Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380717
# 380728*
# 380729*
# 380730*
# 380731*
# 380732*
# 380733*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
360

JörgS 2019-04-27 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-04-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
nochmal ein Poecilus cupreus? 13mm, unter Stein in ehemaliger Kiesgrube am Stadtrand von Köln, 06.04.2019.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-28 12:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
244
39

JörgS 2019-04-27 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2019-03-30
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
noch ein Fund aus der Eifel; hier sehe ich Acilius sulcatus, richtig? 17mm, 30.03.2019, auf ca. 500m.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Acilius sulcatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Acilius sulcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
208
20

Friedel 2019-04-27 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2137 Bützow (MV)
2019-04-26
Anfrage: Creophilus maxillosus? an Marderkadaver gefunden, ca. 20mm, 26.04.2019
Art, Familie:
Creophilus maxillosus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Friedel, bestätigt als Creophilus maxillosus. An sich ein hübscher Käfer, aber eindeutig mit schlechtem Umgang. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-27 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
243
57

JörgS 2019-04-27 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-03-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
bei der Suche nach winterlichen Eulenfaltern, die am Saft vom Sturm gefällter Bäume saugen, habe ich auch zwei solche Dromius quadrimaculatus gefunden. Ungemessen, aber m.E. unverwechselbar? 16.03.2019.
Gruß von
Jörg
Art, Familie:
Dromius quadrimaculatus
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Dromius quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-27 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
242

JörgS 2019-04-27 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-03-05
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, diesen 3mm kleinen Käfer haben wir am 05.03.2019 in einer Packung Studentenfutter gefunden.
Das Votum der KI passt nicht: (KI: Obrium cantharinum, 8%, Rang 1)
Ist er bestimmbar, und wenn ja, gehört der Fund aus dem Studentenfutter unbekannter Herkunft in die Verbreitungskarte?
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:

cf. Ernobius sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Jörg, hier können wir auch nur einen Vertreter der Anobiidae, möglicherweise Gattung Ernobius vermuten. Kann auch sein, dass es eingeschleppte Art ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-04-28 02:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
207

Friedel 2019-04-27 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2137 Bützow (MV)
2019-04-26
Anfrage: Philonthus? an Marderkadaver gefunden, 12mm lang, 26.04.2019
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Friedel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-04-28 08:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
241
88

JörgS 2019-04-27 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5606 Üxheim (RH)
2019-02-28
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ist dies Pterostichus aethiops? 12mm, auf Waldweg in der Eifel, 28.02.2019.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Pterostichus madidus
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-04-28 12:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
206

Friedel 2019-04-27 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2137 Bützow (MV)
2019-04-26
Anfrage: Saprinus sp?, an Marderkadaver gefunden, 6mm, 26.04.2019
Art, Familie:
Saprinus sp.
Histeridae
Antwort: Moin Friedel, Gattung Saprinus kann ich bestätigen. Alles andere sage ich nicht, ohne sein Genital. ;-) Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
240
349

JörgS 2019-04-27 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-02-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ist dies Nebria brevicollis, angesichts des hellen ersten Kiefertastergliedes? Ca. 12mm, unter Stein am Waldrand, 16.02.2019.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Jörg, ja aus diesem Grund, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-27 22:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
239
79

JörgS 2019-04-27 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-04-25
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
miserable Bilder bei schlechter Beleuchtung... aber ich glaube trotzdem Attagenus pellio zu erkennen - richtig? 6mm, in Gebäude, 25.04.2019.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo Jörg, na so schlecht sind die Bilder nicht und auch noch richtig bestimmt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-27 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
653
86

_Stefan_ 2019-04-27 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1626 Kiel (SH)
2019-04-27
Anfrage: 27.4.19, 4mm, Kaum im nächsten MTB angekommen, liefen mir einige alte Bekannte vor die Nase. Einmal Gastrophysa polygoni
Art, Familie:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-27 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
245

Zangenbock 2019-04-27 21:48
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2018-08-17
Anfrage: Nachtfund am Licht in Bahnhofsunterführung in Leudelingen, Meereshöhe ca 320 m, am 17. August 2018. Körperlänge ca 5-7 mm
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Moin Zangenbock, das ist ein Männchen von Curculio glandium. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
205
38

Friedel 2019-04-27 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2137 Bützow (MV)
2019-04-26
Anfrage: Necrodes littoralis? An Marderkadaver gefunden, 23mm, 26.04.2019
Art, Familie:
Necrodes littoralis
Silphidae
Antwort: Hallo Friedel, bestätigt als Necrodes littoralis. Auch wenn es eines ekligen Fundortes bedarf, ich würde den gerne auch mal finden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-27 22:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
651
275

_Stefan_ 2019-04-27 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-04-27
Anfrage: 27.4.19, mein erster Byturus ochraceus dieses Jahr war so freundlich, lange auf dem Rücken liegen zu bleiben und seine großen Augen zu präsentieren. Also denke ich, dass ich richtig liege. 4mm
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
736

anna 2019-04-27 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-27
Anfrage: 27.04.19, 9mm, Ort
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Moin Anna, hier geht es ohne Genital nur bis zur Gattung Ischnomera. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
735

anna 2019-04-27 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-27
Anfrage: 27.04.19, 6mm, Ort
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Moin Anna, das Foto ist zu schlecht, um mehr als Gattung Dasytes zu sagen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
734

anna 2019-04-27 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-27
Anfrage: 27.04.19, 4mm, Ort
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Moin Anna, auch hier geht es nur bis zur Gattung Dasytes. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-04-27 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
733
198

anna 2019-04-27 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-04-27
Anfrage: 27.04.19, 3,5mm, Ort
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo anna, das ist das Fensterkäferchen Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-04-27 22:09
|
|
|