Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 15
# 245998
# 246030
# 246032
# 246033
# 246034
# 246047
# 246048
# 246050
# 246051*
# 246052*
# 246053*
# 246054*
# 246055*
# 246056*
# 246057*
Warten: 15 (seit ⌀ 4 h)
15 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 17 (gestern: 92)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
23

Regine 2019-05-24 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2019-05-23 Anfrage: 23.Mai 2019, ca. 8 - 10 mm, Rüssler,
Art, Familie:
Tropiphorus elevatus
Curculionidae
Antwort: Moin Regine, sollte Barynotus obscurus sein. Viele Grüße, Klaas Späte Korrektur: Das ist Tropiphorus elevatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2020-09-22 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.965
51

Manfred 2019-05-24 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-24 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Scymnus interruptus, 3%, Rang 8), Größe ca. 2 mm, gefunden am Partyzelt in meinem Garten in Gernsbach 24.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Antwort: Moin Manfred, nach Habitus würde ich den eher für Scymnus frontalis mit stark reduziertem hinteren Fleck ansehen. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-24 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.964
481

Manfred 2019-05-24 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-24 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Oedemera nobilis, 5%, Rang 1)-Männchen mit seinen "Protzschenkeln", Größe ca. 10 mm, gefunden am Sonnenschirm in meinem Garten in Gernsbach 24.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-24 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.963
283

Manfred 2019-05-24 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-24 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Mononychus punctumalbum, 23%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden nebst vielen Gesellen an den gelben Iras an meinem Gartenteich in Gernsbach, 24.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-24 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.962
457

Manfred 2019-05-24 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-24 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein; (KI: Psyllobora vigintiduopunctata, 5%, Rang 5), Größe ca. 4 mm, gefunden am Partyzelt in meinem Garten in Gernsbach 24.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-24 18:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.961
628

Manfred 2019-05-24 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-24 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Agrypnus murina, 11%, Rang 1), Größe ca. 17 mm, gefunden auf Brombeere an meinem Gartenzaun in Gernsbach 24.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-24 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.960
61

Manfred 2019-05-24 18:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-24 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Drilus flavescens, 2%, Rang 5) auf einem "Lug-ins-Land"-Posten an der Spitze eines Grashalms an meinem Gartenzaun in Gernsbach, Größe ca. 8 mm, 24.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Drilus flavescens
Drilidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Drilus flavescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-24 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
286
158

michl 2019-05-24 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2019-05-22 Anfrage: 22.05.2019, 3-4 mm, Rhopalapion longirostre in Anzahl auf Stockrosen im Garten; Kopula. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Rhopalapion longirostre, im Bild sind zwei Männchen zu sehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-24 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.959
157

Manfred 2019-05-24 18:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-24 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Rhopalapion longirostre, 6%, Rang 2), der von den Stockrosen einen kleinen Ausflug an das Partyzelt in meinem Garten in Gernsbach unternommen hat, Größe ca. 3 mm, 24.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhopalapion longirostre, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-24 18:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.958
323

Manfred 2019-05-24 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-24 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein von Kerbi richtig erkannter: (KI: Anthrenus verbasci, 20%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an meiner Terrassenwand in Gernsbach 24.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-05-24 18:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.957
58

Manfred 2019-05-24 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-05-24 Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Bruchidae, evtl. ein : (KI: Bruchus rufimanus, 1%, Rang 8), Größe ca. 5 mm, gefunden auf dem Kellerboden in Gernsbach, 24.05.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo Manfred, das Tier halte ich für Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-24 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
470

Peter aus Kahl 2019-05-24 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-05-23 Anfrage: 23.05.2019, Kahl am Main, an der Hauswand, ca 2mm, evt. Protapion sp.?
Gruß und vielen Dank für euere Arbeit, Peter
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Peter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-24 19:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
729

André 2019-05-24 17:54
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2019-05-19 Anfrage: Zeeland, Vlissingen, 10msm, 4.5mm, 19.5.2019. Bryoporus sp. Staphilinidae
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-24 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
699
15

Gerd 2019-05-24 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2019-05-24 Anfrage: Hallo, viele Tiere auf Margarite. Vermute Psilothrix viridicoeruleus. 24.05.2019, Flörsheim-Dalsheim, Gruß Gerd
Art, Familie:
Psilothrix viridicoeruleus
Melyridae
Antwort: Hallo Gerd, bestätigt als Psilothrix viridicoeruleus, ein wirklich schöner Fund! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-24 18:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
278
209

Diogenes 2019-05-24 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-05-24 Anfrage: Hallo, 24.05.19, Glan-Blies-Radwg bei SAltenglan, ca. 12mm, (KI: Timarcha tenebricosa, 29%, Rang 1) Dem kann ich folgen.
Viele Grüße
Art, Familie:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, ich auch, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-05-24 18:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
348

Emmemm 2019-05-24 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-05-23 Anfrage: BW, Waghäusel, NSG Wagbachniederung, auf Brennessel am Wegrand, 100 üNN, 23.05.2019, ca. 5 mm, Dasytes. Ein Versuch, schwierig, ich weiß. Herzlichen Dank u. liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-05-24 19:05
|
|
|