Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269*
# 335270*
# 335271*
# 335272*
# 335273*
# 335274*
# 335275*
# 335276*
# 335277*
# 335278*
# 335279*
# 335280*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.640

WolfgangL 2019-07-13 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-07-10
Anfrage: Länge: 9 mm. Donus ovalis? Jachenau, 10.07.2019
Art, Familie:
Donus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donus. Die sind Kandidaten für's Bino. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 19:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.639
760

WolfgangL 2019-07-13 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-07-10
Anfrage: Nette Frage, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht die Wanze Rhynocoris sp. ist, sondern ein Pärchen von Leptura maculata. Nahe Rehgrabenalm, 10.07.2019
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Leptura maculata, wobei die inzwischen Rutpela maculata heißt. Hier also noch unter altem Synonym. ;-) . Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-07-13 19:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.637
267

WolfgangL 2019-07-13 17:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-07-10
Anfrage: Hallo, Pterostichus niger, Jachenau, 10.07.2019
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-07-13 19:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

rotipfu 2019-07-13 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2019-07-13
Anfrage: 13.07.2019
Blattkäfer
8 mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rotipfu, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 17:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.848
193

Christine 2019-07-13 16:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-07-10
Anfrage: Leptinotarsa decemlineata Larve, 10.07.2019, Jachenau, Rehgrabenalm, 850 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 17:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
10

Mario 2019-07-13 16:05
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-06-18
Anfrage: Frankreich Oberelsass Moosch 68690 600m höhe
18/06/2019
Körper 6/7 mm
Kann man weiter gehen als Anthaxia sp.?
Vielen Dank für die Antworten
Beste grüsse.
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 17:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
414
275

Diogenes 2019-07-13 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-07-13
Anfrage: Hallo, 13.07.19, Holzlager bei Blaubach unter Rinde, 4-5mm, konnte sehr schnell rückwärts laufen, wie schafft er das Fortbewegen mit den langen Fühlern wohl in den Gängen unter der Rinde? Trotz der hellen Färbung ist das wohl Uleiota planata.
Viele Grüße
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-13 15:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
322

Janos 2019-07-13 14:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8236 Tegernsee (BS)
2017-06-24
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier-Team,
dieser ca. 20 mm lange Laufkäfer huschte an mir am 24.06.2017 in der Nähe des Schliersees (Oberbayern) am Rande einer feuchten Wiese vorbei.
Ich tippe auf Carabus granulatus, was mein Ihr?
Danke für die Hilfe!
Liebe Grüße, János
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Janos, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-13 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
413
304

Diogenes 2019-07-13 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-07-13
Anfrage: Hallo, 13.07.19, Feldweg bei Blaubach Laufkäfer, 15-16mm, Unterseite hellbraun,
Pseudoophonus rufipes nehme ich an.
Viele Grüße
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-07-14 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
147

Janos 2019-07-13 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8236 Tegernsee (BS)
2017-06-24
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier-Team,
diesen ca. 10 mm langen Käfer fand ich am 24.06.2017 in der Nähe des Schliersees (Oberbayern).
Ich tippe auf Otiorhynchus gemmatus, würde mich aber über eine Bestätigung/Korrektur freuen.
Liebe Grüße, János
Art, Familie:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Janos, bestätigt als Otiorhynchus gemmatus. Die sind sehr hübsch, habe ich bisher immer nur in Österreich gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-13 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
294
902

margina 2019-07-13 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-07-12
Anfrage: 12.07.2019 auf einer Schafgarbe, 7mm, Siebenpunkt, Coccinella septempunctata
Lieben Gruß von margina
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo margina, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-13 14:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
160

podicepscristatus 2019-07-13 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2019-07-13
Anfrage: (KI: Oedemera lurida, 7%, Rang 1)
13.07.2019, ca. 6 mm lang, auf Potentilla-Blüte
Art, Familie:
Oedemera lurida
Oedemeridae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Oedemera lurida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-13 13:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
205

messi 2019-07-13 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2019-07-13
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Aspidapion validum auf Malve. 13.07.2019 VG
Art, Familie:
Aspidapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion. Die Behaarung spricht eher für A. radiolus, aber das ist mir zu verschwommen um sicher zu sein. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-13 13:09
|
|
|