Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   173 
                  47 
              
              
             Muma  2019-11-10 16:50
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2019-05-16
             Anfrage: Ca. 18 mm, 3647 Reutigen, Solegg, 1290 m, 
 16.05.2019, auf Alpweide. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
             Art, Familie: 
              
             Staphylinus caesareus 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo muma, das ist Staphylinus caesareus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:55
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   309 
                  60 
              
              
             Mihajlo  2019-11-10 16:47
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Serbien 
              
             2019-05-18
             Anfrage: Is this Eusomus ovulum? 18.5.2019
 Regards,
 Mihajlo
             Art, Familie: 
              
             Eusomus ovulum 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hi Mihajlo, confirmed as Eusomus ovulum. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:55
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   817 
                  7 
              
              
             Mr. Pampa  2019-11-10 16:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2019-11-08
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Holzgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Ahorn, Birken u.a.), Käferlänge: 3,3 mm, 08.11.19, eigene Fotos.  Phloiophilidae:  Phloiophilus edwardsii. ID ok? --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Phloiophilus edwardsii 
              
             Phloiophilidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Phloiophilus edwardsii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:55
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   822 
              
              
             Mr. Pampa  2019-11-10 16:54
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2019-11-09
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Metallgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen, Käferlänge: 4 mm, 09.11.19, eigene Fotos. Familie und Art:  Keine Ahnung... Bitte ID 
             Art, Familie: 
              
             Cyphon sp. 
               
             Scirtidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:55
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   819 
                  9 
              
              
             Mr. Pampa  2019-11-10 16:51
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2019-11-09
             Anfrage: chleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Holzgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Ahorn, Birken u.a.), Käferlänge: 3,3 mm, 09.11.19, eigene Fotos.  Phloiophilidae:  Phloiophilus edwardsii. ID ok? --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Phloiophilus edwardsii 
              
             Phloiophilidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Phloiophilus edwardsii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   820 
                  10 
              
              
             Mr. Pampa  2019-11-10 16:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2019-11-09
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Holzgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Ahorn, Birken u.a.), Käferlänge: 3,3 mm, 09.11.19, eigenes Foto.  Phloiophilidae:  Phloiophilus edwardsii. ID ok? --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Phloiophilus edwardsii 
              
             Phloiophilidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Phloiophilus edwardsii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   818 
                  8 
              
              
             Mr. Pampa  2019-11-10 16:50
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2019-11-08
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Holzgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Ahorn, Birken u.a.), Käferlänge: 3,3 mm, 08.11.19, eigene Fotos.  Phloiophilidae:  Phloiophilus edwardsii. ID ok? --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Phloiophilus edwardsii 
              
             Phloiophilidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Phloiophilus edwardsii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   821 
                  81 
              
              
             Mr. Pampa  2019-11-10 16:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2019-11-09
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Metallgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen, Käferlänge: 4,8 mm, 09.11.19, eigene Fotos. Scarabaeidae: Aphodius distinctus.  ID ok? --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Aphodius distinctus 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:53
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   651 
                  206 
              
              
             Kryp  2019-11-09 01:09
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8232 Uffing am Staffelsee (BS)
              
             
              
             2018-06-30
             Anfrage: 3 km W Uffing, Wiese in einem Bachtal. 30.6.2018 6,4 mm  Coccinellidae? Sollte eben bei #163647 auch Larve und nicht Imago heissen, sorry.
             Art, Familie: 
              
             Hippodamia notata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Kryp, das ist die Larve von Hippodamia notata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:53
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.229 
              
              
             mmk  2019-11-10 11:36
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Kroatien 
              
             2018-05-17
             Anfrage: 17.05.2018 Ca. 5-9mm, am Küstenstreifen bei Rabac
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:47
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.228 
              
              
             mmk  2019-11-10 11:34
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Kroatien 
              
             2018-05-17
             Anfrage: 17.05.2018 Bei Rabac, Istrien, Schnellkäfer, ca. 5-8 mm
             Art, Familie: 
              
             Athous sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous, die Halsschildform erinnert an A. bicolor. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:46
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   656 
              
              
             Kryp  2019-11-09 01:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4224 Lauenburg (HN)
              
             
              
             2018-04-02
             Anfrage: Gebüsch zwischen Feldern bei Oldenrode bei Moringen. 2.4.2018  8.6 mm
             Art, Familie: 
              
             cf.  Nebria sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Kryp, das ist wahrscheinlich eine Larve auf der Gattung Nebria. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:45
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   671 
              
              
             Kryp  2019-11-09 23:46
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4424 Dransfeld (HN)
              
             
              
             2019-06-10
             Anfrage: Niemetal, Mischwald, an einem Bach. 10.6.2019  5,1 mm  Agriotes pallidulus?
             Art, Familie: 
              
             Elateridae sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, Agriotes oder evtl. Adrastus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   698 
              
              
             Kryp  2019-11-10 03:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8333 Murnau am Staffelsee (BS)
              
             
              
             2017-07-06
             Anfrage: Ohlstädter Alm südlich Heimgarten, bei Walchensee an der Rotwand, 1450 m NN. 6.7.2017  Ctenicera cuprea?
             Art, Familie: 
              
             Ctenicera sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ctenicera, ein Weibchen von cuprea oder pectinicornis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   697 
              
              
             Kryp  2019-11-10 02:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4227 Osterode am Harz (HN)
              
             
              
             2017-05-28
             Anfrage: Prinzenteich bei Buntenbock im Harz, auf dem Staudamm. 28.5.2017  Ctenicera cuprea?
             Art, Familie: 
              
             Ctenicera sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ctenicera, ein Weibchen von cuprea oder pectiniciornis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   694 
                  348 
              
              
             Kryp  2019-11-10 02:17
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
              
             
              
             2017-06-03
             Anfrage: Hoher Meißner, Bergwiese, Westhang, 700 m NN. 3.6.2017  Athous vittatus?
             Art, Familie: 
              
             Athous subfuscus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Kryp, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.227 
                  661 
              
              
             mmk  2019-11-10 11:33
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Kroatien 
              
             2018-05-16
             Anfrage: 16.05.2018 Bei Rabac, Istrien, Größe nicht mehr genau bekannt. Oedemera nobilis ?
             Art, Familie: 
              
             Oedemera nobilis 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo mmk, bestätigt als Oedemera nobilis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   670 
              
              
             Kryp  2019-11-09 23:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4424 Dransfeld (HN)
              
             
              
             2019-06-10
             Anfrage: Niemetal, Mischwald, an einem Bach. 10.6.2019  5,4 mm  Agriotes pallidulus?
             Art, Familie: 
              
             Elateridae sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, Agriotes oder evtl. ein Adrastus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.614 
                  129 
              
              
             zimorodek  2019-11-09 20:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2019-05-10
             Anfrage: Ceutorhynchus obstrictus? Auf Blüte auf einer Wiese, ca. 2,9mm. 10.05.2019
             Art, Familie: 
              
             Ceutorhynchus obstrictus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, ja, hier würde ich auch einen Ceutorhynchus obstrictus sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.613 
                  13 
              
              
             zimorodek  2019-11-09 20:13
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4905 Grevenbroich (NO)
              
             
              
             2019-05-10
             Anfrage: Microplontus rugulosus. Sieht mir wenigstens so aus. Der Kleine war auf der Pflanze in der Bildmitte von Bild C, was keine Kamille oder Hundskamille, also laut FHL nicht die Wirtspflanze ist. Ca. 2,9mm 10.05.2019
 
             Art, Familie: 
              
             Microplontus rugulosus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo zimorodek, hier würde ich auch einen Microplontus rugulosus sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.882 
              
              
             kiki69  2019-11-08 22:39
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2019-05-22
             Anfrage: Hi,
 Stenopterapion tenue? 2mm 22.05.19 Gimbsheimer Sand an Medicago. Merci
             Art, Familie: 
              
             Stenopterapion sp. 
               
             Apionidae
             Antwort:   Hallo kiki69, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Stenopterapion. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2 
                  137 
              
              
             Manne  2019-08-08 08:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5026 Berka-Werra (TH)
              
             
              
             2019-06-13
             Anfrage: 13.06.2019(KI: Plateumaris sericea, 1%, Rang 1)
             Art, Familie: 
              
             Ctenicera pectinicornis 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Manne, das ist Ctenicera cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hier kommt es leider zur späten Korrektur. Es handelt sich um ein Männchen von Ctenicera pectinicornis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-11-10 16:34
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |