Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             
              
             Peter aus Kahl  2019-06-20 11:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
              
             
              
             2019-06-17
             Anfrage: Karlstein, 17.06.2019, an einem Waldweg, ca 4mm, Byturus ochraceus vermute ich mal. Gruß, Peter
             Art, Familie: 
              
             Byturus ochraceus 
              
             Byturidae
             Antwort:   Hallo Peter, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-20 14:19
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.098 
                  53 
              
              
             WolfgangL  2019-06-20 12:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8134 Königsdorf (BS)
              
             
              
             2019-06-17
             Anfrage: Hallo, Cryptocephalus sexpunctatus, bei Gelting, 17.06.2019
             Art, Familie: 
              
             Cryptocephalus sexpunctatus 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Cryptocephalus sexpunctatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-20 14:17
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.101 
                  84 
              
              
             WolfgangL  2019-06-20 12:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8134 Königsdorf (BS)
              
             
              
             2019-06-17
             Anfrage: Cassida vibex, bei Gelting, an Kohldistel, 17.06.2019
             Art, Familie: 
              
             Cassida vibex 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Cassida vibex. Aber nur wegen der Kohldistel ;-), die passt zu C.vibex. Die täuschend ähnliche C. bergeali sitzt auf Flockenblumen. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-20 14:15
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.105 
              
              
             WolfgangL  2019-06-20 12:16
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8134 Königsdorf (BS)
              
             
              
             2019-06-17
             Anfrage: bei Gelting, 17.06.2019
             Art, Familie: 
              
             Notaris sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Notaris. Vermutlich ist es N. acridulus, aber an N. scirpi kann ich nicht ganz ausschließen. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-20 14:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   65 
              
              
             Curculio14  2019-06-20 11:01
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3444 Dallgow-Döberitz (BR)
              
             
              
             2019-06-16
             Anfrage: liebes bestimmungsteam. könnte das Coccinella magnifica sein? ich habe ihn am 16.6.2019 auf einer heide gefunden.
             Art, Familie: 
              
             Coccinella cf.  magnifica 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Curculio14, ja das könnte Coccinella magnifica sein. In der Döberitzer Heide hatte ich diese Art auch schon mehrfach. Zwar spricht vieles für magnifica, aber septempunctata lässt sich nicht zu 100% ausschließen. Ein Foto der Hallschildunterseite wäre hilfreich gewesen. So leider für mich nur mit cf. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-06-20 14:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   187 
                  296 
              
              
             riesenschwirl  2019-06-20 13:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6518 Heidelberg-Nord (BA)
              
             
              
             2019-06-20
             Anfrage: Moschusbock Aromia moschata, Cerambycidae, Pracht-Imago, 40 mm! (Ohne Antennen), herrlich schöner Käfer den gibt es regelmäßiger am Neckar in Heidelberg (u. a. auf Hirschwurz oder Geflecktem Schierling gefunden), 20.06.2019.
             Art, Familie: 
              
             Aromia moschata 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo riesenschwirl, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-06-20 13:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   87 
                  543 
              
              
             Rüttger  2019-06-20 12:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5613 Schaumburg (RH)
              
             
              
             2019-06-16
             Anfrage: 16.06.2019, RLP, 56370 Wasenbach, auf Hundsrose, Wegrand 
 Ist das ein weibl. Grüner Scheinbockkäfer (Oedemera nobilis)?
             Art, Familie: 
              
             Oedemera nobilis 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo Rüttger, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-20 13:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |