Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
88

Dresdner 2019-09-09 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5047 Freital (SN)
2019-09-08
Anfrage: Am 08.09.2019 fanden wir im Jungfernteich diese Donacien...Art ? sie waren an diesem Tag recht zahlreich an einer Pflanze fanden wir gleich 7 Exemplare. Körperlänge ca. 8 mm
Art, Familie:
Donacia marginata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dresdner, das ist Donacia marginata, den man an dem bunten Seitenstreifen gut erkennen kann. Meist hat er auch noch ähnlich gefärbte, verwischte Flecken beiderseits des Schildchens, die aber fehlen können, so wie hier. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-09-12 18:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
69
315

Juju 2019-09-12 18:14
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-09-12
Anfrage: 12.09.2019 Südvogesen bei Fresse auf Johanniskraut Chrysolina varians
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Chrysolina varians. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-12 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.013
131

Christine 2019-09-12 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-09-11
Anfrage: Sciaphilus asperatus? 5 mm auf Hartriegel, Maria Eich, 560 üNN, 11.09.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-09-12 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
68
244

Juju 2019-09-12 18:09
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2019-09-12
Anfrage: 12.09.2019 Südvogesen Waldrand bei Fresse auf Haselnuss Apoderus coryli
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Juju, et voilà, bestätigt als Apoderus coryli. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-09-12 18:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.014
578

Christine 2019-09-12 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-09-11
Anfrage: Psyllobora vigintiduopunctata, Maria Eich, 560 üNN, 11.09.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-12 18:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.015
197

Christine 2019-09-12 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2019-09-11
Anfrage: Scaphidium quadrimaculatum, Maria Eich, 560 üNN, 11.09.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-12 18:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
605
789

Rolf 2019-09-12 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2019-09-12
Anfrage: 12.9.2019, knapp 20 mm, am Wegrand, Mischwald
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-12 18:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
265
277

coloniensis 2019-09-12 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5009 Overath (NO)
2017-07-28
Anfrage: Amphimallon solstitiale ? bei Forsbach, im Umfeld Grünland, Hecken, Wald und Siedlung, 2017-07-28
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-12 18:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
304
273

riesenschwirl 2019-09-12 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2019-09-12
Anfrage: KI: Sechzehnfleckiger Marienkäfer Halyzia sedecimguttata, Coccinellidae, Rabg 3, 18 %, 12.09.2019 in Hainbuche, 3,5 mm, H. G.
Art, Familie:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-12 18:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.006
243

Christine 2019-09-12 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-09-10
Anfrage: Apoderus coryli auf Birke, 10.09.2019, Moorwiese Zellbachtal bei Bairawies, 630 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-12 18:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.009
221

Christine 2019-09-12 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-09-10
Anfrage: Ein geschundener Necrophorus vespilloides auf der Straße, 10.09.2019, bei Bairawies, 630 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-12 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.010

Christine 2019-09-12 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-09-10
Anfrage: Weichkäfer Larve? auf der Straße 10.09.2019, bei Bairawies, 630 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-12 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.003
201

Christine 2019-09-12 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-09-10
Anfrage: Carabus auronitens, 10.09.2019, Zellbachtal bei Bairawies, 630 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Carabus auronitens
Carabidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Carabus auronitens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-09-12 17:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.005
476

Christine 2019-09-12 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-09-10
Anfrage: Polydrusus sericeus? ca. 6 mm auf Birke, 10.09.2019, Moorwiese Zellbachtal bei Bairawies, 630 üNN. Viele Grüße Christine
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Christine, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-09-12 17:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
112

Der Zwönitzer 2019-09-12 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5342 Lößnitz (SN)
2019-08-05
Anfrage: Am 05.08.2019 im Garten gefunden.ca 12mm groß
Art, Familie:
Otiorhynchus cf. morio
Curculionidae
Antwort: Hallo Zwönitzer, das ist wahrscheinlich Otiorhynchus morio. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-09-12 17:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
57

coloniensis 2019-09-12 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2017-06-18
Anfrage: Phosphaenus hemipterus, in der Laubstreu, Strassenrand im Wald im Langeler Bogen, 2017-06-18
Art, Familie:
Phosphaenus hemipterus
Lampyridae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Phosphaenus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2019-09-12 17:34
|
|
|