Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 12
# 165554
# 165560
# 165575
# 165606
# 165608
# 165624
# 165627*
# 165628*
# 165629*
# 165630*
# 165631*
# 165632*
Warten: 12 (seit ⌀ 13 h)
12 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 38)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
225

Pristus (2019-08-04 17:18:09)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

1719 Wesselburen (SH)
Anfrage: 04.08.2019, 5mm, gefunden im Garten beim Unkraut jäten. Ist das Otiorhynchus crataegi ? Viele Grüße und Danke für die fleißige Bestimmungsarbeit, Pristus
Art, Familie:
Otiorhynchus smreczynskii
Curculionidae
Antwort: Hallo Pristus, das Tier halte ich für Otiorhynchus smreczynskii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 22:22:05)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.254

Hans (2019-08-04 16:48:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5118 Marburg (HS)
Anfrage: 04.08.2019, Marburg, Garten, Inula Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:01:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.253

Hans (2019-08-04 16:48:11)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5118 Marburg (HS)
Anfrage: 04.08.2019, Marburg, Garten, Karde, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:01:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.252

Hans (2019-08-04 16:47:18)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5118 Marburg (HS)
Anfrage: 04.08.2019, Marburg, Garten, Kugeldistel, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:01:37)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.251

Hans (2019-08-04 16:46:33)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5118 Marburg (HS)
Anfrage: 04.08.2019, Marburg, Garten, Kugeldistel, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:01:44)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.250

Hans (2019-08-04 16:45:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5118 Marburg (HS)
Anfrage: 04.08.2019, Marburg, Garten, Kugeldistel, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:01:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2.249

Hans (2019-08-04 16:44:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5118 Marburg (HS)
Anfrage: 04.08.2019, Marburg, Garten, Schafgarbe, Oxythyrea funesta.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:01:56)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
126

Muma (2019-08-04 16:33:23)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Schweiz
Anfrage: Ca. 5 mm, 3634 Thierachern, Schmittmoos, 640 m, 4.08.2019, am Waldrand. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo muma, das ist Pyrrhalta viburni. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:03:59)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1

DLG0312 (2019-08-04 15:51:30)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7537 Moosburg an der Isar (BS)
Anfrage: Oxythyrea funesta 12mm am 04.08.2019 auf Tanacetum vulgare beim Pollenfraß entdeckt, Käfer relativ träge, konnte auf derselben Pflanze 12h beobachtet werden. Standort: Dammanlage mit reichlichem Bewuchs aus Tanacetum vulgare, Cichorium intybus, Briza media, Knautia arvensis und weiteren wärmeliebenden/ruderalen Arten.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo DLG0312, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Dein Tier ist bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:04:18)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3

Neandertaler (2019-08-04 15:45:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4707 Mettmann (NO)
Anfrage: mehrere Käfer an den Fenstern. Auf dem naheliegenden Feld wachsen/wuchsen Bohnen. Ggf. ist es ein Ackerbohnenkäfer. Funddatum 4.8.2019
Käfer 5 mm lang
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo Neandertaler, das Tier halte ich für Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 22:28:23)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
214

hapevau (2019-08-04 15:26:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6039 Mitterteich (BN)
Anfrage: 04.08.2019, 5 mm, Endomychus coccineus an abgestorbener Birke unter abstehender Rinde.
VG, Hans
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo hapevau, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:04:31)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
59

Juju (2019-08-04 14:45:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6015 Mainz (PF)
Anfrage: 4.8.2019 1,5 mm ging leider nicht besser zu fotografieren. Lässt sich das bestimmen? Und könnte das ein Scymnus sp. sein?
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Juju, ja, aber hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:11:03)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
883

Slimguy (2019-08-04 14:33:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6617 Schwetzingen (BA)
Anfrage: 04.08.2019 auf Sandfläche nahe Rheinufer
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:04:51)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
882

Slimguy (2019-08-04 14:32:52)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6617 Schwetzingen (BA)
Anfrage: 04.08.2019, etwa 7,7mm
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Slimguy, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:16:05)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
881

Slimguy (2019-08-04 14:31:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6617 Schwetzingen (BA)
Anfrage: 04.08.2019, etwa 4,2mm, an jungen Kratzdisteln
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Slimguy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia, transversa oder ferruginea mit Tendenz zu ersterer. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:05:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
353

AndreF (2019-08-04 13:35:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2439 Karow (MV)
Anfrage: 04.08.2019 geschätzt 6 mm
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:06:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
352

AndreF (2019-08-04 13:34:52)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2439 Karow (MV)
Anfrage: 04.08.2019 geschätzt 1,5 cm
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. Den darf Fabian nach seiner Rückkehr anschauen. LG, Christoph Hallo AndreF, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: FB (2019-08-08 11:56:52)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
351

AndreF (2019-08-04 13:33:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2439 Karow (MV)
Anfrage: 04.08.2019 geschätzt 5 - 8 mm
Art, Familie:
Chrysolina herbacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AndreF, die Tiere halte ich für Chrysolina herbacea, hier darf aber noch eine weitere Meinung aus dem Admin-Team her. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:35:30)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
350

AndreF (2019-08-04 13:33:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2439 Karow (MV)
Anfrage: 04.08.2019 geschätzt 1, 5 - 2 cm
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:07:07)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
349

AndreF (2019-08-04 13:32:17)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2439 Karow (MV)
Anfrage: 04.08.2019 geschätzt knapp 1 cm
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist Chrysolina polita. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:07:21)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
348

AndreF (2019-08-04 13:31:27)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2439 Karow (MV)
Anfrage: 04.08.2019 geschätzt 4 mm
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:07:34)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
347

AndreF (2019-08-04 13:30:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2439 Karow (MV)
Anfrage: 04.08.2019 geschätzt knapp 1 cm
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:07:46)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
346

AndreF (2019-08-04 13:29:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2439 Karow (MV)
Anfrage: 04.08.2019 geschätzt 3 - 4 mm
Art, Familie:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AndreF, das ist Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:08:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
192

Ralf (2019-08-04 13:29:33)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
Anfrage: (KI: Chrysolina herbacea, 12%, Rang 1)geschätzt 10 mm, 04.08.2019, Heuwiese im Wasserschutzgebiet Freiburg-Munzingen; Hallo, der Hübsche ist mir für ein Bild zufällig vor die Linse geflogen. Wie so oft bin ich, was die Art anbelangt, völlig ahnungslos. Viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ralf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:09:37)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
345

AndreF (2019-08-04 13:28:14)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2439 Karow (MV)
Anfrage: 04.08.2019 geschätzt 1 - 1,5 cm
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo AndreF, das sollte Phosphuga atrata sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-04 17:08:40)
—
|
|
|