Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 4
# 165677
# 165701
# 165707
# 165718
Warten: 4 (seit ⌀ 27 h)
4 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 6 (gestern: 23)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
343

Babsi (2019-06-14 10:37:28)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8143 Freilassing (BS)
Anfrage: Und noch einer aus dem Garten Wals/Siezenheim. Ich nehme an Agrypnus murina?
05.06.2019
ca. 12 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:43:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.944

Wolfgang (2019-06-14 10:36:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Guten Morgen, die Funde von gestern (zum Glück ganz ohne Sitona!): Malachius bipustulatus, Forstenrieder Park, 13.06.2019
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Malachius bipustulatus (manche Sitonas kann ich bestimmen die meisten leider nicht :( ..). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:56:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
342

Babsi (2019-06-14 10:33:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Welcher Rosenkäfer ist das?
05.06.2019
Forstweg beim Untersberg, Nähe Freilichtmuseum
ca. 17 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:40:09)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
286

Gueni (2019-06-14 10:33:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6512 Kaiserslautern (PF)
Anfrage: 13.06.2019 ca. 1,2 cm, auf der Blüte sitzend
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Oxythyrea funesta (unser diesjähriger Projektkäfer). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:36:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
285

Gueni (2019-06-14 10:30:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6512 Kaiserslautern (PF)
Anfrage: 13.06.2019 ca. 1 cm, über den Wirtschaftsweg laufend
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 21:15:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
76

Muma (2019-06-14 10:27:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: Ca. 12 mm, 3647 Reutigen, Im Hani, 578 m, 07.06.2019, mitten im Auenwald, Ampedus pomorum. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Art, Familie:
Ampedus cf. pomorum
Elateridae
Antwort: Hallo muma, das ist wahrscheinlich Ampedus pomorum. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-06-14 12:35:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
341

Babsi (2019-06-14 10:25:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Trichodes apiarius?
05.06.2019
Forstweg beim Untersberg, Nähe Freilichtmuseum
ca. 12 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Babsi, ja "Po schwarz" und so bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:28:34)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
340

Babsi (2019-06-14 10:22:33)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Welcher Schnellkäfer könnte das sein?
05.06.2019
Forstweg beim Untersberg, Nähe Freilichtmuseum
ca. 10 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-06-14 12:31:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
339

Babsi (2019-06-14 10:19:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Lässt sich dieses kleine Kerlchen bestimmen?
05.06.2019
Forstweg beim Untersberg, Nähe Freilichtmuseum
ca. 5 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. Entweder virens (ich denke der ist es)oder plumbeus und jetzt nicht lachen, ich müsste die Vorderschenkelunterseite sehen um sicher zu gehen. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:24:24)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
338

Babsi (2019-06-14 10:18:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Stenocorus meridianus?
05.06.2019
Forstweg beim Untersberg, Nähe Freilichtmuseum
ca. 17 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:24:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
337

Babsi (2019-06-14 10:11:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Und noch ein Bockkäferpärchen.
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 15 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Alosterna tabacicolor (Kennzeichen u.a. alle Beine gelb, so wie die Flügeldecken und Halsschild dunkel)). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:15:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
336

Babsi (2019-06-14 10:09:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Denticollis linearis?
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 12 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:09:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
335

Babsi (2019-06-14 10:04:47)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Welcher Bockkäfer ist das?
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 15 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Pidonia lurida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Pidonia lurida. Erkennt man an dem stark eingeschnürten Halsschild, der nach vorne rundlich Aufgewölbt ist. Die Vorderbeine sind bei denen gelb, die anderen zweifarbig und die haben auf den Flügeldecken immer diesen Nahtstreifen. Im Süden (Alpenrand) noch regelmäßig zu finden im Rest von Deutschland selten bis extrem selten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:13:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
75

Muma (2019-06-14 10:01:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: Ca.7 mm, 3647 Reutigen, Im Hani, 578 m, 07.06.2019, mitten im Auenwald. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo muma, das ist Phyllobius argentatus. Viele Grüße, Holger Hm, hier würde ich eher einen P. arborator sehen. LG, Christoph Klar ist das arborator ich dachte, den hätte ich auch ausgewählt. Falsch gedacht Fehler gemacht. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-15 12:23:50)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
334

Babsi (2019-06-14 10:00:00)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Ein Kurzflügler.
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 10 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. Man sieht die Flügeldecken nicht von oben, also kann ich nicht beurteilen, ob die parallel sind, oder auseinanderlaufen. Auch die Farbe der Schienen ist nicht eindeutig zu sehen, denn die scheinen ein wenig angedunkelt, aber auch nicht stark. Halsschild spricht zwar für Paederus littoralis, aber bei dem Fundort bekomme ich so die anderen Arten nicht raus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:27:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
333

Babsi (2019-06-14 09:58:40)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Der hier war etwas kleiner. Trotzdem hat ihm die Spinne nichts getan :-)
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 18 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Platycis cosnardi
Lycidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Platycis cosnardi und der sollte auch etwas kleiner als 18 mm gewesen sein ;) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:30:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
332

Babsi (2019-06-14 09:57:13)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Ein Pärchen.
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 10 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:

Lycidae sp.
Lycidae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Lycidae. Hier müsste ich den Halsschild von oben sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 21:15:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
331

Babsi (2019-06-14 09:55:47)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Rotdeckenkäfer gab es einige, aber ob alle der gleichen Art angehörten?
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 12 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Lopherus rubens
Lycidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Lopherus rubens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:34:12)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
330

Babsi (2019-06-14 09:52:18)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Welcher Blattkäfer könnte das sein?
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 7 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Chrysolina polita. Verbreitet in der gesamten Paläarktis. Polyphag an Lippenblütlern (Lamiaceae), z.B. Minze (Mentha), Melissen (Melissa), Wolfstrapp (Lycopus), Salbei (Salvia), Gundermann (Glechoma) und anderen. Vielen Dank für die Meldung und die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-06-14 10:00:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
329

Babsi (2019-06-14 09:49:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Und noch ein Rüsselkäfer.
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 10 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Donus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist ein Donus und die gehen am Foto selten oder nie. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:45:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
328

Babsi (2019-06-14 09:48:40)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Und noch einer.
Beim vorigen Käfer hab ich die Messtischblattnummer vergessen. Kann man die nachtragen?
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 9 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Otiorhynchus geniculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Otiorhynchus geniculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:59:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
327

Babsi (2019-06-14 09:46:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Wieder mal ein Rüsselkäfer.
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 10 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Donus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donus. Du kannst aber trotzdem das TK Blatt nachtragen, vielleicht finden wir ja irgendwann mal den Stein der Weisen und bekommen die Biester bestimmt. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:52:26)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
326

Babsi (2019-06-14 09:45:00)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Ein Scheinbockkäfer - aber welcher?
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 10 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Antwort: Hallo Babsi, das sollte Oedemera virescens sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 23:55:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
325

Babsi (2019-06-14 09:42:13)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Kann man diesen Weichkäfer bestimmen?
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 10 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 20:59:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
324

Babsi (2019-06-14 09:38:32)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Agapanthia villosoviridescens?
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 15 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-06-14 09:54:44)
—
|
|
|