Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 6
# 165288
# 165298
# 165300
# 165305
# 165306
# 165307
Warten: 6 (seit ⌀ 1 h)
6 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 29 (gestern: 37)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.646

wenix (2019-05-01 20:23:40)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6113 Bad Kreuznach (PF)
Anfrage: 05.05.2018, Gonodera luperus? NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:24:44)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.106

Rüsselkäferin (2019-05-01 20:23:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5007 Köln (NO)
Anfrage: (KI: Apion frumentarium, 7%, Rang 1) Länge etwa 4mm, gefunden auf Ampfer an einer Baumscheibe, gegenüber vom Park, am 01.05.2019.
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:24:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.645

wenix (2019-05-01 20:21:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6113 Bad Kreuznach (PF)
Anfrage: 05.05.2018, Halticinae sp.? An bleichem Schöterich, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:21:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.298

Karin (2019-05-01 20:20:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6922 Wüstenrot (WT)
Anfrage: Hallo zusammen, Fund von heute aus Lichtenstern im Wald an Gras. Ampedus balteatus, ca. 8mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:21:55)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
241

Gueni (2019-05-01 20:20:19)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3906 Vreden (WF)
Anfrage: 29.04.2019 ca. 1cm, an einem Zaun umherlaufend
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:22:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.644

wenix (2019-05-01 20:19:28)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6113 Bad Kreuznach (PF)
Anfrage: 05.05.2018, Rhizotrogus aestivus? 15 mm, Totfund, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Rhizotrogus aestivus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, ja, das sollte Rhizotrogus aestivus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:25:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.092

chris (2019-05-01 20:18:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz

8414 Laufenburg (Baden) (BA)
Anfrage: 01.05.2019 - (KI: Phosphuga atrata, 14%, Rang 1) Nachdem man die Kleinen nun monatelang unter fast jeder losen Rinde im Schlaf gestört hat, sind sie jetzt überall "very busy" unterwegs. Leider schätzen sie die Gefahren eines befestigten Veloweges im Wald nicht wirklich richtig ein :-( Irgendwie bemerken sie zwar die Fahrräder ... vielleicht die Erschütterung, wie bei den Bahngleisen, aber sie bleiben dann einfach reglos stehen und ziehen nur den Kopf ein ... was nicht immer hilfreich ist :-( Dieses schöne Tier haben wir auf die andere Strassenseite begleitet. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren unermüdlichen Käfereinsatz! LG Chris
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:19:07)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
240

Gueni (2019-05-01 20:17:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3906 Vreden (WF)
Anfrage: 29.04.2019 ca. 1cm, an eimem Holzzaun umherlaufend
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist ein abgewetzter Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:18:24)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.643

wenix (2019-05-01 20:15:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6113 Bad Kreuznach (PF)
Anfrage: 05.05.2018, Halticinae sp.? An bleichem Schöterich, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MS (2019-05-02 12:33:05)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
110

Marcus (2019-05-01 20:14:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4137 Wulfen (ST)
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 14 mm großen Käfer sah ich am 01.05.2019.
VG Marcus
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:15:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.642

wenix (2019-05-01 20:14:29)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6113 Bad Kreuznach (PF)
Anfrage: 05.05.2018, Harpalus sp.? Fotobeifang, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, ich fürchte hier geht es nur bis zur Unterfamilie Harpalinae, weil man nicht allzuviel vom Tierchen sieht, außer dem Umriss. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:51:03)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
239

Gueni (2019-05-01 20:13:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3906 Vreden (WF)
Anfrage: 29.04.2019 ca. 1cm, an einem Holzzaun umherlaufend
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:14:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.641

wenix (2019-05-01 20:13:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6113 Bad Kreuznach (PF)
Anfrage: 05.05.2018, Anthaxia nitidula, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:14:21)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.640

wenix (2019-05-01 20:12:26)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6113 Bad Kreuznach (PF)
Anfrage: 05.05.2018, Gonodera luperus? An Heckenrose, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:14:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.105

Rüsselkäferin (2019-05-01 20:11:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5007 Köln (NO)
Anfrage: Huhu! Bradybatus fallax, mein erster Fund dieses schönen Rüsseltiers :). Länge etwa 3,5mm, gefunden auf Ahorn im Kölner Grüngürtel, am 01.05.2019.
Art, Familie:
Bradybatus fallax
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Bradybatus fallax. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:14:33)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
109

Marcus (2019-05-01 20:11:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4137 Wulfen (ST)
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 13 mm großen Käfer sah ich am 01.05.2019.
VG Marcus
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:11:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.639

wenix (2019-05-01 20:11:03)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6113 Bad Kreuznach (PF)
Anfrage: 05.05.2018, Cerambyx scopolii, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:11:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.297

Karin (2019-05-01 20:10:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6922 Wüstenrot (WT)
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund von heute aus Lichtenstern im Wald an Lagerholz (Buche). Ist das Stephostethus alternans? Ca. 2,5mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Stephostethus alternans
Latridiidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Stephostethus alternans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:11:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.638

wenix (2019-05-01 20:10:18)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6113 Bad Kreuznach (PF)
Anfrage: 05.05.2018, Harmonia axyridis, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:10:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.637

wenix (2019-05-01 20:09:19)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6113 Bad Kreuznach (PF)
Anfrage: 05.05.2018, müsste eigentlich Cardiophorus vestigialis sein? NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Cardiophorus vestigialis
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cardiophorus vestigialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:09:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
238

Gueni (2019-05-01 20:09:07)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3906 Vreden (WF)
Anfrage: 29.04.2019 ca. 1 cm, an einem Absperrzaun umherkrichend
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:09:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.636

wenix (2019-05-01 20:08:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6113 Bad Kreuznach (PF)
Anfrage: 05.05.2018, Anthaxia candens in Felsenkische. Was ein Glück habe ich für schwierige Fälle immer das dicke Tele dabei :-) NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia candens
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia candens. Immer wieder schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:09:10)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
62

CHK (2019-05-01 20:05:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1540 Ibenhorst (MV)
Anfrage: Unter loser Rinde einer umgefallenen Buche, 23.04.2019, 22 mm. Schizotus pectiniformis
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Moin CHK, die Larve von Schizotus hat annähernd halbkreisrunde Anhänge, was hier nicht gegeben ist. Das ist die Larve einer unserer Pyrochroa-Arten. Da unter Buchenrinde, vermute ich Pyrochroa coccinea. Da aber in Gewässernähe, ist die Larve von P. serraticornis auch nicht auszuschließen. Deshalb nur Pyrochroa sp. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: KR (2019-05-01 20:36:37)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.635

wenix (2019-05-01 20:05:46)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6113 Bad Kreuznach (PF)
Anfrage: 05.05.2018, Harmonia axyridis? NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:05:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.634

wenix (2019-05-01 20:04:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6113 Bad Kreuznach (PF)
Anfrage: 05.05.2018, Harmonia axyridis?, NSG Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg, LG wenix
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-05-01 20:05:22)
—
|
|
|