Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 11
# 213377
# 241446
# 241492
# 241501
# 241502
# 241503
# 241504
# 241507
# 241508
# 241509*
# 241510*
Warten: 11 (seit ⌀ 2 w)
10 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 19 (gestern: 80)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22

Marcus 1 2019-11-10 19:50
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-11-10 Anfrage: Frankreich Elsass Hochrhein Moosch 400m Höhe
Auf Verbascum nigrum.
Grösse 3 mm
Gefunden am 10/11/2019
Vielen Dank für die Antworten
LG Marcus
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-10 19:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
726
39

Kryp 2019-11-10 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2019-03-30 Anfrage: Göttingen, Wohngebiet. 30.3.2019 15,2 mm Ocypus nitens?
Art, Familie:
Ocypus nero
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, ja ich denke das ist er. Bei uns noch als Ocypus nero geführt. Breiter Kopf, Halsschild länger als die Flügeldecken, Halsschild mit glatter Mittellinie und die Größe passt auch. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-11-11 14:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
724
17

Kryp 2019-11-10 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2019-10-31 Anfrage: Niemetal, Mischwald, an einem Bach. 31.10.2019 5,8 mm Lordithon trinotatus?
Art, Familie:
Lordithon trinotatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Lordithon trinotatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-11-11 17:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
723

Kryp 2019-11-10 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4228 Riefensbeek (HN)
2018-04-22 Anfrage: Ziegenberger Teich bei Buntenbock, Waldrand, an Baumpilz. 22.4.2018 1,6 mm Gyrophaena boleti?
Art, Familie:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, eine Gyrophaena sollte es schon sein, aber zu einer Artdiagnose lasse ich mich da nicht hinreißen. G. boleti ist eine sehr häufige Art, es ist also nicht unwahrscheinlich, dass sie es ist. Mehr kann ich aber nicht sagen. Viele Grüße, Moritz
Zuletzt bearbeitet von, am:  MZ 2019-11-10 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
722

Kryp 2019-11-10 19:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7127 Westhausen (WT)
2019-07-06 Anfrage: 2 km W Elchingen bei Oberkochen, Waldlichtung. 6.7.2019 2,3 mm Eusphalerum luteum?
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum weil ich mich mit Gattung Eusphalerum einfach nicht auskenne. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-11-11 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
721

Kryp 2019-11-10 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2018-07-14 Anfrage: Bergwald im Dainingsbachtal zwischen Heimgarten und Walchensee, 940 m NN. 14.7.2018 2,3 mm Eusphalerum luteum? Gibt von dieser Serie noch mehr Fotos, falls hilfreich.
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-11-11 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.252
13

AxelS 2019-11-10 19:11
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-07-06 Anfrage: Hallo,
gefunden in Tirol, Inntal oberhalb Pfunds auf Waldweg unter Steinen, Pterostichus multipunctatus?
Größe: ca. 11 mm
Höhe: 1600m
Datum: 06.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Pterostichus multipunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Pterostichus multipunctatus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-11-11 15:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
720

Kryp 2019-11-10 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2018-07-14 Anfrage: Bergwald im Dainingsbachtal zwischen Heimgarten und Walchensee, 950 m NN. 14.7.2018 2,5 mm Eusphalerum longipenne? Gibt noch mehr Fotos davon, mit mehr Individuen falls hilfreich.
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Eusphalerum. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-11-11 19:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38

Udo59 2019-11-10 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4623 Kassel Ost (HS)
2019-11-10 Anfrage: 10.11.2019/Kassel; Wohnungsfund, Dermestes-laniarius od. ähnlich? ca. 2 mm; schönen Gruß!
Art, Familie:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Udo59, bei dieser Larve geht es für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-10 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
718

Kryp 2019-11-10 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4625 Witzenhausen (HS)
2017-07-29 Anfrage: Teufelskanzel bei Lindewerra, Wald, auf Holzstapeln, 440 m. 29.7.2017 1,6 mm Cypha longicornis?
Art, Familie:
Cypha sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cypha. . longicornis ist es aus meiner Sicht nicht, dafür ist das 7.Fühlerglied soweit ich erkennen kann zu klein. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-11-11 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
717

Kryp 2019-11-10 18:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2017-08-30 Anfrage: Göttingen, Wohngebiet, ins Haus geflogen. 30.8.2017 4 mm Anotylus rugosus?
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. A. rugosus ist es nicht, wahrscheinlich A. sculpturatus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-11-11 19:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.240
87

mmk 2019-11-10 18:34
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-05-24 Anfrage: 24.05.2018 Bei Rabac, Istrien, ca. 4-7 mm
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mmk, das ist Cryptocephalus bipunctatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-10 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.239
465

mmk 2019-11-10 18:21
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-05-24 Anfrage: 24.05.2018 Valgus hemipterus? Bei Rabac, Istrien.
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mmk, bestätigt als Valgus hemipterus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-11-10 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.238

mmk 2019-11-10 18:06
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-05-24 Anfrage: 24.05.2018 Nachts unterwegs bei Rabac, Istrien, ca. 4-7 mm
Art, Familie:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-10 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.237

mmk 2019-11-10 17:20
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2018-05-19 Anfrage: 19.05.2018 Ca. 3-6 mm,
Sphaeroderma testaceum?
Art, Familie:
Sphaeroderma cf. testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mmk, ja, das ist wahrscheinlich Sphaeroderma testaceum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-10 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.236

mmk 2019-11-10 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2018-06-26 Anfrage: 26.06.2018 Käfer rechts, ca. 7-9 mm
Art, Familie:
Harpalus cf. affinis
Carabidae
Antwort: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Harpalus affinis. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-11-11 15:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
174
56

Muma 2019-11-10 17:13
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2019-07-01 Anfrage: Ca. 14 mm, 3623 Horrenbach-Buchen, Steinige Schöriz, 1470 m, 1.07.2019, in mit Steinen durchsetzter Alpweide, eher feucht. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen, Muma.
Art, Familie:
Ontholestes murinus
Staphylinidae
Antwort: Hallo muma, das ist Ontholestes murinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-10 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
823
11

Mr. Pampa 2019-11-10 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2019-11-09 Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Metallgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Ahorn, Birken u.a.), Käferlänge: 3,3 mm, 09.11.19, eigene Fotos. Phloiophilidae: Phloiophilus edwardsii. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Phloiophilus edwardsii
Phloiophilidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Phloiophilus edwardsii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-10 16:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
822

Mr. Pampa 2019-11-10 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2019-11-09 Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Metallgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen, Käferlänge: 4 mm, 09.11.19, eigene Fotos. Familie und Art: Keine Ahnung... Bitte ID
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-10 16:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
821
81

Mr. Pampa 2019-11-10 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2019-11-09 Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Metallgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen, Käferlänge: 4,8 mm, 09.11.19, eigene Fotos. Scarabaeidae: Aphodius distinctus. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-10 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
820
10

Mr. Pampa 2019-11-10 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2019-11-09 Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, Holzgeländer einer Fußgängerbrücke zum Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Ahorn, Birken u.a.), Käferlänge: 3,3 mm, 09.11.19, eigenes Foto. Phloiophilidae: Phloiophilus edwardsii. ID ok? --- danke.
Art, Familie:
Phloiophilus edwardsii
Phloiophilidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Phloiophilus edwardsii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-11-10 16:54
|
|
|