Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380717
# 380728*
# 380729*
# 380730*
# 380731*
# 380732*
# 380733*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
665

anna 2019-04-20 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-19
Anfrage: 19.04.19, 1,2mm, Garten
Art, Familie:

Laemophloeidae sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Laemophloeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
664

anna 2019-04-20 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-19
Anfrage: 19.04.19, 1-2mm, Garten
Art, Familie:

Laemophloeidae sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Laemophloeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 09:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.257
12

Karin 2019-04-20 08:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-04-20
Anfrage: Hallo zusammen, Fund von heute aus Sachsenweiler/Waldrand an der Hauswand. Mycetophagus quadriguttatus, 4mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Mycetophagus quadriguttatus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Mycetophagus quadriguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 08:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
80

Marcus 2019-04-20 06:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4037 Barby (ST)
2019-04-19
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 3 bis 4 mm großen Käfer sah ich am 19.04.2019. Er saß plötzlich auf meiner Hose.
VG Marcus
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-20 10:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.252
1

Neatus 2019-04-20 01:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2019-03-17
Anfrage: 17.03.2019 6,3 mm Lathrobium impressum auf der Flucht vor dem hochwasser
Art, Familie:
Lathrobium impressum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Neatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium, obgleich ich mich mit dem Schlüssel gequält habe. LG, Christoph *megaseufz* Hallo Neatus, ich können wir nachträglich Lathrobium impressum bestätigen. Die Färbung ist ganz schwarz, Größe 5-7 mm und der Kopf so breit wie der Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-04-30 15:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.796
1

kiki69 2019-04-20 00:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-04-19
Anfrage: Hi,
auf dem Nachhauseweg mit dem Fahrrad vom Rhein war die Luft voller Insekten. Ständig landete etwas auf mir. Einige wenige konnte ich fangen.
So wie diesen Süssen hier. Ein Borki, oder? Habe keine Ahnung welcher. 2mm. 19.04.19 Gimbsheimer Gemarkung nähe Rhein. Danke schön
Art, Familie:
Pteleobius vittatus
Scolytidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist Pteleobius vittatus. Das wäre die erste Forenmeldung hier und ich selbst fand den noch nie, ich lasse daher mal stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Das ist er. Sehr schön, mal ein adretter Borki. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 08:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.795
2

kiki69 2019-04-20 00:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-04-19
Anfrage: Hi,
über diesen habe ich mich besonders gefreut. Bembidion argenteolum? 7mm. Genau an der gleichen Stelle, wie im letzten Frühjahr. Da scheinen sie also stabil vorzukommen. 19.04.19 Gimbsheimer Rheinkrippen unter Stein. Lieben Dank
Art, Familie:
Bembidion argenteolum
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, bestätigt als Bembidion argenteolum. Über den würde ich mich auch freuen, ich hoffe den auch mal zu finden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-20 01:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.793

kiki69 2019-04-20 00:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-04-19
Anfrage: Hi,
und dann ist mir heute zum ersten Mal aufgefallen, dass da am Rheinstrand noch ganz kleine Laufkäfer sind. Knapp 2mm. Habe leider keinen davon richtig erwischt beim Aufnehmen. Wer ist das?
19.04.19 Gimbsheimer Rheinkrippen im Sand rennend. Danke schön
Art, Familie:
Paratachys cf. bistriatus
Carabidae
Antwort: Hallo kiki69, das ist wahrscheinlich Paratachys bistriatus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-20 10:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.791

kiki69 2019-04-20 00:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2019-04-19
Anfrage: Hi,
Bembidion femoratum (5mm). 19.04.19 Gimbsheimer Rheinkrippen unter Stein. Danke schön
Art, Familie:
Bembidion cf. tetracolum
Carabidae
Antwort: Moin kiki69, meiner Meinung nach tetracolum, aber da sollte eine weitere Meinung her. auf jeden Fall Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Die Biester sind tückisch... ich setz mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 23:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.357
5

WolfgangL 2019-04-20 00:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-04-19
Anfrage: Oulema gallaeciana? Zellbachtal, 19.04.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Oulema erichsonii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, die Halsschildfurche sieht mir hier punktiert aus, was für Oulema erichsonii spricht. Hier muss aber eine zweite Meinung her, sonst bleibt das cf. dran. LG, Christoph Ich habe mir erlaubt das cf. im Betreff rauszunehmen. Er ist es. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-20 18:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|