Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5
429

coloniensis 2019-08-16 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3628 Wendeburg (HN)
2019-08-01
Anfrage: Exochomus quadripustulatus, Wendeburg, hinter Scheibe, ca. 4mm lang. 01.08.2019
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hi coloniensis, confirmed as Exochomus quadripustulatus. Thanks for submitting. Best regards, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-16 12:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
243
2.571

Kasimo 2019-08-16 12:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2016-05-29
Anfrage: 29.05.2016, 54486 Mülheim Mosel, Gartengelände, 5mm, Harmonia axyridis
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-08-16 12:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.471
1.367

Manfred 2019-08-16 09:31
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-08-04
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein "Franzose": (KI: Oxythyrea funesta, 47%, Rang 1) Größe ca. 12 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs bei Saint Beauzeil im Quercy (Südwestfrankreich) 04.08.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oxythyrea funesta. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-08-16 12:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.474
8

Manfred 2019-08-16 09:43
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-08-05
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ich vermute ein Pärchen von: (KI: Trachys minutus, 1%, Rang 2) Größe ca. 4 mm, gefunden im Park eines Hotels bei Saint Beauzeil im Quercy (Südwestfrankreich) 05.08.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Coraebus rubi
Buprestidae
Antwort: Hallo Manfred, da lag die KI ja etwas daneben. Das Muster passt zwar aber es dürfte sich um Coraebus rubi handeln, der allerdings auch einen Tick größer als 4 mm ist. Die besten Grüße vom Bodensee
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-08-16 12:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
424
453

messi 2019-08-16 11:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2019-08-08
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Valgus hemipterus, Totfund unter Eichenrinde (Totholz), mehrere Ind.,alles Weibchen. 08.08.2019. VG
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2019-08-16 12:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
419

messi 2019-08-15 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2019-08-12
Anfrage: Hallo Käfer-Team, schwer zu fotografierende Kurzflügler unter Kieferrinde, liegendes Totholz. 12.08.2019. Danke
Art, Familie:

cf. Gabrius splendidulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo messi, das ist wahrscheinlich Gabrius splendidulus, eine häufige Art unter der Rinde. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-16 11:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Oberfranke 2019-08-15 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5932 Uetzing (BN)
2019-05-01
Anfrage: 01.05.19 an der Hausmauer im Garten. Ein Bach ist (durch eine schmale Straße getrennt) 50 m entfernt. Paederus littoralis, evtl. P. riparius riparius) Größe ca. 8 mm (bin nicht mehr so ganz sicher)
Art, Familie:
Paederus cf. littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Oberfranke, das ist wahrscheinlich Paederus littoralis, hier bkeibt für mich aber eine Restunsicherheit. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-16 11:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.573

Karl 2019-08-15 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2019-07-16
Anfrage: Quedius sp. ca. 7 mm am 16.07.2019 unter einen Heuhaufen gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-16 11:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.568

Karl 2019-08-15 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2019-07-03
Anfrage: Onthophagus sp. ca. 6 mm am 03.07.2019 an einer Pferdekoppel gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Art, Familie:
Onthophagus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Onthophagus. Ich es sollte entweder O. similis oder O. fracticornis sein, ich tendiere zu Ersterem. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-16 11:24
|
|
|

Flowwin1 2019-08-16 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2019-07-18
Anfrage: Oxythyrea funesta 18.07.2019
Nördlich Leinfelden-Echterdingen(südlich Erlenbrunnen)auf Ruderalfläche mit angrenzender Streuobstwiese, ca. 1-1,5 cm,Sichtung: Kopula, Bild zeigt Käfer kurz nach Kopula auf Kratzdistel
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Flowwin1, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Dein Tier ist bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-16 11:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
1.368

Flowwin1 2019-08-16 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2019-07-18
Anfrage: Oxythyrea funesta 18.07.2019
Nördlich Leinfelden-Echterndingen (südlich Erlenbrunnen) auf einer Ruderalfläche mit Kratzdisteln nahe Streuobstwiese, Sichtung: Imago, 1-1,2cm Größe, Bild: Trauer-Rosenkäfer mit Biene auf einer Kratzdistel
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Flowwin1, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-16 11:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
1.369

Flowwin1 2019-08-16 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7321 Filderstadt (WT)
2019-07-18
Anfrage: 18.07.2019 Oxythyrea funesta
Südöstlich Leinfelden-Echterdingen, auf einer Streuobstwiese zwischen B27 und L1208A, 1-1,2 cm Größe, Sichtung/Foto auf Doldenblütler
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Flowwin1, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-16 11:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
1.370

Flowwin1 2019-08-16 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2019-08-08
Anfrage: 08.08.2019 Oxythyrea funesta
Nördlich Leinfelden-Echterdingen (südlich Erlenbrunnen)auf einer Ruderalfläche mit Kratzdisteln neben einer Streuobstwiese, 1-1,3 cm Größe, Sichtung/Foto: Trauer-Rosenkäfer auf Kratzdistel
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Flowwin1, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-08-16 11:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
939

Felix 2019-08-16 05:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8430 Füssen (BS)
2019-07-05
Anfrage: Anthaxia quadripunctata 6,3mm Fundort: Ostallgäu, Fürstenstraße o.Hohenschwangau 05.07.2019
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Felix, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-16 07:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
938

Felix 2019-08-16 05:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8430 Füssen (BS)
2019-07-05
Anfrage: 6,8mm großer Käfer auf Buchenholz, Fundort: Ostallgäu, Fürstenstraße o.Hohenschwangau 05.07.2019
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-16 07:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

macgreru 2019-08-15 14:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4607 Heiligenhaus (NO)
2019-07-16
Anfrage: 16.07.2019 Lief über den Waldweg, Größe ca. 20mm, bei Annäherung stellte er seinen Schwanz aufrecht in Drohhaltung (ähnlich wie der Skorpion), leider im Bild nicht so gut erkennbar
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo macgreru, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-16 07:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.727

wenix 2019-08-15 14:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-06-08
Anfrage: 08.06.2018, Conopalpus brevicollis? 5 mm, kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Conopalpus cf. testaceus
Melandryidae
Antwort: Hallo wenix, ich halte das Tier eher für Conopalpus testaceus, es bleibt aber eine Restunsicherheit LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-16 07:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.721

wenix 2019-08-15 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2018-06-08
Anfrage: 08.06.2018, Melandrya caraboides, 10 mm, kleines Holzlager, Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Melandrya sp.
Melandryidae
Antwort: Hallo wenix, hier gehe ich leider nur bis zur Gattung Melandrya. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-16 07:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
25

jojo 2019-08-16 00:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-08-14
Anfrage: Funddatum: 14-08-2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, Körperlänge: 3,4mm, Tachyporus obtusus
Art, Familie:
Tachyporus obtusus
Staphylinidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Tachyporus obtusus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-16 07:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
155
53

jojo 2019-08-16 00:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6418 Weinheim (HS)
2019-08-14
Anfrage: Funddatum: 14.08.2019, Birkenau-Nieder-Liebersbach, Körperlänge: 4mm, Asiorestia transversa
Art, Familie:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo jojo, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-08-16 07:49
|
|
|