Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 1
Warten: 1 (seit 16 h)
1 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 94)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.567

WolfgangL 2019-05-16 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6526 Creglingen (WT)
2019-05-14 Anfrage: Phyllotreta undulata? Bei Creglingen, an gelbem Kreuzblütler gekäschert, 14.05.2019
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. Bei denen bin ich nach den jüngsten Erlebnissen vorsichtig geworden. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-17 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
187

ufo 2019-05-16 21:51
Land, Datum (Fund):
Spanien
2019-05-11 Anfrage: 2019-05-11, aus dem selben Pool gefischt wie 130556 (Galizien, Nähe La coruna), ca.15 mm, auch Amphimallon solstitiale.
Danke und HG!
Art, Familie:

cf. Rhizotrogus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ufo, sieht wie ein Vertreter der Gattung Rhizotrogus aus, aber ich kenne mich in der spanischen Fauna nicht genug aus, um hier wirkliche ine Bestimmung vorzunehmen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-16 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.362
211

Appius 2019-05-16 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-05-16 Anfrage: Gau-Algesheim, Eckelsbachtal, 16.05.2019, an Weide. Größe 6-7 mm. Phyllobius oblongus, nehme ich an.
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-16 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
140

Mihajlo 2019-05-16 21:42
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-05-16 Anfrage: Is this Lepyrus sp.? 16.5.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Lepyrus sp.
Curculionidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just confirm the genus Lepyrus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-16 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
186

ufo 2019-05-16 21:42
Land, Datum (Fund):
Spanien
2019-05-07 Anfrage: 2019-05-07, Galizien in der Nähe von La Coruna aus einem Pool gefischt,mehrere Käfer schwammen da, auch im Kot irgendwelcher Tiere waren tote und halb lebendige Individuen zu finden.Am Rand des Naturparks Costa da Dexo. Ca. 15 mm, Amphimallon solstitiale ?
Danke und HG!
Art, Familie:

Melolonthinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Melolonthinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-16 21:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
617

Finnie 2019-05-16 21:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2019-05-12 Anfrage: 12.05.2019, ca. 6 mm, auf Wildrose, unter Strommasten auf Sandboden, Waldrand. Welche Oedemera, liebes Team?
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Finnie, oO, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Erkennbar ein Männchen mit verdickten Hinterschenkeln, das hat lurida so deutlich nicht. Aber bei 6 mm eigentlich zu klein für virescens. Und für monticola liegt der Fundpunkt eher niedrig. Kurzum, hier gehe ich lieber nicht zur Art. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-16 22:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
185

ufo 2019-05-16 21:33
Land, Datum (Fund):
Spanien
2019-05-06 Anfrage: 2019-05-06, Galizien, unmittelbar an einer Meeresbucht aus einem Pool gefischt. Nähe La Coruna an der der Grenze des Naturparks Costa de Dexo. Ca. 5 mm
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph - PS: Die Gattung aus Spanien ist so in etwa die Unbestimmbarkeit in ihrer reinsten Form... :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-16 21:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.361
339

Appius 2019-05-16 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-05-16 Anfrage: Gau-Algesheim, Eckelsbachtal, 16.05.2019, Valgus hemipterus.
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-16 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.360
89

Appius 2019-05-16 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-05-16 Anfrage: Gau-Algesheim, Eckelsbachtal, 16.05.2019, Anthrenus scrophulariae.
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-16 21:31
|
|
|