| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.355 
             Reinhard Gerken  2019-07-07 20:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2622 Heeslingen (NE)    2019-07-07 Anfrage:Fund vom 07.07.2019, ca. 4 mm groß, metallisch kupferfarben, in einer Hecke in der Feldmark auf Eiche. Gruß Reinhard Art, Familie:  Crepidodera  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 20:10 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.356 
             Reinhard Gerken  2019-07-07 20:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2622 Heeslingen (NE)    2019-07-07 Anfrage:Anthrenus museorum? Fund vom 07.07.2019, ca. 3 mm groß, an einem Wegrand in der Feldmark auf Kamille. Gruß Reinhard Art, Familie:  Anthrenus  sp. 
               Dermestidae Antwort:Hallo Reinhard, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, bei dem müsste ich doe Fühlerkeule im Details sehen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 20:10 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 303  84 
             cilko  2019-07-07 18:11   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2019-07-04 Anfrage:Hi, size 9-11mm, 4.7.2019. Slovakia Art, Familie:  Polydrusus impar  Curculionidae Antwort:Hi cilko, I think this is Polydrusus impar. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 20:05 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 166 
             konradZ  2019-07-07 13:57   Land, Datum (Fund):  Österreich  2019-06-20 Anfrage:20.06.2019, Wiener Donauinsel; auf Johanniskraut (erlaubt vielleicht Größenschätzung); Habe nicht rausgefunden, welcher Blattkäfer das ist. Für Hilfe dankbar, mit besten Grüßen, Konrad Art, Familie:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, evtl. violaceus, aber sehr unsicher. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 20:03 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.037 
             wenix  2019-07-07 13:28   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-05-20 Anfrage:20.05.2018, Bruchidae sp., im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Art, Familie:  
             Bruchidae sp. 
               Bruchidae Antwort:Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 20:02 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 614 
             adi  2019-07-07 13:14   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4639 Leipzig (West) (SN)    2019-06-23 Anfrage:23.06.2019 Leipzig bei Burghausen am Bienitz ich vermute hier mal Cassida sanguinolenta-aber mit? Art, Familie:  Cassida  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo adi, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 20:02 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1   
             Marty  2019-07-07 17:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2816 Hude (Oldenburg) (WE)    2019-06-23 Anfrage:23.06.2019, ca. 5cm Art, Familie:  Melolontha  sp. 
               Scarabaeidae Antwort:Hallo Marty, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melolontha, also eine unserer drei Maikäferarten. Will man die zur Art bestimmen, braucht man ein Foto des Pygidiums. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 20:01 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 403  602 
             Diogenes  2019-07-07 19:58   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6410 Kusel (PF)    2019-07-07 Anfrage:Hallo, 07.07.19, hier bin ich mir nicht so sicher, ob es sich um Chrysolina fastuosa handelt, erscheint mir nicht so rundlich und saß an Rumex, ca. 6mm? Art, Familie:  Chrysolina fastuosa  Chrysomelidae Antwort:Hallo Diogenes, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 19:58 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 251 
             Mihajlo  2019-07-07 10:30   Land, Datum (Fund):  Serbien  2019-07-07 Anfrage:Cryptocephalus sp. 7.7.2019
 Regards,
 Mihajlo Art, Familie:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hi Mihajlo, in this case I can just determine the genus Cryptocephalus, likely sericeus. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 19:58 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 253 
             Mihajlo  2019-07-07 17:41   Land, Datum (Fund):  Griechenland  2019-06-28 Anfrage:Is this Polydrusus confluens? What confuses me is that I couldn't find any photos online of specimens which have erect bristles on rear part of elytra. 28.6.2019
 Regards,
 Mihajlo Art, Familie:  
             Curculionidae sp. 
