Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   46 
              
              
             Chris71  2019-08-18 19:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5923 Rieneck (BN)
              
             
              
             2019-08-18
             Anfrage: 18.08.2019,ca. 6mm, Chrysolina oricalcia  ? VG Chris71tian 
             Art, Familie: 
              
             Phratora sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Chris71, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-18 22:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   272 
                  111 
              
              
             katrit  2019-08-18 19:43
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4747 Großenhain (SN)
              
             
              
             2019-08-18
             Anfrage: 18.08.2019, Kalkreuth, Wiese beim Neuteich, zahlreiche Käfer auf Ampfer, 8-9 mm gemessen, evtl. Chrysolina fuliginosa ? Danke katrit
             Art, Familie: 
              
             Chrysolina haemoptera 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo katrit, das ist Chrysolina haemoptera, zu glänzend denke ich für fuliginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-18 22:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.128 
                  30 
              
              
             AxelS  2019-08-18 20:47
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2019-07-04
             Anfrage: Hallo, 
 
 gefunden in Tirol Inntal bei Piller zahlreich in Krautschicht, Otiorhynchus fullo?
 
 Größe: 7mm 
 Datum: 04.07.2019 
 
 VG 
 Axel 
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus lepidopterus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo AxelS, das ist Otiorhynchus lepidopterus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-18 22:00
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.066 
              
              
             mmk  2019-08-18 21:28
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Ungarn 
              
             2019-06-21
             Anfrage: 21.06.2019 An Scheibe einer Tankstelle, ca. 6-7 mm
             Art, Familie: 
              
             Hemicrepidius sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius, in Ungarn mit zusätzlicher Unsicherheit. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-18 21:59
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   47 
              
              
             Chris71  2019-08-18 19:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5923 Rieneck (BN)
              
             
              
             2019-08-18
             Anfrage: 18.08.2019, ca. 10mm, Chrysomela populi 
 VG Chris71tian 
             Art, Familie: 
              
             Chrysomela cf.  populi 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Chris71, sehr wahrscheinlich ist er es. Aber bei denen bin ich ohne Popofoto einfach nicht 100% sicher. Siehe zum Beispiel hier zur Erklärung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-08-18 21:47
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   753 
                  27 
              
              
             Gerd R.  2019-08-18 21:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
              
             
              
             2019-08-18
             Anfrage: Hallo, 18.08.2019, Garten in Ortslage. Oxyporus rufus auf Hut von Rotfußröhrling. Gruß Gerd
             Art, Familie: 
              
             Oxyporus rufus 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Gerd, bestätigt als Oxyporus rufus, ein extrem schicker Kurzflügler! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-08-18 21:45
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   273 
              
              
             katrit  2019-08-18 20:16
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4747 Großenhain (SN)
              
             
              
             2019-08-18
             Anfrage: 18.08.2019, Kalkreuth, Wiese beim Neuteich, 3-4 mm, auf Königskerze, evtl. ein  Psylliodes ...?  Danke katri
             Art, Familie: 
              
             Longitarsus sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo katrit, das ist ein Longitarsus. Aber weiter geht es bei denen leider selten am Foto, daher muss der hier unbestimmt bleiben. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-08-18 21:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   274 
                  1.381 
              
              
             katrit  2019-08-18 20:22
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4747 Großenhain (SN)
              
             
              
             2019-08-18
             Anfrage: 18.08.2019, Kalkreuth, Wiese am Neuteich, auf Flockenblume, 10 mm, Oxythyrea funesta. Danke katrit
             Art, Familie: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo katrit, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-08-18 20:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.063 
                  144 
              
              
             mmk  2019-08-18 17:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2019-07-03
             Anfrage: 03.07.2019 Kurzflügler, Garten, >= 1 cm
             Art, Familie: 
              
             Ocypus olens 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo mmk, das ist aus meiner Sicht Ocypus olens. Flügeldecken länger als der Halsschild, sehr matt, und man erkennt den hellen Saum am Ende des fünften Tergits. Allerdings sollte der mindestens 2 cm lang sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-08-18 20:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   50 
                  57 
              
              
             Chris71  2019-08-18 19:35
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5923 Rieneck (BN)
              
             
              
             2019-08-18
             Anfrage: 18.08.2019, ca. 5mm, Byctiscus populi. 
 VG Chris71tian 
             Art, Familie: 
              
             Byctiscus populi 
              
             Rhynchitidae
             Antwort:   Hallo Chris71, bestätigt als Byctiscus populi. Bei den blauen Varianetn braucht man eine gute Aufnahem der Stirn,aber bei den Kupfrigen geht es auch so. Bild B zeigt die dunkelblaue Unterseite. Bei B. betulae sind Ober- und Unterseite immer gleichfarbig. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2019-08-18 20:15
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.270 
                  1.379 
              
              
             Kaugummi  2019-08-18 18:51
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5118 Marburg (HS)
              
             
              
             2019-08-18
             Anfrage: 18.08.2019, Marburg, Garten, Flockenblume, Oxythyrea funesta.
  Vielen Dank für die Mühe!
             Art, Familie: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-08-18 19:50
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.271 
                  1.380 
              
              
             Kaugummi  2019-08-18 18:52
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5118 Marburg (HS)
              
             
              
             2019-08-18
             Anfrage: 18.08.2019, Marburg, Garten, Wasserdost, Oxythyrea funesta.
  Vielen Dank für die Mühe!
             Art, Familie: 
              
             Oxythyrea funesta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-08-18 19:50
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.273 
                  215 
              
              
             Kaugummi  2019-08-18 18:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2019-08-18
             Anfrage: 18.08.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hauswand, 6mm, 219m, Chrysolina sturmi.
 Vielen Dank für die Mühe! 
             Art, Familie: 
              
             Chrysolina sturmi 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Chrysolina sturmi. Der macht ja keine Mühe ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2019-08-18 19:49
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   519 
              
              
             Karol Ox  2019-08-18 14:26
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Slowakei 
              
             2019-08-18
             Anfrage: Hello. Which Bruchidae is it? 18.8.2019. Southeast Slovakia. Ca 3.5 mm. On Lathyrus sp.  
 Thank you. Regards Karol.
             Art, Familie: 
              
             Bruchus sp. 
               
             Bruchidae
             Antwort:   Hi Karol, in this case I can just determine the genus Bruchus. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-18 18:34
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.052 
              
              
             mmk  2019-08-18 14:45
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4313 Welver (WF)
              
             
              
             2019-08-06
             Anfrage: 06.08.2019 Stachelkäfer auf Bärenklau
             Art, Familie: 
              
             Mordellistena sp. 
               
             Mordellidae
             Antwort:   Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mordellistena, variegata oder humeralis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2019-08-18 18:33
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |