Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364487
# 364489
# 364516
# 364520
# 364534
# 364535
# 364536
# 364551
# 364563
# 364565
# 364568
# 364569
# 364570
# 364571
# 364573
# 364575
# 364576
# 364577
# 364582
# 364584
# 364585
# 364592
# 364604
# 364608
# 364611
# 364613
# 364638
# 364641
# 364642
# 364644
# 364645
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
353
25

Diogenes 2019-06-15 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6409 Freisen (SD)
2019-06-14
Anfrage: Hallo, 14.06.19, Radweg bei Oberkirchen, geschätzt 7mm, Agrilus sp.?
Viele Grüße
Art, Familie:
Agrilus viridis
Buprestidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Agrilus viridis, ein Weibchen der Weidenform. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 10:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.143
82

Manfred 2019-06-15 09:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2019-06-14
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte ein: (KI: Pachyrhinus lethierryi, 3%, Rang 2) sein, Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Nähe des Botanischen Gartens in Freiburg/Herdern, 14.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 10:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.142
252

Manfred 2019-06-15 09:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2019-06-14
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Anthocomus fasciatus, 11%, Rang 1), Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Mauer im Botanischen Garten in Freiburg/Herdern, 14.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 10:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.141
356

Manfred 2019-06-15 09:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2019-06-14
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Pseudovadonia livida, 9%, Rang 1), Größe ca. 9 mm, gefunden im Botanischen Garten in Freiburg/Herdern, 14.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 10:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.140
417

Manfred 2019-06-15 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2019-06-14
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Hippodamia variegata, 7%, Rang 2), Größe ca. 5 mm, gefunden im Botanischen Garten in Freiburg/Herdern, 14.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 10:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.139
55

Manfred 2019-06-15 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6945 Zwiesel (BS)
2019-06-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Mycetina cruciata, 7%, Rang 1), Größe ca. 4 mm, gefunden am Rand des Nationalpark-Radwegs, Höhe Lindberg/Zwiesel, 06.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-06-15 09:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.138

Manfred 2019-06-15 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6945 Zwiesel (BS)
2019-06-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, bei dem bin ich sehr unsicher, ein Cidnopus aeruginosus ? (KI konnte nicht helfen) Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand des Nationalpark-Radwegs, Höhe Lindberg/Zwiesel, 06.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Moin Manfred, den halte ich für Agriotes pilosellus, aber da hätte ich gerne eine 2. Meinung, weil der ein wenig komisch aussieht auf dem Foto. Viele Grüße, Klaas Hm, dafür sind die Halsschild-Hinterecken recht kurz. Ich würde den eher bei Athous verorten, aber besser wir bleiben hier bei der Familie. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.137
41

Manfred 2019-06-15 09:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6945 Zwiesel (BS)
2019-06-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, etwas schwierig, aber ich denke, es ist ein: (KI: Dictyopterus aurora, 3%, Rang 6), Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand des Nationalpark-Radwegs, Höhe Lindberg/Zwiesel, 06.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Dictyopterus aurora
Lycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Dictyopterus aurora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 10:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.136
23

Manfred 2019-06-15 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6945 Zwiesel (BS)
2019-06-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Crepidodera fulvicornis vermute ich, (KI konnte nicht helfen) Größe ca. 3 mm, gefunden am Rand des Nationalpark-Radwegs, Höhe Lindberg/Zwiesel, 06.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Crepidodera fulvicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera fulvicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.135
128

Manfred 2019-06-15 09:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6945 Zwiesel (BS)
2019-06-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Strophosoma melanogrammum, 1%, Rang 3), Größe ca. 5 mm, gefunden am Rand des Nationalpark-Radwegs, Höhe Lindberg/Zwiesel, 06.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-06-15 09:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

