Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
758

Felix 2019-06-11 02:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7131 Monheim (BS)
2019-06-01
Anfrage: Pityogenes chalcographus 2mm Fundort: Donau-Ries Lkr, Gailachtal (Mörnsheim) 01.06.2019
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Felix, oh weh, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 19:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

hochland 2019-06-11 15:03
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-09
Anfrage: Cetonia aurata?: Grein/OÖ, Doldenblütler bei den Himbeeren, 9.6.2019 - ca. 18-20mm
P.S.: Danke für alle bisherigen Antworten
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Hier brauchen wir ein Foto der Unterseite, auf dem man den Mesosternalfortsatz sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 19:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
102

Dennis 2019-06-11 16:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6436 Sulzbach-Rosenberg Nord (BN)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Hallo!
Anfang Juni unter einem Stein am Ufer eines Teiches. Etwa 1cm (?) lang.
Hydrobius-Larve?
Art, Familie:

Unknown
Antwort: Hallo Dennis, ich habe leider nicht die leisteste Ahnung, um was es sich hier handelt. Könnte aber schon eine Käferlarve sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 19:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.094
216

Manfred 2019-06-11 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-06-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Larinus turbinatus, 3%, Rang 4), Größe ca. 8 mm, gefunden in einer Distel auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, 11.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Larinus sturnus, für turbinatus ist der Rüssel zu lang und überall gleich dick. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-06-11 19:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.079

Peda 2019-06-11 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-06-11
Anfrage: Hallo zusammen, 11.06.2019 größe 5mm gefunen auf dem Balkon.
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 19:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
215

Mihajlo 2019-06-11 12:59
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-06-11
Anfrage: Elateridae sp. Recongnition AI suggests Ectinus atterimus. 11.6.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the family Elateridae. Best regards, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-06-11 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.345
47

chris 2019-06-11 18:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-11
Anfrage: 11.06.2019 - (KI: Podabrus alpinus, 3%, Rang 1) Ich habe die Art zwar erst zweimal gesehen, stimme aber in voller Harmonie mit Klein-Kerbie überein :-D Das prächtige Tier war sehr gross (Foto C) und es sass in der Krautschicht am Bachufer. Ich bin immer noch beeindruckt von dieser Begegnung! Aargau, Feuerberg Gipf-Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 400 m üNN. Dankeschön für Eure stets freundlichen Antworten auch bei übergrossem Anfragensturm! LG Chris
Art, Familie:
Podabrus alpinus
Cantharidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Podabrus alpinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
271
226

Mücke 2019-06-11 18:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2019-06-11
Anfrage: 11.06.2019, ca. 11 mm, Hylobius abietis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
842

Bennschie 2019-06-11 18:26
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-10
Anfrage: 10.6.19, 3,5-5cm, Chrysolina sturmi?
Vorarlberg, Großes Walsertal, Seehöhe 1300m, im Wald
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Bennschie, das ist Anoplotrupes stercorosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 19:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.347

chris 2019-06-11 18:34
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-06-05
Anfrage: 05.06.2019 - Psylliodes sp.? Und das auch noch mit Fragezeichen. Wahrscheinlich ist das Tier am Foto gar nicht zu bestimmen, aber es war so hübsch und kooperativ beim Fotografieren, dass ich es Euch nicht unterschlagen möchte ;-) Aargau, Krautschicht am Waldwegrand in Gipf-Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 380 m üNN. Dankeschön für Eure unermüdliche Hilfe! LG Chris
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
668

Bennschie 2019-06-11 18:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-07
Anfrage: 7.6.2019, 3-4cm, Cetonia aurata?
Fundort: Vorarlberg, Großes Walsertal, Seehöhe 1000m
Foto B: Anderer Fundort > Feldkirch, 1.6.2019, Seehöhe 400m.
Selbe Art? LG, Benjamin
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Bennschie, bestätigt als Cetonia aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-11 19:23
|
|
|
|
|
|