               Curculionidae Antwort:Hi Mihajlo, in the greek fauna I can just confirm the family Curculionidae. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 19:57 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 301 
             cilko  2019-07-07 18:03   Land, Datum (Fund):  Slowakei  2019-07-04 Anfrage:Hi, size 2-3mm, 4.7.2019. Hohe Tatra, Slovakia. Art, Familie:  Sphaeroderma  cf. rubidum  Chrysomelidae Antwort:Hi cilko, this is likely Sphaeroderma rubidum. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 19:57 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 671 
             Marcus  2019-07-07 18:09   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3810 Steinfurt (WF)    2019-07-07 Anfrage:Hallo, am 07.07.2019 am Wegesrand auf Brombeere gefunden und ca 4mm groß. Agrilus ?
 VG Marcus Art, Familie:  Agrilus  sp. 
               Buprestidae Antwort:Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus, evtl. laticornis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 19:56 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 455  56 
             Jürgen G  2019-07-07 19:40   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4605 Krefeld (NO)    2019-06-13 Anfrage:Axinotarsus pulicarius?
 Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 13.06.2019, ca. 5 mm 
 Vielen Dank.
 Gruß Jürgen Art, Familie:  Axinotarsus pulicarius  Malachiidae Antwort:Hallo Jürgen, bestätigt als Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 19:52 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 402  62 
             Diogenes  2019-07-07 19:32   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6410 Kusel (PF)    2019-07-07 Anfrage:Hallo, 07.07.19, ca. 7mm an Labkraut, dank Bild B und meiner noch rudimentär vorhandenen Lateinkenntnisse ist dies Labidostomis longimana ohne ?.
 Viele Grüße Art, Familie:  Labidostomis longimana  Chrysomelidae Antwort:Hallo Diogenes, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 19:52 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 456  583 
             Jürgen G  2019-07-07 19:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4605 Krefeld (NO)    2019-06-13 Anfrage:Oedemera nobilis?
 Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 13.06.2019, ca. 12 mm 
 Vielen Dank. 
 Gruß Jürgen Art, Familie:  Oedemera nobilis  Oedemeridae Antwort:Hallo Jürgen, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 19:52 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 457  318 
             Jürgen G  2019-07-07 19:43   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4605 Krefeld (NO)    2019-06-13 Anfrage:Oedemera virescens?
 Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 13.06.2019, ca. 12 mm 
 Vielen Dank. 
 Gruß Jürgen Art, Familie:  Oedemera virescens  Oedemeridae Antwort:Hallo Jürgen, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 19:51 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.494 
             WolfgangL  2019-07-07 19:45   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4231 Blankenburg (ST)    2019-07-01 Anfrage:Simo hirticornis? Bodetal bei Treseburg, 01.07.2019 Art, Familie:  Simo  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Simo, variegatus oder hirticornis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 19:51 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 401  227 
             Diogenes  2019-07-07 19:19   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6410 Kusel (PF)    2019-07-07 Anfrage:Hallo, 07.07.19. Fritz-Wunderlich-Radweg bei Ruthweiler. Je nach dem ich zuschneide, ist sich KI bei Trichius ... nicht ganz sicher. Ich hoffe, bei den Seitenansichten sind bestimmungsrelevante Details erkennbar, oder er sollte mal zum Friseur gehen.
 Viele Grüße Art, Familie:  Trichius fasciatus  Scarabaeidae Antwort:Hallo Diogenes, das ist Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Bei dem hat der Friseur noch Zeit. Vorhin hatten wir #146945, der hatte 'nen echten bad hair day. Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 19:25 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 673 
             Marcus  2019-07-07 18:16   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3810 Steinfurt (WF)    2019-07-07 Anfrage:Hallo, am 07.07.2019 am Wegesrand auf Brennnessel gefunden und ca 9mm groß. Lagria  ?
 VG Marcus Art, Familie:  Lagria  sp. 
               Lagriidae Antwort:Hallo Marcus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Lagria. Die Halsschildproportionen sugerieren hier L. atripes, aber dafür wird's so langsam ein bisschen spät. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-07-07 19:19 | 
       | 
 | 
       |  |