Naturguckerhans 2019-06-15 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4140 Coswig (ST)
2019-06-13
Anfrage: → Leider funktioniert die Suche nach Standort nicht
→ Satelliten-Karte nicht vorhanden
→ Findet die gesuchten Orte nicht (Wörlitz, Oranienbaum)
13.06.2019 | Gemeine Rosenkäfer (Cetonia aurata)
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Naturguckerhans, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Hier hätte ich gern die Unterseite mit dem Mesosternalfortsatz gesehen. LG, Christoph - PS: Wie gerade schon per Mail mitgeteilt, auf unserer Seite wurde am Kartenmodul nichts geändert und beim Test funktioniert hier alles normal. Falls weitere User Probleme haben sollten, bitte per Mail melden.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 10:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.134

Manfred 2019-06-15 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6945 Zwiesel (BS)
2019-06-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, direkt neben dem Gipfelkreuz des Großen Falkensteins auf 1315 m befand sich ein Weidenbusch auf dem jede Menge dieser kleinen (Größe ca. 5 mm) Kurzflügler herumkrabbelten. Es könnte sich um Amphichroum canaliculatum gehandelt haben? 06.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, uh, da sag ich nichts und gehe nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph *seufz* Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-01 15:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.133
264

Manfred 2019-06-15 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6945 Zwiesel (BS)
2019-06-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Rhagium mordax, 7%, Rang 1), Größe ca. 18 mm, gefunden am Rand des Nationalpark-Radwegs, etwas unterhalb des Großen Falkenstein, 06.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-06-15 09:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.132
83

Manfred 2019-06-15 09:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6945 Zwiesel (BS)
2019-06-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Ctenicera cuprea, 2%, Rang 8), Größe ca. 16 mm, gefunden am Rand des Nationalpark-Radwegs etwas unterhalb des Großen Falkenstein, 06.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ctenicera cuprea
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Ctenicera cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 10:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
303
367

Mücke 2019-06-15 08:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-06-14
Anfrage: 14.06.2019, ca. 9-10 mm, leider nur das eine Foto, dann hat er sich fallen lassen, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 10:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
352
54

Diogenes 2019-06-15 08:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6409 Freisen (SD)
2019-06-14
Anfrage: Hallo, 14.06.19, Radweg bei Oberkirchen an Brennessel, ca. 4mm.
Mycetina cruciata ?
Viele Grüße
Art, Familie:
Mycetina cruciata
Endomychidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Mycetina cruciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-06-15 09:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
152

Marcus 2019-06-15 08:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2019-06-13
Anfrage: Hallo,
diesen Käfer (Trichius sp.?), ca. 11 mm groß, sah ich am 13.06.2019.
VG Marcus
Art, Familie:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marcus, das ist Trichius zonatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 10:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
351
113

Diogenes 2019-06-15 08:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6409 Freisen (SD)
2019-06-14
Anfrage: Hallo, 14.06.19, Radweg bei Oberkirchen an Margerite, ca. 6-7mm. Könnte dies Cantharis lateralis sein?
Viele Grüße
Art, Familie:
Cantharis fulvicollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Cantharis fulvicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 10:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
594
701

JoeCool2903 2019-06-15 08:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3625 Lehrte (HN)
2019-06-14
Anfrage: Agrypnus murina(?), 1,3cm, 14.06.2019, Nähe Mittellandkanal
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo JoeCool2903, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-06-15 09:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
350
438

Diogenes 2019-06-15 08:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6409 Freisen (SD)
2019-06-14
Anfrage: Hallo, 14.06.19, Wald bei Reitscheid, ca. 25mm (KI: Dorcus parallelipipedus, 20%, Rang 1) Ohne Zweifel.
Viele Grüße
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-06-15 09:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
487

Marcus 2019-06-15 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5331 Ilmenau (TH)
2019-06-14
Anfrage: Hallo,
diesen Käfer (Agapanthia villosoviridescens?), ca. 15 mm groß, sah ich am 14.06.2019.
VG Marcus
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 08:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
287

Marcus 2019-06-15 07:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4237 Köthen (ST)
2019-06-13
Anfrage: Hallo,
diesen Käfer (Ampedus sp.?), ca. 11 mm groß, sah ich am 13.06.2019.
VG Marcus
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-15 08:08
|
|
|