Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409809
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 410017
# 410040
# 410106
# 410140
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410167
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410186
# 410189
# 410190
# 410191
# 410194
# 410196
# 410200
# 410204
# 410207
# 410208
# 410209
# 410211
# 410212
# 410214
# 410217
# 410218
# 410220
# 410222
# 410223
# 410226
# 410227
# 410229*
# 410230*
# 410231*
# 410232*
# 410233*
# 410234*
# 410235*
# 410236*
# 410237*
# 410238*
# 410239*
# 410240*
# 410241*
# 410242*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
122

Eifellise 2019-05-23 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5706 Hillesheim (RH)
2019-05-23
Anfrage: 23.5.2019, 15-20 mm, Tatzenkäfer, Timarcha tenebricosa?
Art, Familie:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Eifellise, bei den Larven geht es für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
411

Jozef 2019-05-23 16:12
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-19
Anfrage: Hallo,
Poecilus cupreus ist richtig ?
Länge ca 11 - 13 mm. 19.05.2019
Jozef.
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Jozef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-23 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
412

Jozef 2019-05-23 16:15
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-19
Anfrage: Hallo,
Poecilus versicolor ist ok ?
Länge 12 - 15 mm. 19.05.2019
Danke,Jozef.
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Jozef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-23 21:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
413
359

Jozef 2019-05-23 16:20
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-23
Anfrage: Hallo,
Nebria brevicollis ist richtig ?
Länge ca 14 - 16 mm. 23.05.2019
Danke,Jozef.
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Jozef, bestätigt als Nebria brevicollis. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-23 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
143
371

Peter J 2019-05-23 17:25
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-23
Anfrage: Ham, Belgien, 23/05/2019. Diese Amara spec Annet über einen Feldweg in die Felder. Körperlänge 6.5 mm. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Amara aenea. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-23 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
298

Peter J 2019-05-23 17:37
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-23
Anfrage: Ham, Belgien, 23/05/2019. Diese Pterostichus Art war unter einen Ast in ein Mischwald von Laufbaume und Nädelbaume. Ich vermute es ist oblongopunctatus. Körperlänge 12 mm. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Pterostichus oblongopunctatus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-23 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
146
183

Peter J 2019-05-23 17:45
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-05-23
Anfrage: Ham, Belgien, 23/05/2019. Diese Harpalus Art laufte über einen Feldweg in die Felder. Körperlänge 9.5 mm. Ich vermute es ist Rubripes. Viele Grüsse, Peter
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, es ist Harpalus rubripes. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-23 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.985
24

Kaugummi 2019-05-23 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Rose, 10mm 159m.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Harpalus signaticornis
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Harpalus signaticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-23 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
32
458

FokusA 2019-05-23 21:41
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2019-05-21
Anfrage: 21.05.2019; ca. 9mm, ein Fühler fehlt; Nordseeküste nahe Lökken, am Rand einer kleinen Straße, unweit der Küste; Polydrusus impar? Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo FokusA, das ist Phyllobius calcaratus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
283
75

michl 2019-05-23 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019, 3 mm. im Haus gefunden, ein Anthrenus. (KI: Anthrenus museorum, 9%, Rang 1) Die Wahl der KI scheint mir plausibel. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Anthrenus museorum
Dermestidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Anthrenus museorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.988
44

Kaugummi 2019-05-23 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Gießen, Stadtzentrum, Garten, wuselt im Zickzack-Kurs in großer Hektik über den Boden, 4mm, 159m. Vielleicht wieder ein Zipfelkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Microlestes minutulus
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-05-23 21:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.979

Kaugummi 2019-05-23 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-05-23
Anfrage: 23.05.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Totfund, 4mm 219m.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 21:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
282
213

michl 2019-05-23 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2019-05-22
Anfrage: 22.05.2019, 15 mm, auf Pfingstrose im Garten; den Mesosternalfortsatz würde ich als nicht kugelig ansprechen. Demnach wäre es Protaetia cuprea. Was sind nochmal genau die Knie? Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die Knie sind die kleinen Gelenke zwischen Schenkel und Schienen, die bei cuprea dicht weiß-beige behaart (tomentiert) sind.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 21:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
230

Martin 2019-05-23 15:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2016-05-27
Anfrage: Lixus sp. Ziemlich groß für einen Rüssler. 27.05.2016, Österreich, Walsertal, bei Buchboden. Geröllfläche im Bachtal
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.399

Christine 2019-05-23 09:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-05-19
Anfrage: Dryocoetes autographus 3,5 mm an Apfel gefunden, 19.05.2019, am Koglweiher 715 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Dryocoetes cf. villosus
Scolytidae
Antwort: Hallo Christine, mit dem vertieften ersten Fld.-Streifen würde ich dieses Tier für Dryocoetes villosus halten, allerdings muss ich hier ein cf. dazusetzen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-23 21:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|