Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
557

TilmannA 2019-09-04 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4949 Arnsdorf (SN)
2019-08-24
Anfrage: 24.08.2019 östlich von Dresden, Lichtfang, Waldrand - Hallo welcher Mycetophagus ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Mycetophagus sp.
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Mycetophagus, piceus oder salicis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-04 19:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
560

TilmannA 2019-09-04 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4949 Arnsdorf (SN)
2019-08-24
Anfrage: 24.08.2019 östlich von Dresden, Lichtfang, Waldrand - Hallo welcher Käfer ist das? Danke und Gruß Tilmann
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-09-04 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.198

KD 2019-09-04 19:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5918 Neu-Isenburg (HS)
2019-09-04
Anfrage: 4.9.19, 12mm, Protaetia cuprea?
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo KD, hier gehe ich lieber nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-04 19:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.178
48

AxelS 2019-09-04 19:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2019-06-18
Anfrage: Hallo,
gefunden an Braunwurz, Cionus hortulanus?
Größe: 3,5mm
Datum: 18.06.2019
VG
Axel
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Cionus hortulanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-04 19:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.687
38

Claudia 2019-09-04 01:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-03
Anfrage: Hallo kerbtier, 03.09.2019, Oberdill, Forstenrieder Park München, 5,5mm, im Pferdedung, Aphodius sticticus ? Danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Aphodius sticticus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Claudia, aus meiner Sicht passt das. Bestätigt als Aphodius sticticus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-09-04 17:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
237

Markus 2019-09-03 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8232 Uffing am Staffelsee (BS)
2019-08-24
Anfrage: Hallo liebes Kerbtier-Team,
hier mal was aus Histeridae...geht da mehr? Vom 24.08.2019.
Viele Grüße und Danke
Markus
Art, Familie:
Margarinotus sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Markus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Margarinotus. Mehr geht nur unterm Bino. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-09-04 17:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.692
34

Claudia 2019-09-04 01:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2019-09-03
Anfrage: Hallo kerbtier, 03.09.2019, Oberdill, Forstenrieder Park München, 17,5mm, Ocypus nero ? Danke fürs Bestimmen, Claudia
Art, Familie:
Ocypus nero
Staphylinidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Ocypus nero. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-09-04 17:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
169

coloniensis 2019-09-04 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5009 Overath (NO)
2011-06-14
Anfrage: Hoplia sp. [ich vermute, auch der geht nicht auf Art zu bestimmen], Aggeraue östlich von Overath, 14.06.2011
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-09-04 17:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
759
268

Mr. Pampa 2019-09-04 13:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2019-07-23
Anfrage: Hamburg-Rissen, Forst Klövensteen, Wanderweg durch das Schnaakenmoor, an einer Seite Mischwald, an der anderen mooriger Grund, an Distel, Länge: 17,5 mm, 23.07.19, eigene Fotos. Scarabaeidae: Protaetia metallica ? Bitte ID. --- danke.
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, ja das ist Protaetia cuprea (P. metallica fällt da als Unterart drunter). Wenn man aufmerksam hinschaut siehtr man die Tomentierung an den hinteren Knien. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-09-04 17:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
268

Zangenbock 2019-09-04 15:10
Land, Datum (Fund):
Luxemburg
2019-08-22
Anfrage: Fotografiert am 22.8.2019 in Leudelingen, Bahnhofsunterführung, nahe an einem Wald. Nachtfund am Licht. Körperlänge ca 10 mm.
Schöne Grüße,
Roger
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Zangenbock, das ist Otiorhynchus sulcatus. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-09-04 17:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
4

Rudi 2019-09-04 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
7448 Untergriesbach (BS)
2019-06-26
Anfrage: Österreich, Oberösterreich, Oberes Donautal, Eichen-Hainbuchenwald, 580 m, nachts am Licht, 26.06.2019, l=4mm, ich dachte an Sphaeroderma rubidum, aber Fühlerform und Behaarung passen nicht.
Art, Familie:
Prionocyphon serricornis
Scirtidae
Antwort: Hallo Rudi, ganz andere Ecke! Der gehört in die Familie Scirtidae. Mit den gesägten Fühlern sollte das Prionocyphon serricornis sein. Kriegt man nicht so häufig vor die Linse. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2019-09-04 17:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|