Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   330 
              
              
             TilmannA  2019-05-05 21:59
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4849 Radeberg (SN)
              
             
              
             2019-04-26
             Anfrage: 26.04.2019 um 15 Uhr auf Ginster, östlich von Dresden, welcher Ampedus ist dies. Danke und viele Grüße Tilmann
             Art, Familie: 
              
             Ampedus cf.  sanguinolentus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Tilmann, das ist wahrscheinlich Ampedus sanguinolentus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 22:09
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   201 
                  153 
              
              
             Marek  2019-05-05 22:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5107 Brühl (NO)
              
             
              
             2019-05-05
             Anfrage: Hallo Zusammen,
 Trachys minutus ?, ca. 4mm, 5.5.2019, vom Busch geklopft. Dank & Gruß, Marek
             Art, Familie: 
              
             Trachys minutus 
              
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo Marek, bestätigt als Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 22:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   331 
              
              
             TilmannA  2019-05-05 22:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4849 Radeberg (SN)
              
             
              
             2019-04-26
             Anfrage: 26.04.2019 um 15 Uhr auf gefällten Baumstämmen, östlich von Dresden, ist dies ein Ips typographus, ca. 3-4 mm. Danke und viele Grüße Tilmann
             Art, Familie: 
              
             Ips sp. 
               
             Scolytidae
             Antwort:   Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips, hier muss man den Flügeldeckenabsturz mit den Zähnchen im Detail sehen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 22:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   202 
                  132 
              
              
             Marek  2019-05-05 22:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5107 Brühl (NO)
              
             
              
             2019-05-05
             Anfrage: Hallo Zusammen,
 Cantharis decipiens? ca. 7mm, 5.5.2019, vom Busch geklopft. Dank & Gruß, Marek
             Art, Familie: 
              
             Cantharis decipiens 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Marek, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 22:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   332 
                  327 
              
              
             TilmannA  2019-05-05 22:05
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4849 Radeberg (SN)
              
             
              
             2019-04-26
             Anfrage: 26.04.2019 um 15 Uhr auf gesägten liegenden Baumstämmen, östlich von Dresden, ich melde ein Kleiner Zangenbock (Rhagium inquisitor), Viele Grüße Tilmann
             Art, Familie: 
              
             Rhagium inquisitor 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Tilmann, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 22:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   203 
              
              
             Marek  2019-05-05 22:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5107 Brühl (NO)
              
             
              
             2019-05-05
             Anfrage: Hallo Zusammen,
 Tetrops praeustus? ca. 4mm, 5.5.2019, vom Busch geklopft. Dank & Gruß, Marek
             Art, Familie: 
              
             Tetrops sp. 
               
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Marek, bestätigt als Tetrops praeustus. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hier geht es leider zurück zu Tetrops sp. da inzwischen eine weitere Art, Tetrops gilvipes adlbaueri Lazarev, 2012, hinzugetreten ist, die nur am Genital unterschieden werden kann. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 22:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   200 
              
              
             Marek  2019-05-05 21:57
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5107 Brühl (NO)
              
             
              
             2019-05-05
             Anfrage: Hallo Zusammen,
 Melanotus rufipes?, ca. 14mm, 5.5.2019, unter loser Rinde. Dank & Gruß, Marek
             Art, Familie: 
              
             Melanotus sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Marek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 21:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   723 
                  10 
              
              
             _Stefan_  2019-05-05 21:55
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1726 Flintbek (SH)
              
             
              
             2019-05-05
             Anfrage: 5.5.19, mein erster und wunderschöner Odacantha melanura
             Art, Familie: 
              
             Odacantha melanura 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo _Stefan_, bestätigt als Odacantha melanura. Sehr, sehr schön! Und man merkt an Foto B, dass Du vor Glück aus den Latschen gekippt bist :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-05-05 21:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   328 
                  50 
              
              
             TilmannA  2019-05-05 21:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4849 Radeberg (SN)
              
             
              
             2019-04-26
             Anfrage: 26.04.2019 um 11 Uhr unter Totholz, östlich von Dresden, ich melde einen Blutrotschwarzen Schnellkäfer (Ampedus sanguinolentus), Viele Grüße Tilmann
             Art, Familie: 
              
