Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356241
# 356242
# 356245
# 356246
# 356247
# 356248
# 356251
# 356252
# 356254
# 356258
# 356265
# 356266
# 356270
# 356271
# 356272
# 356273
# 356275
# 356276
# 356277
# 356280
# 356281
# 356282
# 356283
# 356287
# 356291
# 356292
# 356293
# 356294
# 356296
# 356298
# 356299
# 356300
# 356301
# 356302
# 356303
# 356305
# 356306
# 356307
# 356308
# 356309
# 356310
# 356312
# 356314
# 356316
# 356318
# 356319
# 356321
# 356322
# 356323
# 356324
# 356329
# 356330
# 356333
# 356335
# 356336
# 356339
# 356341
# 356342
# 356345
# 356346
# 356347
# 356348
# 356350
# 356353
# 356354
# 356355
# 356357
# 356361
# 356362
# 356363
# 356365
# 356367
# 356369
# 356374
# 356375
# 356377
# 356381
# 356382
# 356383
# 356384
# 356386
# 356387
# 356388
# 356389
# 356390
# 356391
# 356392
# 356393
# 356394
# 356395
# 356396
# 356397
# 356398
# 356399
# 356400
# 356401
# 356402
# 356403
# 356404
# 356405
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
414
275

Diogenes 2019-07-13 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-07-13
Anfrage: Hallo, 13.07.19, Holzlager bei Blaubach unter Rinde, 4-5mm, konnte sehr schnell rückwärts laufen, wie schafft er das Fortbewegen mit den langen Fühlern wohl in den Gängen unter der Rinde? Trotz der hellen Färbung ist das wohl Uleiota planata.
Viele Grüße
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-13 15:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
322

Janos 2019-07-13 14:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8236 Tegernsee (BS)
2017-06-24
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier-Team,
dieser ca. 20 mm lange Laufkäfer huschte an mir am 24.06.2017 in der Nähe des Schliersees (Oberbayern) am Rande einer feuchten Wiese vorbei.
Ich tippe auf Carabus granulatus, was mein Ihr?
Danke für die Hilfe!
Liebe Grüße, János
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Janos, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-13 15:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
413
304

Diogenes 2019-07-13 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-07-13
Anfrage: Hallo, 13.07.19, Feldweg bei Blaubach Laufkäfer, 15-16mm, Unterseite hellbraun,
Pseudoophonus rufipes nehme ich an.
Viele Grüße
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-07-14 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
147

Janos 2019-07-13 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8236 Tegernsee (BS)
2017-06-24
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier-Team,
diesen ca. 10 mm langen Käfer fand ich am 24.06.2017 in der Nähe des Schliersees (Oberbayern).
Ich tippe auf Otiorhynchus gemmatus, würde mich aber über eine Bestätigung/Korrektur freuen.
Liebe Grüße, János
Art, Familie:
Otiorhynchus gemmatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Janos, bestätigt als Otiorhynchus gemmatus. Die sind sehr hübsch, habe ich bisher immer nur in Österreich gefunden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-13 14:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
294
902

margina 2019-07-13 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-07-12
Anfrage: 12.07.2019 auf einer Schafgarbe, 7mm, Siebenpunkt, Coccinella septempunctata
Lieben Gruß von margina
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo margina, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-13 14:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
160

podicepscristatus 2019-07-13 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2019-07-13
Anfrage: (KI: Oedemera lurida, 7%, Rang 1)
13.07.2019, ca. 6 mm lang, auf Potentilla-Blüte
Art, Familie:
Oedemera lurida
Oedemeridae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Oedemera lurida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2019-07-13 13:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
205

messi 2019-07-13 12:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2019-07-13
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Aspidapion validum auf Malve. 13.07.2019 VG
Art, Familie:
Aspidapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion. Die Behaarung spricht eher für A. radiolus, aber das ist mir zu verschwommen um sicher zu sein. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-13 13:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
203

messi 2019-07-13 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2019-07-13
Anfrage: Hallo Käfer-Team, dieser Winzling (1mm) sitzt an der Hauswand 13.07.2019. Danke
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-13 13:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.342

Udo 2019-07-13 12:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6605 Hemmersdorf (SD)
2019-05-18
Anfrage: Hallo Käferteam, 18.05.2019 4,5mm Rüssler. Leider ist das 2. Bild etwas unscharf. Vielleicht geht doch was. Hatte keine Chance auf weiteres Foto. LG Udo
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus/virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Udo, das ist entweder Phyllobius roboretanus oder Phyllobius viridearis, die ich anhand der Fotos leider nicht trennen kann. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-07-13 12:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.341
459

Udo 2019-07-13 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6605 Hemmersdorf (SD)
2019-05-17
Anfrage: (KI: Polydrusus sericeus, 2%, Rang 6), 7,5mm, vielleicht passt es ja. 17.05.2019 im Niedtal Ufernähe. LG Udo
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Udo, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 12:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
170
445

Kasimo 2019-07-13 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2017-10-03
Anfrage: 03.10.2017, 54486 Mülheim Mosel, Wiesen-Brachfläche, größere Population, 10mm, Vermutung Galeruca tanaceti
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 12:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.846
2

Christine 2019-07-13 11:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8335 Lenggries (BS)
2019-07-10
Anfrage: Liebes Kerbtierteam zur Anfrage # 148413 noch zwei Fotos, um Fühlerglieder zu zählen. Habt vielen Dank, dass ihr so genau hinschaut. 10.07.2019, Jachenau, Rehgrabenalm, 850 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Isochnus foliorum
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, danke für die Bilder, hier kann man sehr schön sehen, dass die Fühlergeißel 7 Glieder hat. Somit ist der hier bestätigt als Isochnus foliorum. Ein sehr schöner Fund, das ist eine seltene Art, die möglicherweise auch gefährdet ist, und hier auf Kerbtier ist es die erste Meldung *pling* :). Die Käfer mögen es gerne feucht und kühl, und kommen z.B. in Rieden, Mooren und Schluchtwäldern vor, wo sie an verschiedenen Weiden-Arten leben, z.B. Grauweide oder Salweide. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-07-13 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.456
465

Karin 2019-07-13 10:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen/Waldrand an Totholz. Dorcus parallelipipedus, ca. 25mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 10:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.455
297

Karin 2019-07-13 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2019-05-25
Anfrage: Liebe Käferfreunde, Fund vom 25.5.2019 aus Rielingshausen/Weinberg an Hundrose. Stenurella nigra, ca. 7mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-13 10:55
|
|
|