Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 241854
# 241867
# 241874
# 241878
# 241887
# 241889
# 241891
# 241893*
# 241894*
# 241895*
# 241896*
Warten: 11 (seit ⌀ 6 h)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 1 (gestern: 141)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.662
293

Manfred 2019-04-19 10:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-04-19 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Liophloeus tessulatus vermute ich, KI hat nicht helfen können) Größe ca. 9 mm, gefunden an meiner Garagentür in Gernsbach, 19.04.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-19 11:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
267
532

Emmemm 2019-04-19 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-04-18 Anfrage: (KI: Oxythyrea funesta, 18%, Rang 2)
Hallo nochmal, hier das 2. Indiv. am 18.04.2019, an dem Fundort Hessen, NSG Altrheinsee-Eich bei Eich, Blühstreifen zwischen geteertem Feldweg und Acker, ca. 10 mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-19 09:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
531

Emmemm 2019-04-19 09:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-04-18 Anfrage: (KI: Oxythyrea funesta, 14%, Rang 1)
Hallo nochmal, 18.04.2019, Hessen, NSG Altrheinsee-Eich bei Eich, auf einer Löwenzahnblüte in einem schmalen Blühstreifen zwischen Acker und geteertem Feldweg, ca. 10 mm. Ein weiteres Indiv. folgt. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-19 09:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
265
530

Emmemm 2019-04-19 08:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2017-05-22 Anfrage: (KI: Oxythyrea funesta, 15%, Rang 1)
Hallo liebes Käferteam, 22.05.2017, am Fuße der künstlich angelegten, mitten im Wald gelegenen Philippsburger Sanddüne auf Margarite, ca. 10 mm. Liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-19 08:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
995
21

KD 2019-04-19 07:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-04-18 Anfrage: 18.4.19, 4,5mm, Polydrusus marginatus?
Art, Familie:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-19 08:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
237
733

Gueni 2019-04-19 02:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2019-04-18 Anfrage: 18.04.2019, ca. 0,6 cm, im Garten an einem Weigeli-Blatt sitzend, könnte das ein asiatischer Marienkäfer sein
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist unser heimischer Siebenpunkt, Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-19 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.340
16

WolfgangL 2019-04-19 00:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-04-18 Anfrage: Rhynchaenus lonicerae, Forstenrieder Park, an Roter Heckenkirsche, 18.04.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Rhynchaenus lonicerae
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhynchaenus lonicerae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-19 09:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.338

WolfgangL 2019-04-19 00:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-04-18 Anfrage: Aphodius prodromus? Forstenrieder Park, an Pferdeäpfeln, 18.04.2019
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ich sehe Line 7 und 8 nicht ordentlich und auch für die anderen Merkmale reicht es leider nicht, daher geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, prodromus so mit 75 %. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-19 13:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.337

WolfgangL 2019-04-19 00:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-04-18 Anfrage: Aphodius prodromus? Forstenrieder Park, an Pferdeäpfeln, 18.04.2019
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier ist es das gleiche. Ich brauche ein Bild von der Seite mit Line 7 und 8 an der Schulterbeule. So geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-19 13:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.335
190

WolfgangL 2019-04-19 00:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-04-18 Anfrage: Guten Abend, Thanasimus formicarius, Forstenrieder Park, 18.04.2019
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-19 09:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1
529

herbie 2019-04-18 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6007 Wittlich (RH)
2019-04-11 Anfrage: Funddatum 11.04.2019
(KI: Hoplia argentea, 3%, Rang 1)
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo herbie, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier hat sich unsere Ki ein bisschen verguckt, es handelt sich um Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 23:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
24

Udo59 2019-04-18 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4722 Niederzwehren (HS)
2019-04-17 Anfrage: 17.04.2019/Kassel/NSG Waldauer Kiesteiche, an Schilfgras; leider konnte ich nicht nah ran wg. Schlamm etc., deshalb ist die Größe höchstens geschätzt (3-4mm).
Art, Familie:
Aphthona sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Udo59, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphthona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
116
102

hapevau 2019-04-18 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2019-04-18 Anfrage: 18.04.2019, 8 mm, mehrere dieser Art auf sandigem Magerrasen, auch unter Steinen.
Opatrum sabulosum sollte das sein.
Viele Grüße
Hans
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-18 22:35
|
|
|