Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 13
# 165330
# 165331
# 165391
# 165400
# 165408
# 165410
# 165419
# 165421
# 165422
# 165461
# 165465
# 165466
# 165469
Warten: 13 (seit ⌀ 20 h)
11 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
2 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 86)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
392

messi (2019-08-07 13:59:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3544 Potsdam (Nord) (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Agelastica alni auf Erle am Seeufer. 21.06.2019. VG
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-08-07 15:13:31)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
391

messi (2019-08-07 13:51:47)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4354 Triebel (BR)
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Phratora tibialis ? ca.5 mm auf Weide in Auenlandschaft. 18.06.2019. Danke
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-07 19:31:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
28

Tsubame (2019-08-07 13:21:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5218 Niederwalgern (HS)
Anfrage: 07.08.2019 am Straßenrand auf einem Blühstreifen
Art, Familie:
Cassida rufovirens
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tsubame, das Tier halte ich für Cassida rufovirens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-07 20:10:39)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
519

TilmannA (2019-08-07 13:13:29)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5146 Lichtenberg (SN)
Anfrage: 07.07.2019 südlich von Freiberg an einem Stausee, ich melde ein Bunter Weiden-Flohkäfer (Crepidodera aurata) Vielen Dank und Grüße Tilmann
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-07 19:47:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
518

TilmannA (2019-08-07 13:12:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5146 Lichtenberg (SN)
Anfrage: 07.07.2019 südlich von Freiberg an einem Stausee, ich melde ein Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) Vielen Dank und Grüße Tilmann
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, Coccinella septempunctata sollte ok sein. Vorsicht bei den oranger gefärbten Tieren mit größeren Punkten. Da besteht der Verdacht auf C. magnifica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-07 19:30:37)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
517

TilmannA (2019-08-07 13:11:45)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5146 Lichtenberg (SN)
Anfrage: 07.07.2019 südlich von Freiberg an einem Stausee, welche zwei Rüssler sind das? Vielen Dank und Grüße Tilmann
Art, Familie:
Isochnus populicola
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, die beiden halte ich für Isochnus populicola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-07 21:55:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
516

TilmannA (2019-08-07 13:10:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5146 Lichtenberg (SN)
Anfrage: 07.07.2019 südlich von Freiberg an einem Stausee, welche zwei Rüssler an Königskerze sind das? Viele Grüße Tilmann
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist Gymnetron tetrum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-08-07 22:47:54)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
110

podicepscristatus (2019-08-07 13:10:04)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

2326 Fuhlsbüttel (SH)
Anfrage: 07.08.2019, 2-3 mm, auf blühendem Sonnenauge. KI wusste nichts damit anzufangen. Ich sehe ihn bei den Chrysomelidae, einer der Winzlinge, die anscheinend gelbe Blüten bevorzugen und Lochmuster hineinstanzen ... Danke für eure Mühe, Anita
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-08-07 15:14:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
515

TilmannA (2019-08-07 13:09:30)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5146 Lichtenberg (SN)
Anfrage: 07.07.2019 südlich von Freiberg an einem Stausee, ich melde zwei Roter Weichkäfer
(Rhagonycha fulva), Viele Grüße Tilmann
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-08-07 15:14:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
514

TilmannA (2019-08-07 13:07:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5146 Lichtenberg (SN)
Anfrage: 07.07.2019 südlich von Freiberg an einem Stausee, ich melde ein Mausgrauer Schnellkäfer (Agrypnus murina), Viele Grüße Tilmann
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-08-07 15:14:31)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
513

TilmannA (2019-08-07 13:06:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5146 Lichtenberg (SN)
Anfrage: 07.07.2019 südlich von Freiberg an einem Stausee, ich melde ein Gemeiner Wollkäfer (Lagria hirta), Viele Grüße Tilmann
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-07 19:35:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
512

TilmannA (2019-08-07 13:05:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5146 Lichtenberg (SN)
Anfrage: 07.07.2019 südlich von Freiberg an einem Stausee, ich melde ein toten Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) an Distel, Viele Grüße Tilmann
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-08-07 15:14:57)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
511

