Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384467
# 384635
# 384648
# 384651
# 384661
# 384664
# 384670
# 384672
# 384674
# 384676
# 384677
# 384678
# 384686
# 384693
# 384699
# 384702*
# 384703*
# 384704*
# 384705*
# 384706*
# 384707*
# 384708*
# 384709*
# 384710*
# 384711*
# 384712*
# 384713*
# 384714*
# 384715*
# 384716*
# 384717*
# 384718*
# 384719*
# 384720*
# 384721*
# 384722*
# 384723*
# 384724*
# 384725*
# 384726*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
624
29

_Stefan_ 2019-04-20 11:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2019-04-19
Anfrage: 19.4.19, Größe nicht genau nachvollziehbar 2-3mm, es ist aber auch gemein, wenn die so klein sind und so schnell wieder weg. Ich meine aber in Foto A längliche rote Punkte zu sehen und in Foto B sehe ich kein Weiß am Kopf. Für mich daher am ehesten Nephus quadrimaculatus. Flog am 19.4.19 im Berntal zwischen den bebuschten Hängen und Weinbergen kurz auf meinen Arm.
Art, Familie:
Nephus quadrimaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Nephus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 12:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
623
91

_Stefan_ 2019-04-20 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2019-04-19
Anfrage: 19.4.19, 27mm, ist das ewta wieder Carabus auratus? Ich habe mal gehört, man fände auronitens häufiger, aber der fehlt mir noch. Im Gras zwischen den Weinbergen (Bild C).
Art, Familie:
Carabus auratus
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Carabus auratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 12:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
622
25

_Stefan_ 2019-04-20 11:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2019-04-19
Anfrage: 19.4.19, 5mm, an derselben Stelle direkt mein nächster Erstfund: Margarinotus purpurascens, auf dem Boden krabbelnd.
Art, Familie:
Margarinotus purpurascens
Histeridae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Margarinotus purpurascens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 12:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
619
177

_Stefan_ 2019-04-20 10:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2019-04-19
Anfrage: 19.4.19, 12mm, Ich könnte mir Harpalus distinguendus vorstellen, den die KI auf Platz 4 vorschlägt mit 3%. Totfund in den Weinbergen auf dem Weg.
Art, Familie:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Harpalus distinguendus. Danke für die Meldung. Hab die Daten in die Datenbank aufgenommen, weil der frisch tot ist und somit das Phänogramm sauber ziert. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-20 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
389

j. verstraeten 2019-04-20 10:36
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-04-19
Anfrage: Ips sexdentatus ?
A few of this beetles were attracted to light yesterday night.
Length : Approx 3mm
Date : 19-04-2019
Location : Belgium, Maaswinkel
Best regards
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hi verstraeten, in this case I can just confirm the genus Ips. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 12:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
443
208

Peter aus Kahl 2019-04-20 10:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-04-20
Anfrage: 20.04.2019, Kahl am Main, Totfund im Garten. 28mm, Melolontha melolontha. Wohl ein Opfer nächtlicher Ausschweifungen. Gestern Abend gab es am Himmel eine ordentliche Schwärmerei. Viele Grüße, Peter
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. Es ist schon wieder so weit für die Kameraden. Da der Käfer erkennbar frisch tot ist, lasse ich die Daten für das Phänogramm zu. Passt auch sauber rein. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-20 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
618
103

_Stefan_ 2019-04-20 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2019-04-19
Anfrage: 19.4.19, 9mm, (KI: Opatrum sabulosum, 11%, Rang 1), Dem ist nichts hinzuzufügen. Gefunden am Wegrand in den Weinbergen.
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 12:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
617

_Stefan_ 2019-04-20 10:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2019-04-19
Anfrage: 19.4.19, Größe nur grob: 3-4mm, der landete wenige Meter in den Weinbergen weiter auf meinem Arm, so richtig komme ich bei dem nicht weiter.
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
616
20

_Stefan_ 2019-04-20 10:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2019-04-19
Anfrage: 19.4.19, ca. 4mm etliche Acupalpus meridianus waren in der Luft in den Weinbergen unterwegs, einige habe ich aus der Luft gegriffen, dieser hier landete selbst auf meiner Schulter.
Art, Familie:
Acupalpus meridianus
Carabidae
Antwort: Moin _Stefan_, sehr vorsichtig bestätigt als Acupalpus meridianus, aber nur, weil es mit großem Abstand die wahrscheinlichere Art ist. Für die Unterscheidung von Acupalpus interstitialis wäre sehr viel bessere Aufnahmen, noch besser, Belegtiere nötig. Und interstitialis wäre eine richtige Hammerart. Vielleicht zukünftig bei denen drauf achten, dass ein paar Belege mitgenommen werden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-20 18:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
442
22

Peter aus Kahl 2019-04-20 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-04-19
Anfrage: 19.04.2019, Kahl am Main, Hauswand, 10mm, Harpalus sp.? LG, Peter
Art, Familie:
Harpalus signaticornis
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Harpalus signaticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-20 10:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
671

anna 2019-04-20 08:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-19
Anfrage: 19.04.19, 1-1,5mm, Ort, Garten
Art, Familie:

Laemophloeidae sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Laemophloeidae, vielleicht Placonotus testaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
670

anna 2019-04-20 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-19
Anfrage: 19.04.19, 6mm, Garten
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Moin Anna, die Aufnahmen sind einfach zu schlecht. Mehr als die Gattung ist hier leider nicht drin. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-20 18:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
667

anna 2019-04-20 08:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-19
Anfrage: 19.04.19, 1,6mm, Garten
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 09:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
666

anna 2019-04-20 08:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-19
Anfrage: 19.04.19, 1,2mm, Garten
Art, Familie:

Laemophloeidae sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Laemophloeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
665

anna 2019-04-20 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-19
Anfrage: 19.04.19, 1,2mm, Garten
Art, Familie:

Laemophloeidae sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Laemophloeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 09:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
664

anna 2019-04-20 08:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-19
Anfrage: 19.04.19, 1-2mm, Garten
Art, Familie:

Laemophloeidae sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Laemophloeidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-20 09:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|