Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 15
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251605
# 251621
# 251637
# 251731
# 251733
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251863
# 251883
Warten: 15 (seit ⌀ 18 h)
14 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 161 (gestern: 238)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
103

gerold 2019-09-03 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2019-09-03 Anfrage: 03.09.2019, ca. 8 mm, im Garten auf den Blüten des Schnittkloblauchs, Anogcodes fulvicollis? Danke
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo gerold, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-03 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.205
572

Peda 2019-09-03 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-09-03 Anfrage: (KI: Psyllobora vigintiduopunctata, 8%, Rang 3)Hallo zusammen, 03.09.2019 größe 4mm gefunden an wilder Möhre.
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-09-03 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.204
281

Peda 2019-09-03 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-09-03 Anfrage: Hallo zusammen, 03.09.2019 größe ca.2,5-3,0mm Anthonomus rubi?
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Peda, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-09-03 18:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
506
17

messi 2019-09-03 15:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3649 Spreenhagen (BR)
2019-08-31 Anfrage: Hallo Käfer-Team, Tenebroides fuscus ?, 7 mm, unter der Rinde einer abgestorbenen Alteiche am Ufer der Spree. Er versuchte sehr schnell in einem allerdings arg engen Bohrloch zu verschwinden. 31.08.2019. Danke
Art, Familie:
Tenebroides fuscus
Trogositidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Tenebroides fuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-03 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.856
64

wenix 2019-09-03 15:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-19 Anfrage: 19.06.2018, Lamprohiza splendidula, am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Lamprohiza splendidula
Lampyridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lamprohiza splendidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-09-03 15:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.855

wenix 2019-09-03 15:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-19 Anfrage: 19.06.2018, könnte in Richtung Sepedophilus
sp. gehen, wenige mm groß, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-09-03 15:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
503
19

messi 2019-09-03 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3649 Spreenhagen (BR)
2019-08-31 Anfrage: Hallo Käfer-Team, sollte Cerylon histeroides sein,reichlich 2 mm, Fühlerglieder schlank und FD-Index nach meiner Messung zwischen 1,54 und 1,58. Unter Birkenrinde (Totholz) 31.08.2019. Danke
Art, Familie:
Cerylon histeroides
Cerylonidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Cerylon histeroides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-09-04 14:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
33
22

forgi 2019-09-03 15:12
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-07-19 Anfrage: 19.07.2019(KI: Chrysolina varians, 3%, Rang 1) 11 mm
Art, Familie:
Podonta nigrita
Alleculidae
Antwort: Hallo forgi, das ist Podonta nigrita. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-03 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.854
337

wenix 2019-09-03 15:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-19 Anfrage: 19.06.2018, Trichodes alvearius im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-09-03 15:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.853
280

wenix 2019-09-03 15:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-19 Anfrage: 19.06.2018, wird mal wieder Anthonomus rubi sein, 2,5 mm, im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-09-03 18:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.852
263

wenix 2019-09-03 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-19 Anfrage: 19.06.2018, Tytthaspis sedecimpunctata am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-09-03 15:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.851
87

wenix 2019-09-03 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-06-19 Anfrage: 19.06.2018, Hispa atra im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-09-03 15:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
358
160

Lozifer 2019-09-03 14:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-09-03 Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. Unter Buchenrinde entdeckt. 2,9mm abgemessen. Ein Bitoma crenata?
03.09.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Bitoma crenata. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-09-03 15:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
357

Lozifer 2019-09-03 14:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-09-03 Anfrage: Hallo,
Ebensee ~460m üNN. An der Hausmauer entdeckt. 2,8mm abgemessen. Ein Perapion sp.?
03.09.2019
Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-03 22:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
156
29

coloniensis 2019-09-03 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2011-06-16 Anfrage: Panagaeus cruxmajor ? [Halsschild sieht breiter aus als lang], Diersfordter Waldsee, Wesel, 2011-06-16
Art, Familie:
Panagaeus cruxmajor
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Panagaeus cruxmajor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-03 20:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
154
758

coloniensis 2019-09-03 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4406 Dinslaken (NO)
2009-04-25 Anfrage: Agrypnus murina ?, mit Gebüsch und Bäumen umgebener, Sedum-bestandener Lebensraum bei Wehofen, 2009-04-25
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2019-09-03 15:38
|
|
|