Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 333637
# 333917
# 333931
# 333977
# 334193
# 334198
# 334225
# 334229
# 334243
# 334349
# 334366
# 334368
# 334394
# 334395
# 334398
# 334413
# 334426
# 334437
# 334440
# 334444
# 334450
# 334455
# 334459
# 334460
# 334463
# 334472
# 334473
# 334479
# 334484
# 334486
# 334489
# 334501
# 334502*
# 334503*
# 334504*
# 334505*
# 334506*
# 334507*
# 334508*
# 334509*
# 334510*
# 334511*
# 334512*
# 334513*
# 334514*
# 334515*
# 334516*
# 334517*
# 334518*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.699

wenix 2019-05-06 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-07
Anfrage: 07.05.2018, Protapion sp. an Klee, Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo wenix, so wie er den Kopf wegsteckt, geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Protapion. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-05-06 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.698
253

wenix 2019-05-06 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-07
Anfrage: 07.05.2018, Trichodes alvearius, Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-06 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.697
39

wenix 2019-05-06 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-07
Anfrage: 07.05.2018, 2 Magdalis sp.? An Zwetschge, Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Magdalis ruficornis
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, das ist Magdalis ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-05-06 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

forgi 2019-05-06 17:54
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-04-24
Anfrage: 24.04.2019 10 mm
Art, Familie:
Grammoptera cf. abdominalis
Cerambycidae
Antwort: Hallo forgi, das ist wahrscheinlich Grammoptera abdominalis. Schön wär's man hätte eine Aufnahme, auf der man das Abdomen sieht (rot bei abdominalis). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-06 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.890
404

Kaugummi 2019-05-06 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-06
Anfrage: 06.05.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Fahrradweg, 7mm, 200m, sieht zwar mitgenommen aus, lebt aber noch, Agelastica alni.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-05-06 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.889
317

Kaugummi 2019-05-06 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-06
Anfrage: 06.05.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Fahrradweg, 10mm, 200m, Cantharis Rustica. Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-05-06 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.696

wenix 2019-05-06 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-07
Anfrage: 07.05.2018, Smaragdina aurita oder doch S. affinis? 5 mm, Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Smaragdina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, beides möglich, sicher hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Smaragdina. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-05-06 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
140
304

Tobias67 2019-05-06 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6941 Stallwang (BS)
2019-05-02
Anfrage: Großer Pappelblattkäfer (Chrysomela populi), 12 mm, 02.05.2019, auf Zitterpappel-Sprössling am Wiesenrand dicht vorm Waldrand, Hügelwiese bei (94359) Höhenstadl (hart an der MTB-Grenze). Während des Fotografierens gesellte sich noch dieser grüne Zwerg dazu.
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Chrysomela populi. Zum kleinen Rüssler kann ich erstmal nichts sagen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-06 17:51
|
|
|

forgi 2019-05-06 17:47
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-01
Anfrage: t>.05.2019
Art, Familie:
Callimoxys gracilis
Cerambycidae
Antwort: Hello forgi, welcome on kerbtier.de.
I think your beetle is a female of Callimoxys gracilis. It developes polyphagous in deciduous trees (Paliurus, Prunus, Quercus etc.). Thank you very much for uploading the picture. Best regards Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-06 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.695
106

wenix 2019-05-06 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-07
Anfrage: 07.05.2018, Coccinula quatuordecimpustulata
, Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-06 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.694

wenix 2019-05-06 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-07
Anfrage: 07.05.2018, Coccinellidae sp., Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-06 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.693
59

wenix 2019-05-06 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-07
Anfrage: 07.05.2018, Hypera postica? 5 mm, Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Hypera postica
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-05-06 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.692
440

wenix 2019-05-06 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-07
Anfrage: 07.05.2018, Cicindela campestris, Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-06 17:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.691

wenix 2019-05-06 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-07
Anfrage: 07.05.2018, Agapanthia intermedia? Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. Der Aufnahmewinkel ist ungünstig, man kriegt keinen wirklichen Eindruck von dem Tier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-06 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.690
165

wenix 2019-05-06 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-07
Anfrage: 07.05.2018, Cerambyx scopolii, im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-06 17:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.689
332

wenix 2019-05-06 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-05-07
Anfrage: 07.05.2018, Valgus hemipterus, im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-05-06 17:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
738

_Stefan_ 2019-05-06 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-05-05
Anfrage: (KI: Pterostichus anthracinus, 3%, Rang 1)5.5.19, unter einem Stein an einem sumpfigen Weiher. 5-6mm
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Pterostichus, ich tendiere zu strenuus mit einer Restunsicherheit bezüglich diligens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-07 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
661
430

oldbug 2019-05-06 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2019-05-05
Anfrage: Am 05.05.2019 im Denstorfer Holz auf Brennnesseln gefunden, 7mm. Polydrusus ? Vielen Dank
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo oldbug, das ist Phyllobius calcaratus. Auf Foto B kann man gut erkennen, dass das Tierchen keine seitliche Rüsselfurche trägt, sondern nur die lochartigen Fühlergruben etwas nach oben auf den Rüsselrücken gerückt. Das bedeutet: Gattung Phyllobius. Weiter geht es dann mit der hier sehr gut erkennbaren leichten Krümmung des Fühlerschafts, dem im Vergleich zum 1. Fühlerglied etwa 1,5-mal längeren 2. Fühlerglied, den stark gezähnten Schenkeln. Beine rötlich bzw. gelb und die graugrüne Beschuppung ohne nennenswerte Härchen dazwischen runden das Bild ab, wobei die Färbung nicht so verlässlich ist, wie die erstgenannten Merkmale. Und ja, gelegentlich hau ich bei denen noch daneben, aber nicht an so eindeutigen Fotos ;) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-06 17:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|