Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 165330
# 165331
# 165335
Warten: 3 (seit ⌀ 9 h)
2 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 63 (gestern: 36)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.559

beetlejuice (2019-06-11 23:17:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5148 Dippoldiswalde (SN)
Anfrage: 26.05.2019 Oulema gallaeciana. Wiese, Tal der Großen Biela, 450 m, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 23:21:41)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.558

beetlejuice (2019-06-11 23:16:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5148 Dippoldiswalde (SN)
Anfrage: 26.05.2019 Sollte Coccinella septempunctata sein. Wiese, Tal der Großen Biela, 450 m, Osterzgebirge. Viele Grüße
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo beetlejuice, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 23:21:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
500

Carabus (2019-06-11 23:08:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8627 Einödsbach (BS)
Anfrage: am 11.6.19 fiel mich dieser Rüssler (ca. 7mm) an der Trettach südl.Oberstdorf an. Könnt Ihr ihn benennen?
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Carabus, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 23:09:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
499

Carabus (2019-06-11 23:06:55)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8627 Einödsbach (BS)
Anfrage: am 11.6.19 fand ich diesen Schnellkäfer (ca. 6mm) auf einer Weide am Sperrbach südl. Oberstdorf. Wer ist denn dies?
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Carabus, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 23:07:59)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.015

_Stefan_ (2019-06-11 23:06:20)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1422 Jübek (SH)
Anfrage: 5.6.19, Ich denke, das könnte Cicones undatus sein, der an der Birke in Bild C an mehreren Pilzen saß. Etwa 3mm
Art, Familie:
Cicones variegatus
Colydiidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist Cicones variegatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 23:08:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
271

Bravofoxtrot (2019-06-11 23:06:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5143 Chemnitz (SN)
Anfrage: 01.06.2019 in einem Hausgarten in Chemnitz-Wittgensdorf. ca 4 mm groß; Mononychus punctumalbum
VG
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 23:08:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
498

Carabus (2019-06-11 23:04:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8627 Einödsbach (BS)
Anfrage: am 11.6.19 fand ich diesen netten Kerl (ca. 6mm) auf Laubgehölzen (Weide, Erle, Buche etc.). Könnt Ihr mir sagen wie er heißt?
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 23:09:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
497

Carabus (2019-06-11 23:02:24)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8627 Einödsbach (BS)
Anfrage: am 11.6.19 fand ich diesen Weidenblattkäfer (?) (ca. 5mm) im Laubwald am Sperrbach südl. Oberstdorf. Stimmt Ihr dem zu?
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 23:08:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
270

Bravofoxtrot (2019-06-11 23:02:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5143 Chemnitz (SN)
Anfrage: 01.06.2019 in einem Hausgarten in Chemnitz-Wittgensdorf. ca 5 mm groß; Lilioceris lilii
VG
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 23:08:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
496

Carabus (2019-06-11 23:00:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8627 Einödsbach (BS)
Anfrage: am 11.6.19 fand ich diesen Floh (ca. 2mm) im Kraut am Sperrbach südl. Oberstdorf. Leider war er Fotoscheu. Könnt Ihr ihn trotzdem einordnen?
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 23:01:27)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
495

Carabus (2019-06-11 22:58:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8627 Einödsbach (BS)
Anfrage: am 11.6.19 fand ich auch diesen Lilioceris lilii (?) (ca. 7mm) auf Türkenbund. Diesmal passt auch die Schienenfarbe.
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 23:01:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
269

Bravofoxtrot (2019-06-11 22:57:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5143 Chemnitz (SN)
Anfrage: 01.06.2019 in einem Hausgarten in Chemnitz-Wittgensdorf. ca 4-5 mm groß; Alosterna tabacicolor
VG
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 22:59:34)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
494

Carabus (2019-06-11 22:55:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8627 Einödsbach (BS)
Anfrage: am 11.6.19 fand ich diesen schwarzen Rüssler (ca. 9mm) am Sperrbach südl. Oberstdorf. Leider finde ich keinen Namen für ihn.
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Carabus, das ist Liophloeus tessulatus. Diese schwarzen, unbeschuppten Burschen werden als forma maurus bezeichnet. L. tessulatus kommt in feuchten und kühlen Lebensräumen vor wie Bachtälern, Waldrändern, aber auch zum Teil in Gärten. An Dolden- und Efeugewächsen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 22:57:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
493

Carabus (2019-06-11 22:52:30)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8627 Einödsbach (BS)
Anfrage: am 11.6.19 fand ich dieses Paar Lilioceris sp. (ca. 7mm) auf Türkenbund. Mich irritieren die roten Schienen zusammen mit schwarzen Schenkeln. Könnt Ihr mir sagen wie die heißen?
Art, Familie:
Lilioceris tibialis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, Du alter Glückspilz, das ist Lilioceris tibialis. In den Alpen, bei uns nur in BS. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 23:05:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
492

Carabus (2019-06-11 22:49:17)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8627 Einödsbach (BS)
Anfrage: am 11.6.19 fand ich den Rüssler (ca. 10mm) auf unbekannter Pflanze im Sperrbachgebiet suedl. Oberstdorf. Könnt Ihr ihm einen Namen geben?
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo Carabus, das ist Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 22:49:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
460

Salenia (2019-06-11 22:47:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3629 Braunschweig Nord (HN)
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 11.06.2019 kam mir Cryptocephalus aureolus an Flockenblume mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 22:48:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
491

Carabus (2019-06-11 22:45:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8627 Einödsbach (BS)
Anfrage: am 11.6.19 fand ich den Oreina sp. (ca. 7mm) auf unbekannter Pflanze im Sperrbachgebiet suedl. Oberstdorf. Könnt Ihr mehr daraus machen?
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 22:49:27)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
459

Salenia (2019-06-11 22:43:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3629 Braunschweig Nord (HN)
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 11.06.2019 kam mir Galeruca tanaceti ? mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 22:49:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
490

Carabus (2019-06-11 22:43:06)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8627 Einödsbach (BS)
Anfrage: am 11.6.19 fand ich den Kleinen (ca. 3mm) auf unbekannter Pflanze im Sperrbachgebiet suedl. Oberstdorf. Könnt Ihr ihn trotz der schlechten Bilder besimmen?
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 22:49:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
13

forgi (2019-06-11 22:42:41)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Slowakei
Anfrage: 26.05.2019 5 mm
Art, Familie:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Antwort: Hallo forgi, das Tier halte ich für ist Larinus turbinatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 22:50:28)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
458

Salenia (2019-06-11 22:41:13)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3629 Braunschweig Nord (HN)
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 11.06.2019 kam mir Chrysomela populi an jung Pappel mit einer Größe von ca. 10 mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 22:50:37)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
457

Salenia (2019-06-11 22:37:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3629 Braunschweig Nord (HN)
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 11.06.2019 kam mir Aromia moschata mit einer Größe von ca. 30 mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 22:50:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
456

Salenia (2019-06-11 22:35:25)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3629 Braunschweig Nord (HN)
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 11.06.2019 kam mir Otiorhynchus ovatus am Rainfarn mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Baris artemisiae
Curculionidae
Antwort: Hallo Salenia, das ist Baris artemisiae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 22:51:10)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
12

forgi (2019-06-11 22:32:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Slowakei
Anfrage: 11.06.2019 8-9 mm
Art, Familie:
Cryptocephalus cordiger
Chrysomelidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Cryptocephalus cordiger. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 23:22:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
455

Salenia (2019-06-11 22:32:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3629 Braunschweig Nord (HN)
Anfrage: Hallo liebes Kerbtierteam, am 11.06.2019 kam mir Crioceris duodecimpunctata mit einer Größe von ca. 5 mm vor die Kamera.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, Sandsee, Bäche.
Danke und LG Salenia
Art, Familie:
Crioceris duodecimpunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Salenia, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-11 22:51:20)
—
|
|
|