Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385497
# 385499
# 385501
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512*
# 385513*
# 385514*
# 385515*
# 385516*
# 385517*
# 385518*
# 385519*
# 385520*
# 385521*
# 385522*
# 385523*
# 385524*
# 385525*
# 385526*
# 385527*
# 385528*
# 385529*
# 385530*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
195
308

ufo 2019-05-18 13:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-05-18
Anfrage: 2019-05-18, 5 mm, im Garten auf Ranunculus-Blüte, KI hat nix passendes geliefert- ich weiß auch nichts.
Danke HG
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Byturus ochraceus. Ich bin im Moment etwas enttäuscht von der KI, den hat sie x-fach als Vergleichsbild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-18 16:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
848
568

anna 2019-05-18 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-05-18
Anfrage: 18.05.19, 6-9mm, dzde auf Mädesüß
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo anna, das ist Phyllobius pomaceus, keine Ahnung war mehrere davon auf Mädelsüß machen normalerweise fressen die nur Brennnesseln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-18 16:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
102
340

Hexter 2019-05-18 15:59
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2019-05-18
Anfrage: 18-05-2019 ca 8mm
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hexter, das ist Valgus hemipterus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-18 16:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.178
411

chris 2019-05-18 14:18
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8413 Bad Säckingen (BA)
2019-05-18
Anfrage: 18.05.2019 - Agapanthia villosoviridescens versucht (wie immer erfolglos) sich zu verstecken ... die Kleinen vergessen einfach immer, dass es bei diesen prächtig langen Fühlern nicht reicht, den Körper hinter ein Blatt zu verschieben ;-) Aargau, Wiese auf aufgefüllter Kiesgrube in Eiken auf ca. 330 m üNN. DANKESCHÖN! Einen spannenden Käfernachmittag wünscht Euch Chris
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Nettes Bild ;) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-18 15:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
117
321

konradZ 2019-05-18 15:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-18
Anfrage: 18.05.2019; Wiener Kahlenberg; 9mm;
Otiorhynchus subdentatus?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Liophloeus tessulatus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-18 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
13

konradZ 2019-05-18 15:05
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-05-18
Anfrage: 18.05.2018; Wiener Kahlenberg; 10mm;
Clerus mutillarius?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Clerus mutillarius
Cleridae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Clerus mutillarius. Den habe ich bisher nur einmal bei uns im Wald an Eichentotholz gesehen. Da ich Depp den Fotografieren wollte ohne ihn zu stören, hat der natürlich die Gelegenheit genutzt und sich fallen lassen und war weg. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-18 15:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
106

VolkerF 2019-05-18 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2019-05-12
Anfrage: Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, 12.05.2019, Höhe 249 m. NN, am Wegrand. Ich denke da an Platyrhinus resinosus. Größe zwischen 12-15 mm ?
Gruß Volker
Art, Familie:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-18 15:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
49

Lozifer 2019-05-18 14:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-18
Anfrage: (KI: Drusilla canaliculata, 36%, Rang 1)
Ebensee ~460m. Auf der Hausmauer. Ca. 4mm.
18.05.2019
Art, Familie:
Drusilla canaliculata
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Drusilla canaliculata. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-05-18 14:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
36

Lozifer 2019-05-18 14:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-05-18
Anfrage: Ebensee ~460m. Auf der Hausmauer. Ca. 12mm. Leider weiß ich nicht, welcher Käfer das sein kann.
18.05.2019
Art, Familie:
Hylecoetus dermestoides
Lymexylonidae
Antwort: Hallo Lozifer, das ist Hylecoetus dermestoides. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-05-18 14:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
77
146

VolkerF 2019-05-18 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2019-05-18
Anfrage: Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, 18. Mai 2019, Höhe 249 m. NN, am Wegrand bei Wiesen und in Ortsnähe.
Größe ca 10 mm. Ich denke da an Prosternon tessellatum.
Gruß Volker
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-05-18 14:30
|
|
|
|
|
|