Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   86 
                  78 
              
              
             Lichtbildner  2019-06-23 19:18
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5915 Wiesbaden (HS)
              
             
              
             2019-06-14
             Anfrage: Hallo Käferteam,
 
 vor ein paar Tagen, 14. Juni 2019, hat mich dieser Käfer angeflogen, um fotografiert zu werden. Das habe ich dann natürlich auch gemacht. Anfangs dachte ich, besonders wegen der Größe und der goldenen Behaarung, daß es sich um einen Balkenschröter handelt. Bei der Bearbeitung der Fotos, da sieht man dann ja immer mehr, sind mir dann jedoch erhebliche Zweifel gekommen. In Eurer Datenbank bin ich bisher nicht fündig geworden. Was nicht an der Datenbank liegen muß.
 
 Danke für Eure Hilfe.
             Art, Familie: 
              
             Spondylis buprestoides 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Lichtbildner, das ist Spondylis buprestoides. Steht bei den Bockkäfern (Cerambycidae gleich vorne).Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-23 19:53
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.429 
                  386 
              
              
             chris  2019-06-23 19:51
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             CH 
              
             8413 Bad Säckingen (BA)
              
             
              
             2019-06-15
             Anfrage: 15.06.2019 - (KI: Clytra laeviuscula, 25%, Rang 1) Klein-Kerbies schönes Bestimmungsresultat werde ich sicher nicht mit einem Fragezeichen verschandeln! Aargau, an aufkommenden Weiden in einer mehrjährigen Brache in Eiken auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren Sonntagseinsatz! LG Chris
             Art, Familie: 
              
             Clytra laeviuscula 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Chris, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-23 19:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.327 
                  129 
              
              
             WolfgangL  2019-06-23 19:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6727 Schillingsfürst (BN)
              
             
              
             2019-05-28
             Anfrage: Rhagonycha lignosa, Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019. So, das war's jetzt mit den Käferfotos unserer Deutschlandtour. Ganz herzlichen Dank an alle Experten für die grandiose Bestimmungsarbeit! Viele Grüße, Wolfgang
             Art, Familie: 
              
             Rhagonycha lignosa 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-23 19:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   3.222 
                  227 
              
              
             Manfred  2019-06-23 06:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7216 Gernsbach (BA)
              
             
              
             2019-06-19
             Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Larinus sturnus, 6%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden auf den Streuobstwiesen im Norden von Gernsbach, 19.06.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred 
             Art, Familie: 
              
             Larinus sturnus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Manfred, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-06-23 18:53
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.089 
                  154 
              
              
             majo  2019-06-23 18:50
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-06-23
             Anfrage: 23.06.2019, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., garden, approx 4,5 - 5 mm. Otiorhynchus ovatus? Please identify. Marián 
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus ovatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hi majo, confirmed as Otiorhynchus ovatus. Best regards, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-06-23 18:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2 
              
              
             Enno  2019-06-23 17:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4750 Kamenz (SN)
              
             
              
             2019-06-12
             Anfrage:  12.06.2019 Am Licht 2,5cm
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus cf.  salicicola 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Enno, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus salicicola, aber an dem einen Foto mag ich mich nicht festlegen. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-06-23 18:50
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   298 
                  712 
              
              
             Gueni  2019-06-23 18:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6512 Kaiserslautern (PF)
              
             
              
             2019-06-23
             Anfrage: 23.06.2019 ca.2,0 cm, Auf Blüten umherlaufend, ist das Leptura maculata?
             Art, Familie: 
              
             Leptura maculata 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Gueni, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-06-23 18:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   412 
                  429 
              
              
             IVO55  2019-06-23 18:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             1618 Garding (SH)
              
             
              
             2019-06-10
             Anfrage: Hallo Team
 10.06.2019, 25836 Garding, Krummer Weg, Felder und Wiesen
 Cantharis livida
 LG Uwe
             Art, Familie: 
              
             Cantharis livida 
              
             Cantharidae
             Antwort:   Hallo IVO55, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-06-23 18:48
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   115 
                  449 
              
              
             Kasimo  2019-06-23 18:23
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6008 Bernkastel-Kues (RH)
              
             
              
             2019-06-22
             Anfrage: 22.06.2019, 54486 Mülheim Mosel, auf schattiger Keller-Außentreppe, geringe Größe von nur 17mm, Vermutung Dorcus parallelipipedus
             Art, Familie: 
              
             Dorcus parallelipipedus 
              
             Lucanidae
             Antwort:   Hallo Kasimo, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-06-23 18:44
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.423 
                  1.024 
              
              
             chris  2019-06-23 16:55
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             CH 
              
             8414 Laufenburg (Baden) (BA)
              
             
              
             2019-06-23
             Anfrage: 23.06.2019 - (KI: Oxythyrea funesta, 45%, Rang 1) Das Paar traf ich schon Freitag an, frau staunt, was ein verliebter Käfermann, doch so alles leisten kann ;-) Aargau, Strassenrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren Käferhumor! LG Chris
             Art, Familie: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Chris, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-06-23 18:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |