Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 165677
# 165701
# 165707
# 165718
# 165724
# 165726
# 165727
# 165728
# 165729
# 165730
# 165733
Warten: 11 (seit ⌀ 14 h)
8 unbearbeitet (*neu)
1 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 9 (gestern: 23)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
956

AxelS (2019-07-14 20:45:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3736 Niegripp (ST)
Anfrage: Hallo,
gefunden an Igelkolben, Donacia marginata?
Größe: 10..11 mmm
Datum: 13.06.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Donacia marginata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Donacia marginata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:57:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
955

AxelS (2019-07-14 20:43:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3736 Niegripp (ST)
Anfrage: Hallo,
gefunden in Krautschicht in einem feuchen Graben, Chrysolina fastuosa
Größe: 5 mmm
Datum: 13.06.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-07-14 21:07:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.088

_Stefan_ (2019-07-14 20:41:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5304 Nideggen (NO)
Anfrage: Deporaus betulae am 20.6.19 am Urftstausee an Birke
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:57:19)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
954

AxelS (2019-07-14 20:40:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3736 Niegripp (ST)
Anfrage: Hallo,
schlich über Fahrweg, Dermestes laniarius?
Größe: 7 mmm
Datum: 13.06.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:58:00)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
222

LimosaM (2019-07-14 20:37:01)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Frankreich

7014 Scheibenhardt (BA)
Anfrage: 13.07.2019 Cassida näher bestimmbar? Hallo, der Kleine ruhte auf Sumpf-Schafgarbe im NSG Delta de la Sauer, Feuchtwiese im Elsass, ca. 0,6cm Vielen Dank und liebe Grüße Stella
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo LimosaM, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-15 21:10:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
426

Shamrock (2019-07-14 20:31:24)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6332 Erlangen Nord (BN)
Anfrage: Hallo Käferfreunde, 14.07.2019 - mehrere Oxythyrea funesta auf weißen Doldenblüten wie immer hier in unmittelbarer Nähe zu Gewässer. Ich hege übrigens auch den kürzlich geschilderten Eindruck, dass die später im Jahr erscheinenden Exemplare kleiner sind. Beste Grüße!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shamrock, bestätigt als Oxythyrea funesta. Eine interessante Idee. Ich habe heute auch Massen von denen gesehen und die waren aus der Erinnerung auch eher klein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-07-14 20:33:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
953

AxelS (2019-07-14 20:31:01)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3736 Niegripp (ST)
Anfrage: Hallo,
gefunden in Ufernähe im Gras, Cantharis livida?
Größe: 10 mmm
Datum: 13.06.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:34:00)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
221

Regina (2019-07-14 20:28:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3716 Melle (WE)
Anfrage: 10.07.2019, 3-4 mm. vermutlich leere Puppe eines Käfers , auf Wiese auf Distelblatt
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:30:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
155

Triller (2019-07-14 20:27:55)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7812 Kenzingen (BA)
Anfrage: Hallo Team,
diese beiden Käfer waren mit dem Transport der Dungkugel beschäftigt und ich halte sie für Scarabeus sacer.
Funddaten: D-79235 Schelingen/ Schelinger Viehweide/440 m Höhe/ 25.Juni 2019 / Kl.: ca. 20 mm
Vielen Dank im voraus. Gruß, Klaus
Art, Familie:
Sisyphus schaefferi
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Triller, das ist Sisyphus schaefferi, der von dort wohlbekannt ist. Scarabaeus-Arten kommen in unserer heimischen Fauna nicht vor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:33:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
220

Regina (2019-07-14 20:26:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3716 Melle (WE)
Anfrage: 10.07.2019, Harmonia axyridis Puppe? auf Wiese, 4 mm lang
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Regina, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:26:53)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
219

Regina (2019-07-14 20:22:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3716 Melle (WE)
Anfrage: 10.07.2019, 5 mm, Harmonia axyridis ?, auf Wiese
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Regina, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:26:59)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
218

Regina (2019-07-14 20:21:03)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3716 Melle (WE)
Anfrage: 10.07.2019, Wiese, Marienkäfer 6 mm,
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Regina, das ist Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:27:16)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.143

Birgit (2019-07-14 20:15:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5919 Seligenstadt (HS)
Anfrage: 14.07.2019, Corymbia rubra ♂. Naturnaher Garten. LG Birgit
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:17:43)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
217

Regina (2019-07-14 20:15:03)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3716 Melle (WE)
Anfrage: 10.07.2019 , auf Sauerampfer auf Wiese, blattkäfer, ca. 5 mm lang, mehrere
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Regina, das ist Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:20:01)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.142

Birgit (2019-07-14 20:13:35)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5919 Seligenstadt (HS)
Anfrage: 14.07.2019, Notoxus monoceros, Naturnaher Garten. LG Birgit
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:13:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
216

Regina (2019-07-14 20:12:22)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3716 Melle (WE)
Anfrage: Entschuldigung bei vorheriger Fund-Meldung fehlt das Datum. Dasselbe wie hier 10.07.2019, länge 3 mm, klein, an Distel auf Wiese
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Regina, das ist Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 21:19:19)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.141

Birgit (2019-07-14 20:12:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5919 Seligenstadt (HS)
Anfrage: 14.07.2019, Oedemera lurida? Naturnaher Garten auf Schafgarbe. LG Birgit
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Birgit, ohne Längenangabe geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, lurida oder virescens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:12:47)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.540

chris (2019-07-14 20:11:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8414 Laufenburg (Baden) (BA)
Anfrage: 06.07.2019 - Oedemera podagrariae (m)?? Das imposante Tier sass an Blütendolden am Rande einer Deponie in Oeschgen auf ca. 330 m üNN. Lieben Dank für Euren geduldigen Käferunterricht! LG Chris
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:11:46)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.140

Birgit (2019-07-14 20:10:00)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5919 Seligenstadt (HS)
Anfrage: 14.07.2019, Coccinula quatuordecimpustulata , ca. 3-4mm, Naturnaher Garten auf Färberkamille. LG Birgit
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:10:12)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
151

Heiko N (2019-07-14 20:08:12)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5913 Presberg (HS)
Anfrage: Hallo,
natürlich ein Bockkäfer, aber welcher?
Ihn entdeckte ich in einem morschen Nadelbaumstamm im Waldgebiet Nähe Stephanshausen am 14.07.2019.
Beste Grüße
Heiko
Art, Familie:
Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Heiko, das ist Arhopalus rusticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:09:17)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
215

Regina (2019-07-14 20:05:30)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3716 Melle (WE)
Anfrage: auf Wiese, auf Brennnessel, öfter, 5 mm,
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Dem Halsschild nach eher atripes, ohne Datum geht bei dieser Gattung leider nichts. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:07:05)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
177

Kasimo (2019-07-14 20:01:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6008 Bernkastel-Kues (RH)
Anfrage: 14.07.2019, 54486 Mülheim Mosel, Friedhofsanlage, ca. 4mm, Psyllobora vigintiduopunctata
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:07:17)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
23

Nanne (2019-07-14 20:01:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5105 Nörvenich (NO)
Anfrage: 14.07.2019; 2-3mm;Aspidapion radiolus oder validum?
Art, Familie:
Aspidapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Nanne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion, man braucht eine scharfe Aufnahme um die Behaarung der Fld. zu beurteilen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:07:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
214

Regina (2019-07-14 20:00:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3716 Melle (WE)
Anfrage: 10.07.2019 , ebenfalls unter Brett auf Wiese, Größer, 2 cm lang, schnell
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Regina, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-07-14 22:05:02)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.139

Birgit (2019-07-14 20:00:39)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5919 Seligenstadt (HS)
Anfrage: 14.07.2019, Coccinella septempunctata, ca. 6mm,Naturnaher Garten. LG Birgit
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Birgit, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-07-14 20:08:04)
—
|
|
|