Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 7
# 241446
# 241492
# 241507
# 241556
# 241589
# 241590
# 241591
Warten: 7 (seit ⌀ 16 h)
7 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 0 (gestern: 106)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233

GSM 2019-09-27 07:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2019-09-27 Anfrage: Liebe Käferexperten,
diesen circa 10 - 12 mm langen, mir völlig unbekannten Käfer habe ich heute Morgen, also am 27.09.2019, in meiner Wohnung gefunden (Essen/Ruhrgebiet). Er scheint nachts durchs Fenster hereingekommen zu sein.
Wer hat mir da einen Besuch abgestattet? Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Rückmeldung.
Herzliche Grüße
Gaby
Art, Familie:

cf. Bostrichoplites sp.
Bostrichidae
Antwort: Hallo Gaby, das ist auf jeden Fall ein Bohrkäfer (Bostrichidae), und er sieht mir sehr nach Bostrichoplites aus, eventuell B. cornutus. Die Gattung ist nicht bei uns heimisch, die Tiere werden wohl öfter mit importiertem Holz eingeschleppt. Da darf aber noch eine zweite Meinung her. Viele Grüße, Daniel Weiter gehe ich da auch nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-27 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
113
590

Susann 2019-09-26 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2019-05-23 Anfrage: (KI: Aphodius scrutator, 4%, Rang 1)
Phosphuga atrata?
23.05.2019, 13mm, Feuchte Brachfläche.
Danke
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Alter Falter, heute braucht die KI wieder mal 'ne Brille!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-26 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
300
7

hemaris 2019-09-26 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2018-04-20 Anfrage: 20.04.2018 am Leuchttuch
ca 1,5 cm
Bockkäfer?
Bei Nr 159457 muss das Funddatum 19.06.2018 lauten: Kann ich nicht ändern.
Danke
Art, Familie:
Calopus serraticornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo hemaris, der hat Dich bezüglich seiner Familienzugehörigkeit getäuscht: Calopus serraticornis ist's, eine Oedemeridae. Nachtaktiv. Larve mehrjährig in morschen Laub- und Nadelhölzern. Mitteleuropa bis Sibirien, bei uns vor allem in höheren Lagen, fehlt im Nordwesten Deutschlands. RL 3. Nett! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2019-09-26 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.049

anna 2019-09-26 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-09-26 Anfrage: 26.09.19, 1-2mm
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo anna, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-27 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.048

anna 2019-09-26 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-09-26 Anfrage: 26.09.19, 9mm
Art, Familie:
Paederus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo anna, aus der lateralen Perspektive allein geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-26 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.047

anna 2019-09-26 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-09-02 Anfrage: 02.09.19, 2mm
Art, Familie:
Spermophagus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Spermophagus. Zwei Arten gibt's bei uns, S. sericeus und S. calystegiae, die sich am Foto schwer trennen lassen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-26 22:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
298

hemaris 2019-09-26 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2018-06-19 Anfrage: 19.06.2018 Ortsrand am Leuchtschirm
ca 4 mm
Art?
Danke
Art, Familie:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Heterocerus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-26 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
291

Mihajlo 2019-09-26 21:36
Land, Datum (Fund):
Serbien
2017-04-28 Anfrage: Rhynchitidae. Maybe Rhynchites auratus, but the angle of the photo is not the best and the rostrum seems too short to me. 28.4.2017
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Rhynchites cf. auratus
Rhynchitidae
Antwort: Hi Mihajlo, I would also think of Rhynchites auratus, but a some uncertainty remains. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-26 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Feldstudien 2019-09-26 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2019-09-24 Anfrage: Sonnentag im Gebüsch 24.09.2019, Körperlänge 3mm, Art vielleicht Harpalus
Art, Familie:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldstudien, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Blattkäfer-Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-26 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.006
225

wenix 2019-09-26 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-03 Anfrage: 03.07.2018, Anaspis frontalis? 4,5 mm, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-26 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.005
200

wenix 2019-09-26 20:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-02 Anfrage: 02.07.2018, Scaphidium quadrimaculatum, Habitatfoto in Anfrage 138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-09-26 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.004
186

wenix 2019-09-26 20:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-07-02 Anfrage: 02.07.2018, Chrysanthia nigricornis,
Habitatfoto in Anfrage 138884, Schifferberg Hochstetten, LG wenix
Art, Familie:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2019-09-26 20:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
510
422

IVO55 2019-09-26 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2019-08-05 Anfrage: Hallo Team
05.08.2019, 42369 Wuppertal-Ronsdorf, NSG Scharpenaken, 12mm
Limodromus assimilis
LG Uwe
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-09-26 20:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
509

IVO55 2019-09-26 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2810 Weener (WE)
2019-09-21 Anfrage: Hallo Team
21.09.2019, 26810 Westoverledingen, Nordwallschloot 6, Totfund im Haus, 10mm.
Ist das Kerlchen bestimmbar?
LG Uwe
Art, Familie:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Antwort: Hallo IVO55, das ist entweder Pterostichus nigrita oder Pterostichus rhaeticus, die ich am Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2019-09-27 12:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
327

@strid 2019-09-26 19:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2018-06-08 Anfrage: Funddaten: Österreich | Kärnten | Lieserbrücke | ca 620m | im Uferbereich eines Teiches | 8.6.2018
Hallo liebes Käferteam! Liege ich mit meiner Vermutung "Bienenkäfer" hier richtig? Lieben Dank im voraus für die Mühe und ganz liebe Grüße aus Kärnten, @strid
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Moin Astrid, Trichodes apiarius ist es. Schön dich hier zu sehen. :-) ;-) Liebe Grüße, Klaas
Zuletzt bearbeitet von, am:  KR 2019-09-26 20:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
354

Wilma 2019-09-26 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2019-09-23 Anfrage: 23.09.2019 an einer Lichtquelle
ca 6-7 mm
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Der sieht spannend aus, aber ich müsste ihn unter'm Bino sehen... LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2019-09-27 19:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|