| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 417  7 
             messi  2019-08-15 18:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3547 Berlin-Köpenick (BR)    2019-08-12 Anfrage:Hallo Käfer-Team, Tyrus mucronatus ? unter Kieferrinde, liegendes Totholz. In Kiefernbestand am Rande eines ehemaligen Rieselfelds. Sandboden,Trockenstandort. 12.08.2019    Danke Art, Familie:  Tyrus mucronatus  Pselaphidae Antwort:Hallo messi, ja, das sollte Tyrus mucronatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:56 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 5.894 
             WolfgangL  2019-08-15 18:39   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2019-08-15 Anfrage:Länge: gut 2 mm. Bei Großhadern, gekäschert, 15.08.2019 Art, Familie:  Protapion  sp. 
               Apionidae Antwort:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:55 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 149  8 
             jojo  2019-08-15 18:53   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6418 Weinheim (HS)    2019-08-14 Anfrage:Funddatum: 14.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, am Heuballen, Körperlänge: 2,3mm, Ahasverus advena Art, Familie:  Ahasverus advena  Silvanidae Antwort:Hallo jojo, bestätigt als Ahasverus advena. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:52 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 105 
             Lupo  2019-08-15 19:09   Land, Datum (Fund):  Unbekannt  2010-09-21 Anfrage:21.09.2010, gut 1cm. Ocypus brunnipes ? Art, Familie:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:48 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 612 
             AK  2019-08-15 19:31   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3117 Twistringen (WE)    2019-05-23 Anfrage:23.05.2019, ? Art, Familie:  Helochares  sp. 
               Hydrophilidae Antwort:Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helochares. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:48 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 328  32 
             ufo  2019-08-15 15:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2019-08-15 Anfrage:2019-08-15, 2,5 mm, an Fallobst (Apfel)
 Danke und HG! Art, Familie:  Stelidota geminata  Nitidulidae Antwort:Hallo Ufo, das ist Stelidota geminata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:37 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 515 
             Aalbeek  2019-08-15 14:03   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2030 Bad Schwartau (SH)    2019-08-14 Anfrage:Am 14.08.2019 in Timmend. Strand, NSG "Aalbeekniederung" auf einer Feuchtwiese fotografiert.
 Ca. 4 mm. Art, Familie:  
             Halticinae sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:37 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 327  148 
             ufo  2019-08-15 15:49   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2019-08-15 Anfrage:2019-08-15, 2,5 mm, an Meerrettich, Rhinoncus pericarpius?
 Danke und HG! Art, Familie:  Ceutorhynchus pallidactylus  Curculionidae Antwort:Hallo Ufo, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:36 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.724 
             wenix  2019-08-15 14:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6110 Gemünden (RH)    2018-06-08 Anfrage:08.06.2018, Cerambycidae sp., kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix Art, Familie:  
             Cerambycidae sp. 
               Cerambycidae Antwort:Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:36 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 951 
             anna  2019-08-15 09:33   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2019-07-16 Anfrage:16.07.19, 3-4mm Art, Familie:  Scolytus  sp. 
               Scolytidae Antwort:Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scolytus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:36 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 309 
             Mirax  2019-08-15 11:52   Land, Datum (Fund):  Tschechische Republik  2019-08-10 Anfrage:Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst) on a meadow about 500 m a.s.l. on 10.08.2019. Body length 2 mm. Chrysomelidae sp.? Art, Familie:  Olibrus  sp. 
               Phalacridae Antwort:Hi Mirax, in this case I can just determine the genus Olibrus. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:35 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 310  14 
             Mirax  2019-08-15 11:55   Land, Datum (Fund):  Tschechische Republik  2019-08-10 Anfrage:Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst) on a meadow about 500 m a.s.l. on 10.08.2019. Body length 9-10 mm. I suppose it is Diabrotica virgifera. Art, Familie:  Diabrotica virgifera  Chrysomelidae Antwort:Hi Mirax, confirmed as Diabrotica virgifera. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:35 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.701 
             wenix  2019-08-15 13:03   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-06-08 Anfrage:08.06.2018, Anaspis frontalis am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Art, Familie:  Anaspis  sp. 
               Scraptiidae Antwort:Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, die Vorderbeine wirken recht dunkel. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:34 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 312  201 
             margina  2019-08-15 14:02   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7935 München-Solln (BS)    2019-08-15 Anfrage:15.08.2019 im Salat gefunden, 4,5 mm,
 Sitona lineatus?
 Lieben Gruß von margina Art, Familie:  Sitona lineatus  Curculionidae Antwort:Hallo margina, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:34 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.703 
             wenix  2019-08-15 13:09   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-06-08 Anfrage:08.06.2018, Cardiophorus sp., 9 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Art, Familie:  Cardiophorus  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cardiophorus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:33 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 152  16 
             jojo  2019-08-15 20:32   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6418 Weinheim (HS)    2019-08-14 Anfrage:Funddatum: 14.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, auf einem Heuballen, Körperlänge: 3,5mm, Oxystoma ochropus Art, Familie:  Oxystoma ochropus  Apionidae Antwort:Hallo jojo, bestätigt als Oxystoma ochropus. Schicke gelbe Socken hat der an! Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:33 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.705 
             wenix  2019-08-15 13:14   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-06-08 Anfrage:08.06.2018, Barypeithes  sp.? 4 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Art, Familie:  Barypeithes  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:32 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2 
             xyz  2019-08-15 13:59   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  3523 Garbsen (HN)    2019-08-14 Anfrage:14.08.2019, Garbsen, PZH (Uni) Sumpfiger Grünstreifen, Käfer in Taubenkropf-Leimkraut Samenkapsel, vielleicht  Westlicher Blattrüssler (Phyllobius vespertinus) ca 5-7 mm Art, Familie:  Sitona  cf. lineatus  Curculionidae Antwort:Hallo xyz, das ist wahrscheinlich Sitona lineatus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:32 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.707 
             wenix  2019-08-15 13:18   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6111 Pferdsfeld (RH)    2018-06-08 Anfrage:08.06.2018, Anobium sp.? 3 mm, im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix Art, Familie:  Anobium  sp. 
               Anobiidae Antwort:Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-15 20:31 | 
       | 
 | 
       |  |