Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 3
# 165330
# 165331
# 165335
Warten: 3 (seit ⌀ 9 h)
2 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 63)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
567

Vera (2019-08-12 21:16:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3224 Westenholz (HN)
Anfrage: Hallo in die Runde. Auf Distel fand ich Stadien von Cassida rubiginosa. Grüße! - - - [22.7.19, auf Cirsium arvense, NABU Gut Sunder, 35 m]
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 21:26:11)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
2

Axel (2019-08-12 20:59:10)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6622 Möckmühl (BA)
Anfrage: Keller; ist das ein Schädling?
12.08.2019
Länge: 42mm !!!
Tolle Seite :-)
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Axel, das ist der Ledelaufkäfer Carabus coriaceus. Der ist sogar eher nützlich, weil er andere Insekten und kleine Wirbeltier jagt. Er hat sich nur zufällig in den Keller verirrt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 21:00:35)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.102

AxelS (2019-08-12 20:44:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich
Anfrage: Hallo,
gefunden in Tirol, Lechtal an angeschwmemten Baumstamm, Broscus cephalotes
Höhe 850m
Größe: 20mm
Datum: 11.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Broscus cephalotes
Carabidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Broscus cephalotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 20:52:29)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.101

AxelS (2019-08-12 20:40:44)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8531 Zugspitze (BS)
Anfrage: Hallo,
gefunden an der Loisach in Krautschicht, Cychramus luteus?
Höhe 850m
Größe: 4mm
Datum: 14.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Cychramus luteus, cleared for takeoff leaf 15. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 20:43:46)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
96

Müllerin (2019-08-12 20:37:50)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

6818 Kraichtal (BA)
Anfrage: 09.08.2019, Stockrose, 1,5 mm
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Müllerin, das ist Podagrica fuscicornis, ein typischer Stockrosen-Knabberer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CR (2019-08-12 22:26:03)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.100

AxelS (2019-08-12 20:35:37)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8531 Zugspitze (BS)
Anfrage: Hallo,
gefunden in der Krautschicht sowie an Weide und diversen Sträuchern, Otiorhynchus geniculatus?
Höhe 850m
Größe: 7mm
Datum: 09.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Otiorhynchus geniculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Otiorhynchus geniculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 20:37:49)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.099

AxelS (2019-08-12 20:31:34)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8531 Zugspitze (BS)
Anfrage: Hallo,
gefunden an Weide, Dalopius marginatus?
Höhe 850m
Größe: 6mm
Datum: 09.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 20:37:55)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.098

AxelS (2019-08-12 20:28:32)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8531 Zugspitze (BS)
Anfrage: Hallo,
gefunden an jeder Birke oder Erle, Phyllopertha horticola
teilweise war kein Blatt mehr übrig
Höhe 850m
Größe: 9..12mmm
Datum: 09.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 20:38:20)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
1.466

Reinhard Gerken (2019-08-12 19:58:53)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3426 Wathlingen (HN)
Anfrage: Diesen Winzling von ca. 2 mm fand ich am 22.03.2019 auf dem Holz einer umgestürzten alten Weide. Könnt ihr Longitarsus dorsalis bestätigen? Gruß Reinhard
Art, Familie:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Reinhard, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 20:01:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.461

Manfred (2019-08-12 19:42:42)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Frankreich
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein "Franzose": (KI: Oxythyrea funesta, 31%, Rang 1) Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand des Loire-Radwegs, Höhe Azay-le-Rideau, 30.07.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 19:47:58)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.460

Manfred (2019-08-12 19:37:03)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Frankreich
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte der Ulmenblattkäfer Xanthogaleruca luteola sein (KI war überfragt) Größe ca. 7-8 mm, gefunden im Park eines Hotels im Quercy (Südwestfrankreich), 05.08.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Xanthogaleruca luteola
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Xanthogaleruca luteola. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 19:39:25)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.459

Manfred (2019-08-12 19:31:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7216 Gernsbach (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Liparus coronatus, 10%, Rang 1), Größe ca. 12 mm, gefunden auf meiner Terrasse in Gernsbach 11.08.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 19:31:59)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
321

Lozifer (2019-08-12 19:30:57)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Österreich
Anfrage: Hallo zusammen,
Ebensee ~460m üNN. Bei Regenwetter massenhaft auf Buchenholzstößen vorhanden. 1,8mm abgemessen. Evtl. ein Cartodere nodifer?
12.08.2019
anke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Cartodere nodifer. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 19:31:08)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.458

