Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 6
# 165560
# 165606
# 165608
# 165624
# 165628
# 165634
Warten: 6 (seit ⌀ 18 h)
6 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 8 (gestern: 38)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
316

Tännchen (2019-06-23 19:59:15)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6830 Gunzenhausen (BN)
Anfrage: 23.06.2019, ca 8mm
Art, Familie:
Silis ruficollis
Cantharidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Silis ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 19:59:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
417

IVO55 (2019-06-23 19:57:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1717 Böhl (SH)
Anfrage: Hallo Team
13.06.2019, 25826 St Peter Ording, Stadtteil Böhl, Seekiste, am Strand
Cicindela maritima
LG Uwe
LG Uwe
Art, Familie:
Cicindela maritima
Carabidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Cicindela maritima. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph Hi IVO55 und Christoph - Vorsicht, die Bilder zeigten tatsächlich C. hybrida und C. maritima. Die beiden Arten kommen oft zusammen vor, wobei C. hybrida deutlich weiter verbreitet ist. Ich habe mal die Fotos von C. hybrida hier gelöscht damit andere nicht verwirrt werden. LG
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-06-27 07:02:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
8

ClaudiaL (2019-06-23 19:56:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6914 Schaidt (PF)
Anfrage: 20.06.2019
Variante von Harmonia axyridis?
Auf Brennessel
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 19:57:17)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
315

Tännchen (2019-06-23 19:54:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5542 Johanngeorgenstadt (SN)
Anfrage: 21.06.2019, ca 12mm, Athous haemorrhoidalis?
Art, Familie:
Hemicrepidius niger
Elateridae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Hemicrepidius niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 23:54:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
314

Tännchen (2019-06-23 19:51:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5542 Johanngeorgenstadt (SN)
Anfrage: 21.06.2019, ca 8mm, ganze Familie?
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 19:57:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.429

chris (2019-06-23 19:51:05)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz

8413 Bad Säckingen (BA)
Anfrage: 15.06.2019 - (KI: Clytra laeviuscula, 25%, Rang 1) Klein-Kerbies schönes Bestimmungsresultat werde ich sicher nicht mit einem Fragezeichen verschandeln! Aargau, an aufkommenden Weiden in einer mehrjährigen Brache in Eiken auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren Sonntagseinsatz! LG Chris
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 19:51:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
185

Ursula (2019-06-23 19:48:41)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5808 Cochem (RH)
Anfrage: Waldweg an einem Bach bei Alflen, Rheinlandpfalz, 22.06.2019
Galeruca tanaceti
VG Ursula
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ursula, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 19:50:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
313

Tännchen (2019-06-23 19:47:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5542 Johanngeorgenstadt (SN)
Anfrage: 21.06.2019, Cantharis livida?
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 19:51:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
312

Tännchen (2019-06-23 19:45:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5542 Johanngeorgenstadt (SN)
Anfrage: 21.06.2019, ca 10mm
Art, Familie:
Metacantharis discoidea
Cantharidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist Metacantharis discoidea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 19:57:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.428

chris (2019-06-23 19:44:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz

8413 Bad Säckingen (BA)
Anfrage: 14.06.2019 - Peritelus sphaeroides??? Mit vielen Fragezeichen!! Diese Fotos im Doppelpack sind einfach zu schwer für Klein-Kerbie :-( Ich musste das also ganz ohne Hilfe versuchen, aber ich bin ziemlich sicher, dass ich die Art schon einmal gesehen habe. Bei den bereits eingestellten Anfragen dazu wirken die Tiere aber recht unterschiedlich. Die Dame war geschätzt 6 höchstens 7 mm gross, der dazugehörige Prinz war unschätzbar!! Aargau, Eiken auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure stets lehrreichen Bestimmungsantworten! LG Chris
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 19:58:28)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
184

Ursula (2019-06-23 19:44:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5808 Cochem (RH)
Anfrage: Waldweg an einem Bach in der Eifel, bei Alflen, 22.06.19
Pachytodes cerambyciformis
VG Ursula
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ursula, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 19:45:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.327

Wolfgang (2019-06-23 19:42:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Rhagonycha lignosa, Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019. So, das war's jetzt mit den Käferfotos unserer Deutschlandtour. Ganz herzlichen Dank an alle Experten für die grandiose Bestimmungsarbeit! Viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 19:46:27)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
184

