Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 240765
# 240786
# 240806
Warten: 3 (seit ⌀ 13 h)
3 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 2 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
274

AndreF 2019-07-21 13:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019 geschätzt 6mm
Siebenpunkt Marienkäfer?
Art, Familie:
Coccinella cf. septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist wahrscheinlich Coccinella septempunctata, ganz sicher wär's mit einem Foto der Halsschildunterseite. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 15:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
272

AndreF 2019-07-21 13:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019 geschätzt 3 - 4 mm
an Pilzunterseite
Art, Familie:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-07-21 14:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
271

AndreF 2019-07-21 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019 geschätzt 3 mm
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 15:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
266

AndreF 2019-07-21 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019 geschätzt 2 mm
Art, Familie:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 15:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
264

AndreF 2019-07-21 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2019-07-21 Anfrage: 21.07.2019 geschätzt 4 mm
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-07-21 14:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
207
5

Sonnenkäfer 2019-07-21 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2019-07-14 Anfrage: 14.07.2019, ca.18mm, Stenagostus rhombeus?, an der Hauswand am Licht, saß auf einer oberen Türkante und verschwand dann, leider kein Bild von oben; Danke
Art, Familie:
Stenagostus rufus
Elateridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Stenagostus rufus, eine unserer größten Elateriden. In alten Kiefernwäldern, Larve carnivor in Kieferstümpfen, Käfer fliegt in der Dämmerung und nachts und kommt ans Licht. Cooler Fund. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 12:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
206

Sonnenkäfer 2019-07-21 12:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2019-07-16 Anfrage: 16.07.2019, ca. 10mm Pseudoophonus griseus? am Licht an der Hauswand, in Anzahl
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. Unsere Carabiden-Sachverständigen schweigen auch hartnäckig, das ist kein gutes Zeichen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-23 07:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
309
324

Marion 2019-07-21 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2019-07-20 Anfrage: Carabus granulatus, ca. 2 cm, 20.07.2019, an einem Parkweg.
VG, Marion
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 12:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
261

Mihajlo 2019-07-21 11:46
Land, Datum (Fund):
Serbien
2019-07-21 Anfrage: Alticini sp. 2 mm long. 21.7.2019
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the genus Phyllotreta. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 12:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
2.487

podicepscristatus 2019-07-21 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3023 Visselhövede (HN)
2019-07-20 Anfrage: (KI: Harmonia axyridis, 14%, Rang 1), 20.07.2019, im Gewächshaus, ca. 7 mm groß.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 12:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
31

Rolf Theo 2019-07-21 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6718 Wiesloch (BA)
2019-07-20 Anfrage: (KI: Dermestes undulatus, 22%, Rang 1)
Dermestes undulatus, 6mm, 20.7.2019
Im Garten, Eschelbach (Kraichgau)
Art, Familie:
Dermestes undulatus
Dermestidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Dermestes undulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 12:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
198

Kasimo 2019-07-21 11:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2018-01-14 Anfrage: 14.01.2018, 54472 Brauneberg Mosel, Weinberg-Steilhang, schnelle Überquerung eines Weinbergweges, ca. 22mm
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 11:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
91
166

podicepscristatus 2019-07-21 11:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2019-07-20 Anfrage: (KI: Otiorhynchus ovatus, 3%, Rang 2), 20.07.2019, frühmorgens, Vorgarten mit viel Wildwuchs/Eingangstreppe, ca. 5 mm groß.
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-07-21 11:14
|
|
|