Manfred (2019-08-12 19:28:54)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7215 Baden-Baden (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Harmonia axyridis, 13%, Rang 1), Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand des Gernsbacher Angelsees, 12.08.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 19:29:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.457

Manfred (2019-08-12 19:26:29)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7215 Baden-Baden (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein: (KI: Lagria hirta, 20%, Rang 1), Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 12.08.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 19:29:21)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.456

Manfred (2019-08-12 19:24:02)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7215 Baden-Baden (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein etwas rundlicher: (KI: Diaperis boleti, 12%, Rang 2), Größe ca. 6 mm, gefunden unter loser Rinde am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 12.08.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 19:29:26)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
3.455

Manfred (2019-08-12 19:19:51)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

7215 Baden-Baden (BA)
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein (KI: Chrysolina fastuosa, 6%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsee, 12.08.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 19:29:33)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
661

Murex (2019-08-12 19:15:08)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
Anfrage: 11.08.19, ca. 7 mm großer Rüssler hatte sich ins Wohnzimmer verflogen, da sich mehrere gr0ße Kastanien vor unserem Neubau befinden, vermute ich, Curculio elephas?
Art, Familie:
Curculio elephas
Curculionidae
Antwort: Hallo Murex, bestätigt als Curculio elephas. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 19:29:48)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
11

Samsara (2019-08-12 19:13:27)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

4143 Seyda (ST)
Anfrage: Ca. 0,5 cm, 12.08.19, schwarz. ich habe keine Ahnung:)
LG
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Samsara, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 19:33:06)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
166

Arachne (2019-08-12 18:36:49)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Irland
Anfrage: 12.08.2019
KL ca 8,5mm
feuchter Boden mit Totholzstamm, Fotos sind nicht direkt am Fundort entstanden, hatte ihn eingefangen. Irish Grid 909097
Vielen herzlichen Dank
Arachne
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Arachne, das sollte Amara ovata sein. So grasgrün sind die selten. Die verwandte Art A. similata würde ich wegen der dunklen Schienen ausschließen. Amara nitida ist gerne mal grün, hat aber ebenfalls helle Schienen. Die besten Grüße und Danke für die Meldung.
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: ON (2019-08-13 08:02:09)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
165

Arachne (2019-08-12 18:32:40)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Irland
Anfrage: 07.08.2019
KL ca 8mm (mit maximalem Zoom aufgenommen) Irish Grid 909097
Chrysomelidae sp.... kann man da überhaupt mehr eingrenzen ?
Vielen lieben Dank
Arachne
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Arachne, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 19:30:07)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
164

Arachne (2019-08-12 18:28:01)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Irland
Anfrage: 08.08.2019
KL ca 12mm
Ilybius quadriguttatus versus ater ?
Irish Grid 909097
Vielen herzlichen Dank
Arachne
Art, Familie:
Ilybius sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Arachne, hier gehe ich am Foto lieber nur bis zur Gattung Ilybius, mit etwas Restunsicherheit bzgl. Agabus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: DR (2019-08-13 09:27:14)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
163

Arachne (2019-08-12 18:24:18)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Irland
Anfrage: 06.08.2019
KL ca 12mm
Aphodius cf rufipes
am Haus (Näher erleuchtetes Fenster aussen) gegen Mitternacht
Irish Grid 909097
Art, Familie:
Aphodius rufipes
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Arachne, ja, das ist Aphodius rufipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 19:55:22)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
162

Arachne (2019-08-12 18:17:55)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Irland
Anfrage: 31.07.2019
KL knapp 5mm
Adalia decempunctata
An einem mit Schildläusen befallenen Citrus
Irish Grid 909097
Ganz lieben Dank
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Arachne, bestätigt als Adalia decempunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 19:56:00)
—
|
|
|
Eingereicht von (Datum):
924

Felix (2019-08-12 18:08:48)
Land, Messtischblatt (Fundort):

Deutschland

8432 Oberammergau (BS)
Anfrage: Lepturobosca virens Fundort: Garmisch Lkr., Weidmoos 30.06.2019
Art, Familie:
Lepturobosca virens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Lepturobosca virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von (Datum) — Verbreitungskarte: CB (2019-08-12 19:30:25)
—
|
|
|