             Ampedus sanguinolentus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Tilmann, bestätigt als Ampedus sanguinolentus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 21:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   626 
                  329 
              
              
             AxelS  2019-05-05 19:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4129 Bad Harzburg (HN)
              
             
              
             2019-05-01
             Anfrage: Hallo,
 gefunden an toter Buche unter Rinde, Pterostichus niger
 
 Größe: 15 mm 
 Datum: 01.05.2019
 
 VG
 Axel
             Art, Familie: 
              
             Abax parallelepipedus 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo AxelS, mit dem breiten Halsschild ist das ein Abax. Ich plädiere für Abax parallelepipedus, aber da darf noch jemand drüberschauen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna   Seh ich auch so. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 21:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   20 
              
              
             FokusA  2019-05-05 21:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2326 Fuhlsbüttel (SH)
              
             
              
             2019-05-05
             Anfrage: 05.05.2019; auf der Rinde einer Buche herumkrabbelnd, später auffliegend; ca. 15 mm lang (ohne Fühler); Cantharis obscura? Vielen Dank!
             Art, Familie: 
              
             Cantharis cf.  paradoxa 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo FokusA, das ist wahrscheinlich Cantharis paradoxa, aber aus der lateralen Perspektive bleibt für mich eine Restunsicherheit, was C. obscura betrifft. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 21:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   318 
              
              
             JoeCool2903  2019-05-05 21:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3625 Lehrte (HN)
              
             
              
             2019-05-05
             Anfrage: Crepidodera species, 4mm, 05.05.2019
             Art, Familie: 
              
             Crepidodera sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo JoeCool2903, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 21:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   314 
                  97 
              
              
             JoeCool2903  2019-05-05 21:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3625 Lehrte (HN)
              
             
              
             2019-05-05
             Anfrage: ?, 0,4 cm, 05.05.2019, NSG Gaim Waldweg
             Art, Familie: 
              
             Stereonychus fraxini 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo JoeCool2903, das ist ein abgewetzter Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 21:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   798 
              
              
             anna  2019-05-05 21:34
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5926 Geldersheim (BN)
              
             
              
             2019-05-05
             Anfrage: 05.05.19, 3mm, Ort, Garten, in Quittenblüte
             Art, Familie: 
              
             Anaspis cf.  frontalis 
              
             Scraptiidae
             Antwort:   Hallo anna, das ist wahrscheinlich Anaspis frontalis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 21:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   315 
                  191 
              
              
             JoeCool2903  2019-05-05 21:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3625 Lehrte (HN)
              
             
              
             2019-05-05
             Anfrage: ?, 0,5 cm, 05.05.2019, Wiesenweg
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius oblongus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo JoeCool2903, das ist Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-05-05 21:27
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   197 
                  259 
              
              
             LimosaM  2019-05-05 21:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5722 Salmünster (HS)
              
             
              
             2019-05-01
             Anfrage: 01.05.2019(KI: Chrysolina varians, 5%, Rang 1) ca. 0,6 cm
             Art, Familie: 
              
             Chrysolina varians 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo LimosaM, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 21:17
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   198 
                  254 
              
              
             LimosaM  2019-05-05 21:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5722 Salmünster (HS)
              
             
              
             2019-05-01
             Anfrage: (KI: Oedemera lurida, 13%, Rang 1)01.05.2019 ca. 0,8 cm
             Art, Familie: 
              
             Oedemera virescens 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo LimosaM, mit den verdickten Hinterschenkeln ist es das Männchen von Oedemera virescens, bei O. lurida sind sie nicht verdickt und für O. monticola ist der Fundort nicht hoch genug. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-05-05 21:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   193 
                  112 
              
              
             LimosaM  2019-05-05 21:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5722 Salmünster (HS)
              
             
              
             2019-05-01
             Anfrage: 01.05.2019(KI: Phyllobius virideaeris, 5%, Rang 1) Direkt am Teichrand an den Hirschbornteichen ca. 0,8 cm 
 Lieben Dank und viele Grüße Stella
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius argentatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo LimosaM, das ist Phyllobius argentatus. Der virideaeris (und auch der sehr ähnliche roboretanus) ist deutlich gedrungener gebaut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-05-05 21:16
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |