Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 1
Warten: 1 (seit 15 h)
1 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 94)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.206

Peda 2019-09-09 15:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2019-08-30 Anfrage: Hallo zusammen, 30.08.2019 größe ca.13mm gefunden in Kolbnitz in 610m ü NN leider nur mit dem Handy fotografiert.
Art, Familie:

Rutelinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Rutelinae, Mimela oder Anomala. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-11 09:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
94

Kakipete 2019-09-09 15:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2019-09-09 Anfrage: 09.09.2019 ca 8mm auf einer als Biotop angelegten Blumenwiese. Sehr unruhig die Strohalme hoch und 'runter laufend. Amara sp.? Jetzt brauche ich aber wirklich Eure Hilfe! Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-09-09 21:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.307
331

_Stefan_ 2019-09-09 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-09-08 Anfrage: 8.9.19, Sorry für dieses Puzzlebild, es ist nunmal leider der einzige Carabus coriaceus, den ich bisher hier im Heim-MTB finden konnte.
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo _Stefan_, au weia, den hat es ordentlich zerlegt. Bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-09-09 15:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
746
2

JoergM 2019-09-09 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4045 Schlenzer (BR)
2019-09-07 Anfrage: Hallo zusammen, könnte dieser dicknasige ca. 2-3mm lange Geselle ein Brachytemnus porcatus sein? Saß unter Borke einer toten stehenden Kiefer, in den ausgedehnten Kiefernforsten des Niederen Fläming, 07.09.2019. Vielen Dank und beste Grüße!
Art, Familie:
Brachytemnus porcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Brachytemnus porcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-09-09 16:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
745
24

JoergM 2019-09-09 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4045 Schlenzer (BR)
2019-09-07 Anfrage: Unter Borke gefällter Eichen liefen diese ca. 3 mm langen Käferchen herum, 07.09.2019. Ist es Silvanus bidentatus? Vielen Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Silvanus bidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Silvanus bidentatus. Danke für die Meldung. Ich sehe, Du beginnst jetzt mit dem Einstellen der über den Sommer gemachten Fotos, na dann mal los ;-) Herzlichste Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-09-09 15:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
542

Carabus 2019-09-09 12:46
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-08-20 Anfrage: am 20.8.19 fand ich dutzende dieser Oreina sp. (ca. 7mm), vor allem auf Alpendost. Kann man die näher bestimmen?
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Oreina. Die muss man unterm Bino haben. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-09-09 16:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233
2.616

coloniensis 2019-09-09 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2019-05-30 Anfrage: Harmonia axyridis, Feldrandgebüsch südlich Nettersheim, etwas über 500 m.ü.NN, 2019-05-30.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-09 11:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
541
146

Carabus 2019-09-09 09:56
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-08-22 Anfrage: am 22.8.19 fand ich diesen agilen Läufer (ca. 1cm) am Langkofel auf der Seiser Alm (Süd Tirol) in ca. 2300m Höhe. Könnt Ihr mir sagen wie er heißt?
Art, Familie:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Antwort: Hallo Carabus, das ist Pterostichus burmeisteri. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-09-09 10:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
540
24

Carabus 2019-09-09 09:54
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-08-22 Anfrage: am 22.8.19 fand ich diesen Schnellkäfer (ca. 10mm) am Langkofel auf der Seiser Alm (Süd Tirol) in ca. 2300m Höhe. Könnt Ihr mir sagen wie er heißt?
Art, Familie:
Ctenicera virens
Elateridae
Antwort: Hallo Carabus, das ist Ctenicera virens, ein Weibchen. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-09-09 10:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
539
761

Carabus 2019-09-09 09:42
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-08-15 Anfrage: am 15.8.19 fand ich diesen Kurzflügler (ca. 10mm) in Kastelruth (Süd-Tirol). Habt Ihr eine Idee welcher es sein könnte?
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Carabus, das ist Agrypnus murina. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-09-09 10:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
538
50

Carabus 2019-09-09 09:41
Land, Datum (Fund):
Italien
2019-08-12 Anfrage: am 12.8.19 fand ich diesen Kurzflügler (ca. 8mm) in Kastelruth (Süd-Tirol). Habt Ihr eine Idee welcher es sein könnte?
Art, Familie:
Philonthus cognatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Carabus, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph Hallo Carabus, das ist Philonthus cognatus, man erkennt ihn am unterseits gelben ersten Fühlerglied. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-09-09 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
538

coloniensis 2019-09-09 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2019-05-30 Anfrage: Hippodamia variegata? Ackerrand, fast 500 m.ü.NN, südlich Nettersheim, 30.05.2019
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-09 11:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
229
760

coloniensis 2019-09-09 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2019-05-30 Anfrage: Agrypnus murina? Feldweg nahe Fossilienacker, südlich Nettersheim, fast 500m.ü.NN, 30.05.2019.
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-09-09 10:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
226
227

coloniensis 2019-09-09 09:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2019-05-30 Anfrage: Anatis ocellata, Rand von Nadelforst, Tal stromauf Nettersheim (oberhalb Römerkastell), 2019-05-30.
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2019-09-09 10:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
444
34

Emmemm 2019-09-09 07:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2019-06-13 Anfrage: Hallo liebes Käferteam, das NSG Haderwiesen bei Speyer ist nicht so leicht einzuordnen. Es zeigt sowohl Züge von Stromtal- bzw. Auwiesen, die unter der Dürre leiden als auch von Halbtrockenrasen oder Trockenrasen. 13.06.2019, ca. 5 mm, Luperus longicornis? Herzlichen Dank u. liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Luperus longicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Luperus longicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-09-09 16:55
|
|
|