sphacelatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-16 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
757
77

mia0817 2019-04-16 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6606 Saarlouis (SD)
2019-04-16
Anfrage: Hallo,
16.04.2019 auf "gestörter" Ackerbrache, Sandboden, eine Silpha obscura? (ca. 15mm).
vG Michael
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo Michael, bestätigt als Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-16 20:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
55

Mihajlo 2019-04-16 19:37
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-04-16
Anfrage: Found on a wall of a building. 1.5 mm long. 16.4.2019
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the tribe Corticariini. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-16 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.395
97

wenix 2019-04-16 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-04-17
Anfrage: 17.04.2018, einer von dutzenden Opatrum sabulosum, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-16 19:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.394

wenix 2019-04-16 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-04-17
Anfrage: 17.04.2018, Psylliodes sp.? An Färberwaid, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Psylliodes cf. isatidis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, das ist wahrscheinlich Psylliodes isatidis (wegen der Fundpflanze). Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-04-17 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.393
96

wenix 2019-04-16 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-04-17
Anfrage: 17.04.2018, Opatrum sabulosum, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-16 19:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.392

wenix 2019-04-16 19:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-04-17
Anfrage: 17.04.2018, Psylliodes sp.? Ich denke an Färberwaid, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-16 21:39
|
|
|