| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.208  120 
             Manfred  2019-06-21 08:44   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2019-06-18 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, was anderes als Smaragdina salicina ist mir nicht eingefallen, die fast schrundigen Flügeldecken stören. (KI konnte nicht helfen) Größe ca. 6 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, 18.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Smaragdina salicina  Chrysomelidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-21 08:55 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.207  120 
             Manfred  2019-06-21 08:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2019-06-18 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, nachdem ich jetzt ein paar mal daneben gelegen bin, verlasse ich mich hier auf KI: (Athous bicolor, 5%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, 18.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Athous bicolor  Elateridae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-21 08:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.209  377 
             Manfred  2019-06-21 08:47   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2019-06-18 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Pseudovadonia livida, 17%, Rang 1), Größe ca. 9 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, 18.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Pseudovadonia livida  Cerambycidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-21 08:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.210  1.002 
             Manfred  2019-06-21 08:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2019-06-19 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, noch ein: (KI: Oxythyrea funesta, 30%, Rang 2), Größe ca. 11 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, 19.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-21 08:54 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 155  31 
             konradZ  2019-06-21 00:31   Land, Datum (Fund):  Österreich  2019-06-20 Anfrage:20.06.2019; Wiener Donauinsel; geschätzte 11mm; vielleicht Chaetopteroplia segetum oder Anisoplia villosa? Beste Grüße,
 Konrad Art, Familie:  Chaetopteroplia segetum  Scarabaeidae Antwort:Hallo konradZ, bestätigt als Chaetopteroplia segetum. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-21 08:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 156  32 
             konradZ  2019-06-21 00:35   Land, Datum (Fund):  Österreich  2019-06-20 Anfrage:Hallo, unter #143198 habe ich soeben ein anderes Exemplar dieser gut 10mm großen Käferart angefragt. Auch dieses habe ich am 20.06.2019 auf der Wiener Donauinsel gesehen (es gab da eine ganze Reihe dieser Tierchen). Wie bei meiner ersten Anfrage enden meine Vermutungen bei Chaetopteroplia segetum oder Anisoplia villosa. Hoffe, Ihr könnt das klären. Beste Grüße, Konrad Art, Familie:  Chaetopteroplia segetum  Scarabaeidae Antwort:Hallo konradZ, es ist Chaetopteroplia segetum. Gut zu erkennen an den Stachelborsten am Seitenrand der Flügeldecken. Die hat Anisoplia nicht, ebenso keine Längsfurche auf dem Halsschild. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-21 08:46 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.206  374 
             Manfred  2019-06-21 08:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2019-06-18 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Clytra laeviuscula, 7%, Rang 1), Größe ca. 11 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, 18.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Clytra laeviuscula  Chrysomelidae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-21 08:40 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.205  253 
             Manfred  2019-06-21 08:37   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2019-06-18 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein mit Blütenstaub gepuderter: (KI: Trichodes apiarius, 12%, Rang 2), Größe ca. 15 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, 18.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Trichodes apiarius  Cleridae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-21 08:38 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.204  313 
             Manfred  2019-06-21 08:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7216 Gernsbach (BA)    2019-06-17 Anfrage:Hallo, liebes Käferteam, ein Männchen von: (KI: Oedemera podagrariae, 11%, Rang 2), Größe ca. 13 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 17.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred Art, Familie:  Oedemera podagrariae  Oedemeridae Antwort:Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-21 08:37 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 191  24 
             sillu52  2019-06-21 07:26   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2047 Züssow (MV)    2019-06-20 Anfrage:20.6.2019, an Schilf Gewässerrand, 3,5 mm, das letzte Foto ist leider nicht scharf, zeigt aber noch einmal den roten Schulterfleck, Hyperaspis denke ich, geht auch die Art? LG Silke Art, Familie:  Hyperaspis campestris  Coccinellidae Antwort:Hallo sillu52, das ist Hyperaspis campestris. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-21 08:37 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.197  13 
             WolfgangL  2019-06-21 00:11   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7937 Grafing bei München (BS)    2019-06-18 Anfrage:Anaspis thoracica? nahe Egglburger See,  18.06.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang Art, Familie:  Anaspis thoracica  Scraptiidae Antwort:Hallo Wolfgang, Anaspis thoracica sollte stimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-21 08:19 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 190 
             sillu52  2019-06-21 07:21   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2047 Züssow (MV)    2019-06-20 Anfrage:20.6.2019, auf Weidenröschen, 6 mm, bin bis Blattkäfer gekommen, evtl. Altica?, aber weiter komme ich leider nicht.Lässt er sich bestimmen? Herzlichen Dank und LG Silke Art, Familie:  Altica  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo sillu52, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-21 08:18 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 192  712 
             sillu52  2019-06-21 07:28   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2047 Züssow (MV)    2019-06-20 Anfrage:20.6.2019, auf Grashalm Wiese, ca. 10 mm, Rhagonycha fulva. LG Silke Art, Familie:  Rhagonycha fulva  Cantharidae Antwort:Hallo sillu52, bestätigt als Rhagonycha fulva. Der läutet die Saure-Gurken-Zeit ein und wird dieses Jahr seit dem 17.06. gemeldet. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-21 08:18 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 374  208 
             Diogenes  2019-06-21 08:04   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6410 Kusel (PF)    2019-06-20 Anfrage:Hallo, 20.06.19, Waldweg bei Kusel, Anatis ocellata (KI: Anatis ocellata, 49%, Rang 1).
 Viele Grüße Art, Familie:  Anatis ocellata  Coccinellidae Antwort:Hallo Diogenes, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-21 08:15 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.445  182 
             Karin  2019-06-21 08:06   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7022 Backnang (WT)    2019-06-20 Anfrage:Hallo zusammen, Fund vom 20.06.2019 aus Sachsenweiler in einem Garten an Stockrose, Rhopalapion longirostre, ca. 3mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin Art, Familie:  Rhopalapion longirostre  Apionidae Antwort:Hallo Karin, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-06-21 08:15 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |