| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.914  185 
             Christine  2019-08-10 17:59   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8234 Penzberg (BS)    2019-08-09 Anfrage:Scaphidium quadrimaculatum am Baumpilz, Moorgebiet Kreut bei Königsdorf, 635 üNN, 09.08.2019. Vielen Dank und Gruß Christine Art, Familie:  Scaphidium quadrimaculatum  Staphylinidae Antwort:Hallo Christine, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 18:07 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.916  208 
             Christine  2019-08-10 18:01   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8234 Penzberg (BS)    2019-08-09 Anfrage:Rhopalapion longirostre auf Stockrose, Kreut bei Königsdorf, 635 üNN, 09.08.2019. Vielen Dank und Gruß Christine Art, Familie:  Rhopalapion longirostre  Apionidae Antwort:Hallo Christine, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 18:07 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.917  119 
             Christine  2019-08-10 18:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8234 Penzberg (BS)    2019-08-09 Anfrage:Aspidapion validum an Stockrose, Kreut bei Königsdorf, 635 üNN, 09.08.2019. Vielen Dank und Gruß Christine Art, Familie:  Aspidapion validum  Apionidae Antwort:Hallo Christine, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 18:07 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 3.908  25 
             Christine  2019-08-10 17:50   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8234 Penzberg (BS)    2019-08-09 Anfrage:Liebes Kerbtierteam, Coccinella hieroglyphica 5 mm waren gestern reichlich vertreten, darunter auch diese etwas hellere Form. Moorgebiet Kreut bei Königsdorf, 635 üNN, 09.08.2019. Vielen Dank und Gruß Christine Art, Familie:  Coccinella hieroglyphica  Coccinellidae Antwort:Hallo Christine, bestätigt als Coccinella hieroglyphica. Danke für die Meldung. lg, Gernot Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-08-10 17:56 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 113 
             Hexter  2019-08-10 10:02   Land, Datum (Fund):  Niederlande  2019-08-08 Anfrage:08-08-2019 ca 4 mm Art, Familie:  Sitona  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo Hexter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 16:24 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 802  274 
             André  2019-08-10 12:56   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2019-06-02 Anfrage:St. Gallen, 650msm, 3mm, 2.6.2019. Anthonomus rubi, Curculionidae Art, Familie:  Anthonomus rubi  Curculionidae Antwort:Hallo André, bestätigt als Anthonomus rubi. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 16:21 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 805  55 
             André  2019-08-10 13:29   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2019-06-19 Anfrage:St. Gallen, 650msm, 6mm, 19.6.2019. unbekannt Art, Familie:  Drilus concolor  Drilidae Antwort:Hallo André, das ist Drilus concolor. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 16:20 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 102 
             postth  2019-08-10 13:34   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6516 Mannheim-Südwest (PF)    2019-07-17 Anfrage:Am Rheindamm Nahe der Rehbachmündung (Au-Wald). Geht da mehr als "Stachelkäfer" (Mordellidae sp)17.07.2019 ? Bild mit der Wespe habe ich zum Größenvergleich beigefügt. Vermute ich richtig, dass es sich um Männchen und Weibchen des Käfers handelt oder sind das 2 unterschiedliche Arten? Art, Familie:  
             Mordellidae sp. 
               Mordellidae Antwort:Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. Links dürfte eine Mordellistena sein, rechts Variimorda. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 16:20 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 739 
             JoergM  2019-08-10 13:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2842 Zechlin (BR)    2019-08-09 Anfrage:Hallo, diese flache ca. 12 mm lange Larve wurde unter dicker Kiefernborke eines abgestprbene baumes gefunden, 9.8.2019. Vielen Dank und viele Grüße! Art, Familie:  
             Cerambycidae sp. 
               Cerambycidae Antwort:Hallo JoergM, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 16:19 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 83 
             ClaudiaL  2019-08-10 13:43   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6914 Schaidt (PF)    2019-08-09 Anfrage:09.08.2019 Schwimmkäfer geschätzt zw. 5 und 10 mm
 Kann man an Hand dieser Bilder die Art bestimmen?
 In fast ausgetrocknetem Teich in Mulde am Waldrand Art, Familie:  
             Dytiscidae sp. 
               Dytiscidae Antwort:Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 16:19 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.633  73 
             Claudia  2019-08-10 16:06   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2019-08-09 Anfrage:Hallo Käferteam, 09.08.2019, beim Kloster Maria Eich, Platynaspis luteorubra ? Danke Claudia Art, Familie:  Platynaspis luteorubra  Coccinellidae Antwort:Hallo Claudia, bestätigt als Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 16:18 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 104 
             postth  2019-08-10 14:35   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6516 Mannheim-Südwest (PF)    2019-07-17 Anfrage:Auf lila Blüte am Rheindamm Nähe Wäldchen Rehbachmündung 17.07.2019 Art, Familie:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-10 16:18 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |