Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 404560
# 404911
# 405050
# 405357
# 405456
# 405623
# 405752
# 405766
# 405836
# 405857
# 405924
# 405949
# 405951
# 405952
# 405953
# 406028
# 406067
# 406148
# 406183
# 406191
# 406197
# 406200
# 406203
# 406241
# 406242
# 406245
# 406251
# 406259
# 406264
# 406270*
# 406271*
# 406272*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
702

AxelS 2019-05-22 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2019-05-21
Anfrage: Hallo,
gefunden im Klee, Sitona cylindricollis?
Größe: 5 mm
Datum: 21.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, das sieht eher nach Sitona humeralis aus, da darf aber noch eine Zweitmeinung her. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Hier würde ich sogar nur bis Sitona sp. gehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.921
22

Manfred 2019-05-22 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-05-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein von KI "wiedererkannter": (KI: Ebaeus flavicornis, 12%, Rang 1) Größe ca. 2-3 mm, gefunden hoch oben am höchsten Punkt der Altstadt von Gernsbach 22.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ebaeus flavicornis
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Ebaeus flavicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
267
210

Mirax 2019-05-22 07:12
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2019-05-19
Anfrage: Found on spruce timber in Krasna (Fichtelgebirge, close to Asch) on 19.05.2019. Body length 10 mm. Curculionidae sp. Is ID possible?
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hi Mirax, this is Hylobius abietis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
793

Slimguy 2019-05-22 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019, in Heckenbiotop
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph - PS: Das ehemalige Foto B habe ich gelöscht, es zeigt eine andere Art.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 23:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
796
4

Slimguy 2019-05-22 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6617 Schwetzingen (BA)
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019, in Waldgebiet, Buprestidae
Art, Familie:
Anthaxia manca
Buprestidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Anthaxia manca. Sehr selten geworden und da Ulmen ja auch nicht mehr wirklich nachwachsen, wird das wohl auch nicht besser werden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-05-22 22:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
794

Slimguy 2019-05-22 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019, ca. 3mm, in Heckenbiotop
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
51

tina 2019-05-22 21:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5610 Bassenheim (RH)
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019; ca. 2-3 mm; auf einer Brennnessel
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
382
733

JoeCool2903 2019-05-22 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-11
Anfrage: Athous haemorrhoidalis, 1,2 cm, 11.05.2019, Waldweg
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
120

AliWi 2019-05-22 21:09
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2019-04-29
Anfrage: Hallo,
29.04.2019, Nestosdelta, Nordgreichenland, ca. 2cm, Cetonia aurata.
Dankeschön und viele Grüße
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AliWi, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata, aber wie schon gesagt: Griechenland ist halt weit weg. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
381
221

JoeCool2903 2019-05-22 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2019-05-11
Anfrage: ?, 0,8 cm, 11.05.2019, Waldweg
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo JoeCool2903, das ist Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
432

Carabus 2019-05-22 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2019-05-19
Anfrage: am 19.5.19 fand ich diesen "Dauerläufer" (ca. 2mm) auf einer Rot-Klee Wiese. Könnte es sich um Catapion seniculus handeln ?
Art, Familie:
Catapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Carabus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Catapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
382

Chris57 2019-05-22 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6311 Lauterecken (PF)
2019-05-12
Anfrage: 12.05.2019. Am Benner Berg bei Odenbach. Sieht mir so Richtung Seidiger Fallkäfer aus. - Danke!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-22 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|