Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 9
# 165422
# 165466
# 165472
# 165480
# 165488
# 165492
# 165496
# 165506
# 165507*
Warten: 9 (seit ⌀ 22 h)
7 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 11 (gestern: 30)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
42

Clemens (2019-06-14 11:42:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4908 Burscheid (NO)
Anfrage: Hallo zusammen,
09.06.2019, Cerambycidae?, KL 6mm, kopulierend
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Grammoptera sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Clemens, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Grammoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 21:31:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.951

Wolfgang (2019-06-14 11:42:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Bitoma crenata, Forstenrieder Park, 13.06.2019
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-06-14 12:30:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.950

Wolfgang (2019-06-14 11:39:41)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Länge: ca. 7 mm. Dalopius marginatus? Forstenrieder Park, 13.06.2019
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-06-14 12:32:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
41

Clemens (2019-06-14 11:38:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4908 Burscheid (NO)
Anfrage: (KI: Pachytodes cerambyciformis, 8%, Rang 1)
Hallo zusammen,
KL 8 mm, 09.06.2019 in Seenähe
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-06-14 12:31:40)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1

IsaG (2019-06-14 11:27:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7636 Freising Süd (BS)
Anfrage: 13.06.2019
Körperlänge ca. 10 mm
Oxythyrea funesta auf Schwedenklee
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo IsaG, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Dein Tier ist bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 11:29:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
40

Clemens (2019-06-14 11:21:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4908 Burscheid (NO)
Anfrage: Guten Morgen zusammen,
Adalia decempunctata?, 09.06.2019 auf Urtica dioica in Seenähe
Dank & Gruß
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Clemens, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 21:54:52)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
39

Clemens (2019-06-14 11:17:06)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4908 Burscheid (NO)
Anfrage: (KI: Calvia quatuordecimguttata, 11%, Rang 1)
Hallo zusammen,
09.06.2019, auf Urtica diocia in Seenähe
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Clemens, die KI hat Recht = bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 11:30:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.949

Wolfgang (2019-06-14 11:05:25)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Phyllopertha horticola, Forstenrieder Park, 13.05.2019
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 11:34:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
38

Clemens (2019-06-14 11:01:40)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4908 Burscheid (NO)
Anfrage: Hallo zusammen,
09.06.2019, Chrysomelidae sp. auf Urtica dioca
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Clemens, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 11:32:59)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.948

Wolfgang (2019-06-14 10:57:27)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Agrilus laticornis? Forstenrieder Park, an Eiche gefunden, 13.05.2019
Art, Familie:
Agrilus cf. laticornis
Buprestidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ja, das ist wahrscheinlich Agrilus laticornis, aber hier muss ich ein cf. dazusetzen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 21:07:17)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.947

Wolfgang (2019-06-14 10:51:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Eledona agricola, Forstenrieder Park, in vertrocknetem Schwefelporling, 13.05.2019
Art, Familie:
Eledona agricola
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Eledona agricola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:53:52)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.946

Wolfgang (2019-06-14 10:40:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Dermestoides sanguinicollis, Forstenrieder Park, an Eichen-Totholz, 13.06.2019
Art, Familie:
Dermestoides sanguinicollis
Cleridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Dermestoides sanguinicollis. Wir haben hier keinen solchen Park :(( Cooler Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:41:39)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.945

Wolfgang (2019-06-14 10:38:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Agrypnus murina, Forstenrieder Park, 13.06.2019
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Agrypnus murina. Den, im Gegensatz zu dem vorigen, haben wir auch ohne Park hier in Massen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:42:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
343

Babsi (2019-06-14 10:37:28)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8143 Freilassing (BS)
Anfrage: Und noch einer aus dem Garten Wals/Siezenheim. Ich nehme an Agrypnus murina?
05.06.2019
ca. 12 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:43:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
4.944

Wolfgang (2019-06-14 10:36:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7934 Starnberg Nord (BS)
Anfrage: Guten Morgen, die Funde von gestern (zum Glück ganz ohne Sitona!): Malachius bipustulatus, Forstenrieder Park, 13.06.2019
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Malachius bipustulatus (manche Sitonas kann ich bestimmen die meisten leider nicht :( ..). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:56:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
342

Babsi (2019-06-14 10:33:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Welcher Rosenkäfer ist das?
05.06.2019
Forstweg beim Untersberg, Nähe Freilichtmuseum
ca. 17 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:40:09)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
286

Gueni (2019-06-14 10:33:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6512 Kaiserslautern (PF)
Anfrage: 13.06.2019 ca. 1,2 cm, auf der Blüte sitzend
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Oxythyrea funesta (unser diesjähriger Projektkäfer). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:36:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
285

Gueni (2019-06-14 10:30:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6512 Kaiserslautern (PF)
Anfrage: 13.06.2019 ca. 1 cm, über den Wirtschaftsweg laufend
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-14 21:15:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
76

Muma (2019-06-14 10:27:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: Ca. 12 mm, 3647 Reutigen, Im Hani, 578 m, 07.06.2019, mitten im Auenwald, Ampedus pomorum. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Art, Familie:
Ampedus cf. pomorum
Elateridae
Antwort: Hallo muma, das ist wahrscheinlich Ampedus pomorum. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-06-14 12:35:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
341

Babsi (2019-06-14 10:25:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Trichodes apiarius?
05.06.2019
Forstweg beim Untersberg, Nähe Freilichtmuseum
ca. 12 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo Babsi, ja "Po schwarz" und so bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:28:34)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
340

Babsi (2019-06-14 10:22:33)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Welcher Schnellkäfer könnte das sein?
05.06.2019
Forstweg beim Untersberg, Nähe Freilichtmuseum
ca. 10 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: MM (2019-06-14 12:31:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
339

Babsi (2019-06-14 10:19:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Lässt sich dieses kleine Kerlchen bestimmen?
05.06.2019
Forstweg beim Untersberg, Nähe Freilichtmuseum
ca. 5 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. Entweder virens (ich denke der ist es)oder plumbeus und jetzt nicht lachen, ich müsste die Vorderschenkelunterseite sehen um sicher zu gehen. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:24:24)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
338

Babsi (2019-06-14 10:18:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Stenocorus meridianus?
05.06.2019
Forstweg beim Untersberg, Nähe Freilichtmuseum
ca. 17 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:24:42)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
337

Babsi (2019-06-14 10:11:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Und noch ein Bockkäferpärchen.
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 15 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Babsi, das ist Alosterna tabacicolor (Kennzeichen u.a. alle Beine gelb, so wie die Flügeldecken und Halsschild dunkel)). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:15:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
336

Babsi (2019-06-14 10:09:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich

8243 Bad Reichenhall (BS)
Anfrage: Denticollis linearis?
07.06.2019 Forstweg beim Untersberg, ca. 12 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Denticollis linearis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-14 10:09:45)
—
|
|
|