Lozifer (2019-06-23 19:39:13)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich
Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Auf der Gartenmauer nach einem Regenguss. Ca.3,0-3,5mm. Leider kann ich ihn nicht bestimmen. Sorry für das schlechte Foto.
23.06.2019
Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, das sollte Rhinoncus pericarpius sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 19:58:59)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
416

IVO55 (2019-06-23 19:38:25)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1617 St. Peter-Ording (SH)
Anfrage: Hallo Team
09.06.2019, 25826 St Peter Ording, am Strand
Cicindela maritima
LG Uwe
Art, Familie:
Cicindela maritima
Carabidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Cicindela maritima. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 19:47:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
27

Juju (2019-06-23 19:36:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Frankreich
Anfrage: Nordvogesen Wald bei Sturzelbronn 23.06.2019
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Stenurella melanura, ein Männchen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 19:59:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
415

IVO55 (2019-06-23 19:33:21)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1620 Friedrichstadt (SH)
Anfrage: Hallo Team
12.06.2019, 25840 Friedrichstadt, Ort
Harmonia axyridis
LG Uwe
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 19:47:19)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
119

Rotmond (2019-06-23 19:30:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3719 Minden (WF)
Anfrage: 22.06.2019 in der Nähe eines Weihers, ca 1,5 cm
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Rotmond, das ist Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 20:01:59)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.326

Wolfgang (2019-06-23 19:30:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Smaragdina affinis? Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Smaragdina affinis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Smaragdina affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 20:03:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
414

IVO55 (2019-06-23 19:29:33)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1620 Friedrichstadt (SH)
Anfrage: Hallo Team
12.06.2019, 25840 Friedrichstadt, Ort, habe ich so das erste Mal gesehen.
Cantharis fusca
LG Uwe
Art, Familie:
Cantharis cf. thoracia
Cantharidae
Antwort: Hallo IVO55, das ist wahrscheinlich Cantharis thoracia, aber hier bleibt eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 23:56:16)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
76

treebeard (2019-06-23 19:28:36)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Slowakei
Anfrage: 23.06.2019, 8-10 mm, meadow near riparian gallery, Banska Bystrica,
thank You in advance
Art, Familie:
Hymenalia rufipes
Alleculidae
Antwort: Hi treebeard, this is Hymenalia rufipes. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HK (2019-06-23 23:56:46)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
18

schrotti04 (2019-06-23 19:26:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4409 Herne (WF)
Anfrage: Malvapion malvae ca. 2mm 23.06.2019 auf Stockrose im Erin Park
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo schrotti04, das ist Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 19:50:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.325

Wolfgang (2019-06-23 19:24:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Länge: 5 mm. Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 20:03:00)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
5.324

Wolfgang (2019-06-23 19:20:27)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6727 Schillingsfürst (BN)
Anfrage: Länge: 7 mm. Phyllobius arborator? Erlensee bei Schnelldorf, 28.05.2019
Art, Familie:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-06-23 20:02:47)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
8

Norbert (2019-06-23 19:19:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6024 Karlstadt (BN)
Anfrage: Oxythyrea funesta, gefunden am 23.06.2019 in einer Blumenwiese in den Weinbergen (Habitat siehe 2.Bild)
Größe ca. 10mm
LG
Norbert
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Norbert, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 19:52:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
86

Lichtbildner (2019-06-23 19:18:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5915 Wiesbaden (HS)
Anfrage: Hallo Käferteam,
vor ein paar Tagen, 14. Juni 2019, hat mich dieser Käfer angeflogen, um fotografiert zu werden. Das habe ich dann natürlich auch gemacht. Anfangs dachte ich, besonders wegen der Größe und der goldenen Behaarung, daß es sich um einen Balkenschröter handelt. Bei der Bearbeitung der Fotos, da sieht man dann ja immer mehr, sind mir dann jedoch erhebliche Zweifel gekommen. In Eurer Datenbank bin ich bisher nicht fündig geworden. Was nicht an der Datenbank liegen muß.
Danke für Eure Hilfe.
Art, Familie:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lichtbildner, das ist Spondylis buprestoides. Steht bei den Bockkäfern (Cerambycidae gleich vorne).Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: GM (2019-06-23 19:53:18)
—
|
|
|