Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 5
# 240830
# 240980
# 241009
# 241024*
# 241025*
Warten: 5 (seit ⌀ 13 h)
5 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 1 (gestern: 114)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
128
15

jojo 2019-08-13 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-08-12 Anfrage: Funddatum: 12.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, Streuobstwiese, aus Baumpilz geklopft, Körperlänge: 3,9mm, Bolitochara obliqua
Art, Familie:
Bolitochara obliqua
Staphylinidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Bolitochara obliqua. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-08-13 15:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.874
110

WolfgangL 2019-08-13 00:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-06-14 Anfrage: Clytra quadripunctata, Perlacher Forst, 14.06.2019. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-08-13 02:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.873

WolfgangL 2019-08-13 00:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-06-14 Anfrage: Smaragdina salicina? Perlacher Forst, 14.06.2019
Art, Familie:
Smaragdina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Smaragdina. Die Puinktierung sieht ziemlich fein aus für salicina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 08:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.871
480

WolfgangL 2019-08-13 00:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-06-14 Anfrage: Linaeidea aenea? Perlacher Forst, an Weide, 14.06.2019
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist Agelastica alni, der eigentlich an Erle lebt. Weiden und Erlen besiedeln ja gern die gleichen Biotope, von daher nehme ich an, da gibt es auch Erlen in der Nähe und das Käferchen hat sich verirrt. Oder er hat die Erlen alle schon aufgefressen ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-08-13 03:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
514

Aalbeek 2019-08-12 23:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-08-11 Anfrage: Nachtrag zur Anfrage 154376.
Habe noch zwei weitere Fotos, machen
sie die Bestimmung möglich ?
Art, Familie:
Asiorestia cf. ferruginea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Aalbeek, ich tendiere zu Asiorestia ferruginea, aber hier bleibt eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 08:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.870
361

WolfgangL 2019-08-12 23:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7933 Weßling (BS)
2019-08-11 Anfrage: Guten Abend, das müsste m. E. eine Puppenwiege von Rhagium inquisitor sein. Reicht euch das als Nachweis, oder kommen hier doch andere Arten In Betracht? bei Delling, unter Fichtenrinde, 11.08.2019
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ich denke da können wir Rhagium inquisitor durchgehen lassen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-13 08:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
571

Vera 2019-08-12 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2017-06-12 Anfrage: Hallo zusammen. In meinem Agrilus-Ordner fand ich eben überraschend noch "unbestimmte Fotos". Ich kann mich an den Fund kaum erinnern, aber dass ich (vermutlich) Weibchen und Männchen direkt hintereinander fotografiert habe impliziert, dass ich eine Kopula aufgestöbert und mitgenommen hatte. Ich weiß nicht, vielleicht hilft das ja irgendwie. Einen Beleg gibt es nicht. Vielen Dank udn Grüße! - - - [12.6.17, Bahnhof am Waldrand, 60 m]
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Vera, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-12 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
457

Veyer 2019-08-12 21:31
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2018-09-03 Anfrage: Martigny im Wallis, Ufer der Dranse in der Nähe der Burg La Bâtiaz (46° 6.1725' N, 7° 4.0629' E) am 3.9.2018. Auf Uferbefestigung aus Granit. Länge ca. 2 cm. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Veyer, das ist Galeruca tanaceti. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-12 21:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
570
950

Vera 2019-08-12 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3224 Westenholz (HN)
2019-07-22 Anfrage: Dieser Corymbia rubra war überraschend geduldig mit mir. Grüße! - - - [22.7.19, auf Blüte von Cirsium arvense, NABU Gut Sunder, 35 m]
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-12 21:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
568
305

Vera 2019-08-12 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3224 Westenholz (HN)
2019-07-22 Anfrage: Bei Meißendorf fand ich - für mich erstaunlich - keine einzige Pflanze von Hypericum perforatum, sondern ausschließlich Hypericum maculatum. Dort saßen einige Chrysolina varians; die Lärvchen gehören vermutlich dazu. Danke und Grüße! - - - [22.7.19, auf Hypericum maculatum, NABU Gut Sunder, 35 m]
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-12 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
567
343

Vera 2019-08-12 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3224 Westenholz (HN)
2019-07-22 Anfrage: Hallo in die Runde. Auf Distel fand ich Stadien von Cassida rubiginosa. Grüße! - - - [22.7.19, auf Cirsium arvense, NABU Gut Sunder, 35 m]
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-12 21:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.102
21

AxelS 2019-08-12 20:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-07-11 Anfrage: Hallo,
gefunden in Tirol, Lechtal an angeschwmemten Baumstamm, Broscus cephalotes
Höhe 850m
Größe: 20mm
Datum: 11.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Broscus cephalotes
Carabidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Broscus cephalotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-12 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.101
133

AxelS 2019-08-12 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8531 Zugspitze (BS)
2019-07-14 Anfrage: Hallo,
gefunden an der Loisach in Krautschicht, Cychramus luteus?
Höhe 850m
Größe: 4mm
Datum: 14.07.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Cychramus luteus, cleared for takeoff leaf 15. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-12 20:43
|
|
|