Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408374
# 408466
# 408494
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408550
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408764
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928*
# 408929*
# 408930*
# 408931*
# 408932*
# 408933*
# 408934*
# 408935*
# 408936*
# 408937*
# 408938*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
782
22

_Stefan_ 2019-05-15 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-05-14
Anfrage: 14.5.19, Etwas über 6mm, Meine Tendenz geht in Richtung Sphaeridium lunatum, aber mit dem kam meine Kamera irgendwie gar nicht klar...Mist (Pferdemist um genau zu sein)
Art, Familie:
Sphaeridium lunatum
Hydrophilidae
Antwort: Hallo _Stefan_, knapp bestätigt als Sphaeridium lunatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.323

Appius 2019-05-14 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2019-05-14
Anfrage: Weinberge westlich Schloss Johannisberg, ca. 165 m NN, 14.05.2019; Größe ca. 2,0 mm; saß am krautigen Wegrand auf dem Boden.
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.327

Christine 2019-05-14 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-05-11
Anfrage: Pachybrachis sinuatus neben Weide 4 mm, 11.05.2019, Münchner Süden, 570 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis, sinuatus denke ich eher nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
937
28

majo 2019-05-15 15:56
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-15
Anfrage: 15.05.2019, found in Sietno, Kremnické vrchy, Slovakia, 350 masl., forest, approx 10 mm, Cortodera humeralis? Please identify. Marián
Art, Familie:
Cortodera humeralis
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Cortodera humeralis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.856
94

Manfred 2019-05-15 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anaglyptus mysticus (dass KI daran scheitert hätte ich jetzt nicht gedacht) Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 15.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anaglyptus mysticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
945
17

majo 2019-05-15 16:11
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-15
Anfrage: 15.05.2019, found in Sietno, Kremnické vrchy, Slovakia, 350 masl., forest, approx 17 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Ctenicera virens
Elateridae
Antwort: Hi majo, this is Ctenicera virens. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
45

FrodoNRW 2019-05-15 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4205 Hamminkeln (NO)
2019-05-15
Anfrage: Melandrya caraboides
ca. 16 mm
Waldboden, Mischwald, Wegesrand, war recht träge
15.05.2019
Art, Familie:
Melandrya caraboides
Melandryidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Melandrya caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
15

Lozifer 2019-05-15 09:57
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-11
Anfrage: Vor dem Haus auf einer Hecke. Evtl. ein 5-Punkt-Fallkäfer.
11.05.2019
Art, Familie:
Cryptocephalus quinquepunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lozifer, ja, das ist Cryptocephalus quinquepunctatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
712

André 2019-05-15 16:18
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-05-15
Anfrage: SG, Au, St. Galler Rheintal, 470msm, 4mm, 15.5.2019. Ptinidae Ptinus sp.
Art, Familie:
Ptinus sp.
Ptinidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.855

Manfred 2019-05-15 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Athous bicolor vermute ich (KI: kein Treffer) Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 15.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Athous cf. subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich Athous subfuscus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
210
160

Mücke 2019-05-15 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3719 Minden (WF)
2019-05-15
Anfrage: 15.05.2019, ca. 11-12 mm, ob C. obscura oder paradoxa? da liege ich immer falsch, hier hätte ich wieder paradoxa gesagt, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
772

_Stefan_ 2019-05-15 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-05-14
Anfrage: 14.5.19 in Pferdehinterlassenschaften, Cercyon quisquilius? Was muss ich bei denen zur Bestimmung ablichten? 2,5mm
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
108

Peter j 2019-05-15 17:15
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-15
Anfrage: Balen, Belgien, 15/05/2019. Diese Anthaxia Quadripunctata war in eine Ranunculus Blume in eine Blumenwiese. Körperlänge 5.5 mm. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, quadripunctata oder godeti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.854
272

Manfred 2019-05-15 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-15
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Dalopius marginatus (für KI war das Bild zu schlecht) Größe ca. 7 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 15.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.339

Appius 2019-05-15 14:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2019-05-13
Anfrage: Bacharach-Steeg, Zechborntal, ca. 220 m NN, 13.05.2019, ca. 4 mm; diese drei Dasytes vergnügten sich an einer Zaunrübenblüte - und sind mir alle ausgekommen, bevor ich sie für ein Fotoshooting auf meine Bühne bringen konnte.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
543

Murex 2019-05-15 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2019-05-15
Anfrage: 15.05.19, ca. 6-7 mm kleiner dunkler leicht bläulich schimmernder Käfer auf niedriger Vegetation, Art?
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
108

podicepscristatus 2019-05-15 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2019-05-14
Anfrage: 14.05.2019, 13:55 Uhr, ca. 6-8 mm lang, auf Wiesenkerbelblüten. Odemera virescens (w) oder Oedemera lurida?
Art, Familie:
Oedemera lurida
Oedemeridae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Oedemera lurida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.336
467

Appius 2019-05-15 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5912 Kaub (RH)
2019-05-13
Anfrage: Bacharach-Steeg, Zechborntal, ca. 190 m NN, 13.05.2019, Malachius bipustulatus, nehme ich an (ich meine den roten Rand am vorderen Halsschild zu erahnen).
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-15 19:10
|
|
|