Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 57
# 245253
# 245282
# 245459
# 245461
# 245463
# 245471
# 245524
# 245525
# 245526
# 245527
# 245528
# 245529
# 245530
# 245534
# 245535
# 245537
# 245541
# 245542
# 245543
# 245544
# 245545
# 245547
# 245548
# 245549
# 245550
# 245553
# 245554
# 245556
# 245557
# 245560
# 245561
# 245562
# 245564
# 245565
# 245577
# 245578
# 245579
# 245582
# 245585
# 245586
# 245587
# 245588
# 245590
# 245591
# 245592
# 245593
# 245594
# 245595
# 245597
# 245598
# 245599
# 245600
# 245603
# 245604
# 245607
# 245610
# 245612*
Warten: 57 (seit ⌀ 8 h)
55 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 39 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.073
38

majo 2019-06-16 20:48
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-06-16 Anfrage: 16.06.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 550 masl., meadow, approx 6-7 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Hypera zoilus
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this should be Hypera zoilus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072
97

majo 2019-06-16 20:47
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-06-16 Anfrage: 16.06.2019, found in Kremnické vrchy, Slovakia, 400 masl., forest, approx 7 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hi majo, this should be Sitona gressorius. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.071
18

majo 2019-06-16 20:41
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-06-16 Anfrage: 16.06.2019, found in Kremnické vrchy., Slovakia, 450 masl., forest, approx 13 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Hemicrepidius niger
Elateridae
Antwort: Hi majo, this is Hemicrepidius niger. In this case the var. scrutator. Best regards, Marcel
Zuletzt bearbeitet von, am:  MM 2019-06-16 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.070
264

majo 2019-06-16 20:39
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-06-16 Anfrage: 16.06.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 550 masl., meadow, approx 3,5 - 4,5 mm. Cryptocephalus sp., please identify. Marián
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, this is Cryptocephalus moraei ssp. bivittatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.069
263

majo 2019-06-16 20:38
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-06-16 Anfrage: 16.06.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 550 masl., meadow, approx 3,5 - 4,5 mm. Cryptocephalus sp., please identify. Marián
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hi majo, also this is Cryptocephalus moraei ssp. bivittatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
684

mausi670 2019-06-16 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2019-06-16 Anfrage: 16.06.2019, 20 mm, Protaetia fieberi?
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Cetonia aurata. Von denen sollte man immer ein Foto der Unterseite machen, damit man den Mesosternalfortsatz sieht. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
167

Lozifer 2019-06-16 20:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-06-16 Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Am Waldweg neben dem Rindbach. Ca. 8-10mm. 16.06.2019
Danke für alles + LG Lozifer.
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida, vermutlich rubiginosa, aber nicht sicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
20

Juju 2019-06-16 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren! Anfrage: Auf Storchschnabel
Art, Familie:
Simo sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Simo. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
814
114

AxelS 2019-06-16 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5037 Eisenberg (TH)
2019-05-19 Anfrage: Hallo,
gefunden an Saudistel, Silpha tristis
Größe: 15mm,
Datum: 19.05.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Silpha tristis
Silphidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
261

sillu52 2019-06-16 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2019-06-16 Anfrage: 16.6.2019, unter Totholz, ca. 20 mm, Pterostichus (niger?)
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo sillu52, das Tier halte ich auch für einen Pterostichus niger. Den kann unser Experte Ende Juni nochmal inspizieren, wenn er "back in the office" ist. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-17 00:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
194

hemaris 2019-06-16 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2019-06-15 Anfrage: 15.06.2019 im Mischwald am Licht
ca 5-6 mm
Art?
Vielen Dank
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich guten Gewissens leider nur bis zur Gattung Dasytes, eventuell plumbeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
169
240

Tobias67 2019-06-16 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3344 Marwitz (BR)
2019-06-16 Anfrage: Thanasimus formicarius ("Ameisenbuntkäfer"), 10 mm, 16.06.2019, westlich von (16727) Bötzow, am Anfang eines größeren Waldgebietes, an den Sägeflächen liegender Baumstämme.
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
188
29

sillu52 2019-06-16 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2019-06-16 Anfrage: Noch ein Fund von heute, 16.6.2019, ca. 8 mm lang, auf Schilfblatt, ist das Oedemera croceicollis? den hatte ich zwar schon einmal vor einiger Zeit gemeldet, wollte ihn aber nicht verschweigen...
Art, Familie:
Oedemera croceicollis
Oedemeridae
Antwort: Hallo sillu52, yup, bestätigt als Oedemera croceicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
60

hapevau 2019-06-16 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2019-06-16 Anfrage: 16.06.2019, 8 mm, unter Stein in Steinbruchgebiet, Ophonus azureus nehm ich an.
VG, Hans
Art, Familie:
Ophonus azureus
Carabidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Ophonus azureus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
948

katrit 2019-06-16 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2019-05-12 Anfrage: 12.05.2019, Dresden, Zschonergrund, Blütenreicher Trockenhang im LSG, 10 mm, Oxythyrea funesta. Danke katrit
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
165
262

hapevau 2019-06-16 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2019-06-16 Anfrage: 16.06.2019, 4 mm, auf Johanniskraut in Steinbruchgebiet, Cryptocephalus moraei.
VG, Hans
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.386
538

chris 2019-06-16 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-06-12 Anfrage: 12.06.2019 - (KI: Oedemera nobilis, 38%, Rang 1) Ich habe hier eigentlich keine Zweifel an Klein-Kerbies Kompetenz. Was meine eigene anbetrifft schon eher. Ich hoffe, dass ich diese drei Individuen zur richtigen Art zusammengepackt habe. Aargau, Waldwegrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. DANKESCHÖN! Da war ich aber fleissig heute ... auch wenn Ihr natürlich noch sehr viel fleissiger seid ;-) Eine spannende Käfernacht wünscht Euch Chris
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
168
17

Tobias67 2019-06-16 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3344 Marwitz (BR)
2019-06-16 Anfrage: ca. 2 mm, 16.06.2019, westlich von (16727) Bötzow auf der Waldlichtung "Ziegenkrug". Geht hier was? Stethorus punctillum?
Art, Familie:
Trinodes hirtus
Dermestidae
Antwort: Hallo Tobias67, wenn das Stethorus wäre, dann wär's - ungekämmt wie er ist - das schwarze Schaf der Familie! :D Es ist Trinodes hirtus, eine Dermestidae, die in alten Bäumen an Spinnennetzen lebt und sich von den ausgesaugten Insektenresten ernährt. Nur nix verkommen lassen, ist die Devise in der Natur. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
232
947

katrit 2019-06-16 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4544 Belgern (SN)
2018-05-26 Anfrage: 26.05.2018, Belgern, Blühstreifen am Feldrand, ca. 10 mm, Oxythyrea funesta. Danke katrit
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
40
708

persimona 2019-06-16 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2019-06-16 Anfrage: (KI: Agrypnus murina, 2%, Rang 1)? 16.06.2019, ca. 10-12 mm. Saß auf der Windschutzscheibe meines Autos.
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo persimona, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-06-16 20:05
|
|
|