TilmannA (2019-08-07 13:04:59)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5146 Lichtenberg (SN)
Anfrage: 07.07.2019 südlich von Freiberg an einem Stausee, ich melde ein Fünfpunkt-Marienkäfer (Coccinella quinquepunctata) Viele Grüße Tilmann
Art, Familie:
Coccinella quinquepunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Coccinella quinquepunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-07 19:35:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
510

TilmannA (2019-08-07 13:04:16)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5146 Lichtenberg (SN)
Anfrage: 07.07.2019 südlich von Freiberg an einem Stausee, ich melde ein Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis) Viele Grüße Tilmann
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-07 19:36:13)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
509

TilmannA (2019-08-07 12:58:06)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5145 Oederan (SN)
Anfrage: 05.07.2019 südlich Freiberg, Lichtfang; ist das ein Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva)? wobei mehr schwarz als ich dies von anderen kenne... Viele Grüße Tilmann
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-08-07 15:15:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
508

TilmannA (2019-08-07 12:55:19)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5145 Oederan (SN)
Anfrage: 05.07.2019 südlich Freiberg, Lichtfang; Ich melde ein Roter Halsbock (Stictoleptura rubra) Viele Grüße Tilmann
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tilmann, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-08-07 15:15:38)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
507

TilmannA (2019-08-07 12:54:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5145 Oederan (SN)
Anfrage: 05.07.2019 südlich Freiberg, Lichtfang; Ich melde ein Rotbrauner Laubkäfer (Serica brunna) Viele Grüße Tilmann
Art, Familie:
Serica brunna
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tilmann, bestätigt als Serica brunna. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-08-07 15:15:45)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
236

Kasimo (2019-08-07 12:53:58)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6617 Schwetzingen (BA)
Anfrage: 05.08.2019, Hockenheim, Ortsmitte, Brachfläche, 3,5mm, Vermutung Hippodamia variegata
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-07 19:36:26)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
506

TilmannA (2019-08-07 12:52:56)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

5145 Oederan (SN)
Anfrage: 05.07.2019 südlich Freiberg, Lichtfang; Ich melde ein Gemeiner Wollkäfer (Lagria hirta) Viele Grüße Tilmann
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-07 19:37:16)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
106

Thegenarian (2019-08-07 12:46:31)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
Anfrage: 13.06.2019
(KI: Anthocomus fasciatus, 3%, Rang 3)
Den Käfer erst anschließend durch Zufall auf dem Foto entdeckt, deshalb die schlechte Qualität.
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Thegenarian, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-07 19:27:33)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
235

Kasimo (2019-08-07 12:39:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6717 Waghäusel (BA)
Anfrage: 05.08.2019, Wagbachniederung bei Oberhausen-Rheinhausen, Feuchtwiese, 98mNN, 6mm, Vermutung Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-07 19:28:36)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
105

Thegenarian (2019-08-07 12:26:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
Anfrage: 09.06.2019 - ca unter 1 cm
Hier vertraue ich der KI nicht.
(KI: Oedemera lurida, 2%, Rang 3)
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Thegenarian, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-07 20:10:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
104

Thegenarian (2019-08-07 12:16:43)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
Anfrage: 13.06.2019
(KI: Oedemera nobilis , 8%, Rang 1)
Hallo
Ich wollte eigentlich schon fragen, ob in Zukunft KI-Bestimmungen kommen werden und es gibt sie schon. Perfekt! :)
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Thegenarian, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: HH (2019-08-07 15:16:32)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
418

j. verstraeten (2019-08-07 11:18:46)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Frankreich
Anfrage: prionus coriarius
Roybon, France
Length : Approx 40mm
Date : 25-07-2019
Best regards
Art, Familie:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Antwort: Hi j. verstraeten, although I'm not 100% familiar with the longhorn beetles of France, I would confirm this specimen as Prionus coriaceus. Thanks for reporting! Best regards
Oliver
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-08-07 11:46:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
77

ClaudiaL (2019-08-07 11:07:24)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6914 Schaidt (PF)
Anfrage: 10.05.2019 Mesosa nebulosa geschätzt um 15 mm.
(Nachtrag von Mai) Auf Brennessel am Waldrand
Art, Familie:
Mesosa nebulosa
Cerambycidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Mesosa nebulosa. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-08-07 11:46:52)
—
|
|
|