Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 17
# 241209
# 241236
# 241257
# 241258*
# 241259*
# 241260*
# 241261*
# 241262*
# 241263*
# 241264*
# 241265*
# 241266*
# 241267*
# 241268*
# 241269*
# 241270*
# 241271*
Warten: 17 (seit ⌀ 5 h)
16 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 97)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
174
471

CHK 2019-08-07 14:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2019-08-01 Anfrage: Im Garten auf Sonnenhut. 2019-08-01, 7 mm, Polydrusus sericeus, viele Grüße und danke Ch
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-07 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
173

CHK 2019-08-07 14:39
Land, Datum (Fund):
Malaysia
2019-07-25 Anfrage: Ein weiteres Prachtexemplar aus dem Terrarium in Ipoh (Thema waren eigentlich Schmetterlinge). 2019-07-25, etwa 50 mm. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:

Lucanidae sp.
Lucanidae
Antwort: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Lucanidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-07 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
111

podicepscristatus 2019-08-07 14:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2019-08-07 Anfrage: 07.08.2019, ca. 5 mm, im Tomatenunterstand, ringsum reife Gräser, Wildstauden, Sträucher, Bäume (Birke, Eiche, Obstbäume, Sommerflieder, Haselnuss, Faulbaum, Pfaffenhütchen, Buchs, Liguster u.v.a.). Auch mit dem Kleinen kam die KI nicht klar. In natura schimmerten die Flügeldecken grün. Oulema melanopus?
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das ist entweder Oulema duftschmidi oder Oulema melanopus, die ich am Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-07 15:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
172
2

CHK 2019-08-07 14:30
Land, Datum (Fund):
Malaysia
2019-07-25 Anfrage: Im Terrarium in Ipoh. In freier Wildbahn habe ich keinen einzigen Käfer gesehen, aber Schmetterlinge und Libellen. 2019-07-25, etwa 50 mm, ebenfalls Chalcosoma caucasus, danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Chalcosoma caucasus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo CHK, bestätigt als Chalcosoma caucasus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-07 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
312
423

Lozifer 2019-08-07 14:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-08-07 Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Neben dem Waldweg gefunden. Ca. 8-9mm. Ein Oedemera femorata?
07.08.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Oedemera femorata. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-07 15:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
391

messi 2019-08-07 13:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4354 Triebel (BR)
2019-06-18 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Phratora tibialis ? ca.5 mm auf Weide in Auenlandschaft. 18.06.2019. Danke
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-07 19:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
110

podicepscristatus 2019-08-07 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2019-08-07 Anfrage: 07.08.2019, 2-3 mm, auf blühendem Sonnenauge. KI wusste nichts damit anzufangen. Ich sehe ihn bei den Chrysomelidae, einer der Winzlinge, die anscheinend gelbe Blüten bevorzugen und Lochmuster hineinstanzen ... Danke für eure Mühe, Anita
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-07 15:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
512

TilmannA 2019-08-07 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5146 Lichtenberg (SN)
2019-07-07 Anfrage: 07.07.2019 südlich von Freiberg an einem Stausee, ich melde ein Gemeiner Wollkäfer (Lagria hirta), Viele Grüße Tilmann
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-07 19:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|