Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   962 
              
              
             anna  2019-08-15 09:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5926 Geldersheim (BN)
              
             
              
             2019-05-28
             Anfrage: 28.05.19, 12mm
             Art, Familie: 
              
             Chrysomelidae sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 09:56
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   133 
                  81 
              
              
             Muma  2019-08-15 09:20
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2019-07-22
             Anfrage: Ca. 6 mm, 3939 Eggerberg, Burg, 1160 m, 22.07.2019, südliche Hanglage. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma.
             Art, Familie: 
              
             Hippodamia undecimnotata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo muma, das Tier halte ich für Hippodamia undecimnotata. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 09:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   132 
                  26 
              
              
             Muma  2019-08-15 09:03
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Schweiz 
              
             2019-07-22
             Anfrage: Ca. 12 mm, 3939 Eggerberg, Burg, 1160 m, 22.07.2019, südliche Hanglage. Mit bestem Dank und herzlichen Grüssen Muma
             Art, Familie: 
              
             Mylabris variabilis 
              
             Meloidae
             Antwort:   Hallo muma, das ist Mylabris variabilis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 09:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   10 
              
              
             Roland  2019-08-15 00:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4722 Niederzwehren (HS)
              
             
              
             2019-05-26
             Anfrage: Wald, 26.5.2019 ca 3 mm Deporaus tristis?
             Art, Familie: 
              
             Deporaus cf.  tristis 
              
             Rhynchitidae
             Antwort:   Hallo Roland, das ist wahrscheinlich Deporaus tristis, der dieses Jahr überdurchschnittlich oft hier gemeldet wurde. Am vorliegenden Foto kann ich allerdings D. seminiger nicht mit letzter Sicherheit ausschließen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 09:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.887 
              
              
             WolfgangL  2019-08-15 00:45
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2019-08-14
             Anfrage: Länge: 6 mm. Kraillinger Pioniergelände, gekäschert, 14.08.2019
             Art, Familie: 
              
             Cassida sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida, eventuell denticollis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 09:18
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   273 
              
              
             riesenschwirl  2019-08-14 17:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6517 Mannheim-Südost (BA)
              
             
              
             2019-08-14
             Anfrage: 1,8 mm, 14.08.2019 in Wicke, H. G.
 (Sp- sonstwas, mehr wird schwierig anhand der einzigen Aufnahme;-), der Samenkäfer hate sich kurz davor schon vom Tuch gemacht und war etwas größer....
             Art, Familie: 
              
             Coleoptera sp. 
              Antwort:   Hallo riesenschwirl, ja, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera, ich mag mich noch nicht einmal auf eine Familie festlegen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 09:17
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   182 
                  960 
              
              
             CHK  2019-08-14 21:09
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2330 Mölln (SH)
              
             
              
             2019-08-14
             Anfrage: Ist zwar nur eine Flügeldecke, aber ich meine man kann bestimmen, von wem sie stammt. Im Wald unter der Rinde einer gefällten Douglasie. 2019-08-14, Flügeldecke 13 mm lang (die dunklen Flecken sind innen), Corymbia rubra Weibchen. Danke und viele Grüße Ch
             Art, Familie: 
              
             Corymbia rubra 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo CHK, ja, diese Fld. sollte von einem Corymbia rubra Weibchen stammen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 09:16
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   434 
                  197 
              
              
             Shamrock  2019-08-15 00:18
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-08-05
             Anfrage: Hallo Käferfreunde, mir unbekannter Coccinellidae in der Hohen Tatra auf rund 850 m üNN. 05.08.2019, rund 5 mm klein. Beste Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Hippodamia notata 
              
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Shamrock, das ist Hippodamia notata. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 09:13
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.885 
              
              
             WolfgangL  2019-08-15 00:40
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2019-08-14
             Anfrage: Guten Abend, Asiorestia transversa? Kraillinger Pioniergelände, 14.08.2019
             Art, Familie: 
              
             Asiorestia cf.  transversa 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 09:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.890 
              
              
             WolfgangL  2019-08-15 01:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2019-08-14
             Anfrage: Von diesem Pärchen gibt's leider nur 3 schlechte Fotos. Ich vermute Bruchidae, vielleicht Bruchus rufimanus? Kraillinger Pioniergelände, an Wicke, 14.08.2019
             Art, Familie: 
              
             Bruchus sp. 
               
             Bruchidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 09:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5.892 
              
              
             WolfgangL  2019-08-15 01:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7934 Starnberg Nord (BS)
              
             
              
             2019-08-14
             Anfrage: Länge: 2 mm. Vielleicht Olibrus affinis? Kraillinger Pioniergelände, gekäschert, 14.08.2019. Danke erst mal, und viele Grüße, Wolfgang
             Art, Familie: 
              
             Olibrus sp. 
               
             Phalacridae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 09:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   943 
              
              
             anna  2019-08-14 21:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5926 Geldersheim (BN)
              
             
              
             2019-08-04
             Anfrage: 04.08.19 4mm
             Art, Familie: 
              
             Agrilus sp. 
               
             Buprestidae
             Antwort:   Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-08-15 08:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   432 
                  962 
              
              
             Shamrock  2019-08-15 00:14
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-08-02
             Anfrage: Hallo Käferfreunde, Corymbia rubra genannt Currybock in der Hohen Tatra, 02.08.2019. Gerüchten zufolge kocht er zuhause sehr gerne und häufig indisch. Beste Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Corymbia rubra 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Shamrock, bestätigt als Corymbia rubra. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-08-15 08:56
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   433 
                  3 
              
              
             Shamrock  2019-08-15 00:16
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-08-03
             Anfrage: Hallo Käferfreunde, unsere Urlaubs-Silphe in der Hohen Tatra, 03.08.2019. Saß jeden Morgen an der Hauswand und war tagsüber dann verschwunden. 840 m üNN. Beste Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Peltis grossa 
              
             Peltidae
             Antwort:   Hallo Shamrock, das ist Peltis grossa. Ein toller Fund! Boreomontane Art, Nordareal Ostseeküste und Südschweden, Südareal Bayern, Österreich, in den höheren Gebirgen Südosteuropas. Unter der morschen Rinde von Nadelhölzern, seltener Laubhölzern. In Deutschland vom Aussterben bedroht. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-08-15 08:56
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   435 
                  52 
              
              
             Shamrock  2019-08-15 00:23
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-08-07
             Anfrage: Hallo Käferfreunde, Pachyta quadrimaculata? Hohe Tatra auf rund 1.100 m üNN am 07.08.2019.
 Liebe Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Pachyta quadrimaculata 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Shamrock, bestätigt als Pachyta quadrimaculata. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-08-15 08:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   437 
              
              
             Shamrock  2019-08-15 00:31
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-08-07
             Anfrage: Hallo Käferfreunde, 07.08.2019 in der Hohen Tatra: Monochamus sutor hat sich leider mit einem Radfahrer angelegt. Feuchter Berg-Nadelwald und frisch geschlagene Fichten lagen auch in der Nähe rum. Er war zwar nicht mehr zu retten, aber wir haben ihn dennoch mal vom Weg runter zu einem netten Aussichtspunkt, um dort friedlich aus dem Dasein scheiden zu dürfen. Beste Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Monochamus cf.  sutor 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Shamrock, ja, das ist wahrscheinlich Monochamus sutor. Allerdings kann ich die Tomentierung des Schildchens nicht wirklich gut beurteilen, deshalb mit cf. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-08-15 08:50
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   436 
                  267 
              
              
             Shamrock  2019-08-15 00:27
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-08-07
             Anfrage: Hallo Käferfreunde, 07.08.2019 in der Hohen Tatra auf rund 1.100 m üNN. Blütenböcke ohne Ende, lediglich Strangalia maculata hat konsequent gefehlt. In dem Fall Leptura quadrifasciata, oder? Bei der Gelegenheit: Oxythyrea funesta konnte ich trotz intensiver Suche an einschlägigen Blüten auch nicht finden. Entweder ist er noch nicht so weit in den Osten vorgedrungen oder er meidet die Höhe. Vielleicht war´s aber auch nur ein schlechtes Timing. Beste Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Leptura quadrifasciata 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Shamrock, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Was Oxythyrea funesta angeht: Die Art kommt in der Slowakei vor, aber ich denke, dass sie als doch grundsätzlich wärmeliebende Art solche Höhen meidet. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-08-15 08:48
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   438 
                  335 
              
              
             Shamrock  2019-08-15 00:34
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-08-09
             Anfrage: Hallo Käferfreunde, 09.08.2019 - Oiceoptoma thoracicum-Party an einer toten Kröte in der Hohen Tatra. Viele Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Oiceoptoma thoracica 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Shamrock, ja, das ist Oiceoptoma thoracica. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-08-15 08:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   439 
              
              
             Shamrock  2019-08-15 00:36
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-08-09
             Anfrage: Hallo Käferfreunde, 09.08.2019, Hohe Tatra. Der Totengräber hat die Oiceoptoma thoracicum-Party fluchtartig verlassen, aber aufgrund der roten Fühlerkeulen musste ich ihm trotz Laufschritt unbedingt ein Foto abringen. Beste Grüße!
             Art, Familie: 
              
             Necrophorus sp. 
               
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Shamrock, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nicrophorus. Ein Männchen ist es, das kann ich sagen. Aber für eine Artbestimmung bräuchte man weitere Perspektiven, vor allem die Hinterschienen sehen für mich gerade aus, was den häufigen Nicrophorus vespillo ausschließen lässt. Viele Grüße, Daniel
             Zuletzt bearbeitet von, am:   DR  2019-08-15 08:39
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |